Fehlende Leistung beim 75kW/102PS ACV TDI - auch 88/151PS (Fehlersuche)

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • so, nun bin ich auch dran mit der mangelnden Leistung.... :(

    das erste Mal, bei 285.000 km


    Fehlerspeicher: DTC 17946 - Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten


    Verbunden mit einem Notlauf mit etwa 1/3 Leistungsreduzierung (mit viel Mühe noch 140 km/h in der Ebene, sonst stramm 160 und langsam weiter bis auf 170 km/h, alles lt. Tacho )


    Lässt sich durch Zündung aus ein resetten bis der Notlauf wieder kommt.


    Alles sehr ähnlich wie:


    fnordi


    Hier war die Ursache die VTG vom Turbo, ..... hab ich ja nicht.


    Randbedingungen:

    ACV orginal,

    U-Schläuche vor 4 Jahren gemacht und sehen ok aus.

    Ansaugrohrschelle verbaut und ist fest.

    neuen LMM heute eingesetzt - unverändert

    Lufi und Krafi < 1 Jahr


    Geräuschkulisse im Stand und beim Fahren "wie immer", keine Rauchentwicklung, evtl. niedrigerer Spritverbrauch (< 7,5l / 100km) als sonst


    Zur Diagnose steht mir WBH Diag (kostenlose Version) zur Verfügung.


    Habt Ihr Tips was ich als nächstes angehen könnte ?


    Aufgrund der ja gegebenen temporären Power kann ich Kat/DPF/Turboladerwelle als Ursache hoffentlich ausschliessen....


    By the way: wo ist eigentlich meine Check-engine lampe ? defekt ?





  • dann schreibe ich hier auch mal. Ähnliches Verhalten (max. 140 km/h) habe ich auch. Zudem Rauchentwicklung bei höheren Drehzahlen. Allerdings habe ich keine Möglichkeit irgendetwas auszulesen. Daher die Frage ob hier jemand aus dem Raum Karlsruhe ist, der mich diesbezüglich unterstützen kann, Fehlerspeicher/Logfahrt, wie auch immer.

    --

    Gruß

    Harald

  • Danke Euch vielmals...


    N75: kauf ich im zweiten Schritt (da >100€) auf Verdacht neu


    Ölspuren: noch nicht entdeckt.


    Wastegatedosen-Halterung: na ja, ein klein bisschen wackelig ist die .... habe noch keine Verschraubung entdeckt. Gibts überhaupt eine ?

    zudem Verständnisfrage: wird die Stange bei anstehendem Überdruck nach unten oder oben gedrückt ? ich nehme an nach unten, lässt sich mit der Hand (und Holzstab) nicht bewegen.... ist aber normal, oder ?


    Fehlercode war IMG_7460.jpgLeider seh ich keine Freeze Frames. Was offeriert die "163" noch an Informationen ? Hab ich vlt. zuviel Ladedruck und deswegen der Notlauf ?


    harwin: scheint bei Dir ein anderes Problem zu sein. Rauchentwicklung hab ich gar nicht. Hast Du generell max 140 oder auch manchmal "mehr" Power ?

    Einmal editiert, zuletzt von frankii ()

  • harwin: scheint bei Dir ein anderes Problem zu sein. Rauchentwicklung hab ich gar nicht. Hast Du generell max 140 oder auch manchmal "mehr" Power ?

    die 140 sind generell das Maximum. Daher glaube ich auch, dass hier ein anderes Problem vorliegt. Daher die Frage wer mich bei ner Logfahrt unterstützen kann.

    --

    Gruß

    Harald

  • Verständnisfrage: wird die Stange bei anstehendem Überdruck nach unten oder oben gedrückt ? ich nehme an nach unten, lässt sich mit der Hand (und Holzstab) nicht bewegen.... ist aber normal, oder ?


    Nö ... geht stramm, lässt sich aber mit Handkraft nach unten bewegen - und wenn man si los lässt, macht es ganz unten metallisch "klick".

  • Luftmasse/ Rauchbegrenzung auslesen.

    Hatten heute einen da, der stark ruckelte und überhaupt keine Leistung hatte.

    Rauchbegrenzung bis 12mg/Hub runtergezogen.

    Ursache war ein durchgescheuertes Signalkabel vom Luftmassenmesser.

    Hatten wir in der Form und an der Stelle auch noch nicht.


    VG Ingo

  • Hi zusammen,

    ich muss Euch sofort von meinem update berichten:

    ich habe mich von oben Richtung Turbolader freigarbeitet (LLK, Verbrennungsluft-Druckschläuche, Unterdruckkugeln)

    Der Halter der Druckdose vom TL ist oben an der Druckdose fest (ok)

    Die Schraube am unteren Ende des Halters (in Fahrtrichtung) ist LOSE. Man kann die Druckdose 1cm nach vorne und hinten bewegen.

    Am anderen unteren Ende des Halters (Richtung Heck) sehe ich ein Loch, jedoch keine Gewinde im TL-Gehäuse dafür.

    Vlt. muss ich noch mehr drücken / ziehen um ein Gewindeloch zu finden oder gibt es gar keins ?


    Ich hoffe Ihr wisst was ich meine.

    Foto: Pfeil zeigt auf das Loch im Halter (im Spiegel)IMG_7513.jpg


    Hoffe das ist der root-cause: der Ladedruck wird wegen losem Halter zu hoch, und es kommt zum Notlauf, so meine Theorie.....

    Einmal editiert, zuletzt von frankii ()

  • Hi,

    also die Probefahrt war nun ok 8)

    Es war tatsächlich nur die fehlende Schraube (hinten) der waste-gate Halterung. Welche nur mühsam wieder anschraubbar ist ....

    Danke nochmal an RobNer den richtigen Riecher bzw. Expertise :thumbup:

    Ich habe die Wastegatestangenbefestigung/-einstellung unverändert gelassen.

    Vermutlich erst Halter fest dann die Stange .... wäre der richtige Weg gewesen, denke ich. :/

    Und dann hoffe ich noch, dass bei meinen 5-minütigen Autobahnversuchen bei Temp0 160-170 mit defekter Halterung noch (zuviel Ladedruck bis Notlauf erfolgt) der Turbo keinen Weg bekommen hat. =O

  • Moin, mein ACV will auch nicht mehr als 130 mit Rückenwind und Bergab!


    VCDS sagt siehe Foto:


    Ist der Fehler im Regler oder doch eher im Kabelbaum zu suchen?


    Fehler wird gelöscht und tritt sofort wieder auf. Neuer Geber ist bestellt.


    Grüße aus Bramsche