Ich habe die Lösung mit den 34mm Schienen, Kleber vom Förchterlichen und je Seite 5 Nieten genommen. Dazu die guten Winkel und gut ist. Die Schräge des Daches auszugleichen sehe ich problematisch. Gruß Jens
Airline Schiene mit Sikaflex verkleben
-
Immanuel -
22. Mai 2014 um 21:46
-
-
Hallo,
ich plane Airline Schienen mittels einer großzügigen Portion Montage Kleber in den Regenrinnen auf dem Dach zu verkleben.
Mit Montage Kleber habe ich im Haus Bereich extrem gute Erfahrungen gemacht, hält immer bombenfest.
Habt ihr irgendwelche Erfahrungen wie es sich beim Bus verhält?
Hab eigentlich keine Lust Löcher ins Dach zu setzen, erscheint mir als unnötig viel Arbeit und Wasser sucht sich ja gerne seinen Weg.
Ich plane auf dem Dach maximal 50 kg zu transportieren (bisschen Wasser und ggf eine Dachbox).
-
Hallo,
Bitte bemühe die Suche mit z.B. “Airline“ und “kleben“. Das Thema ist bereits mehrfach und mehr als erschöpfend behandelt worden.
Es gibt die Nur-Kleben- und die Auch-Verschrauben Glaubensgruppe.
Viel Erfolg,
Robert
-
Ob Montagekleber geeignet ist, kann ich nicht beurteilen. Ich meine, dass hier zB Scheibenkleber geeignet ist.
RobNer gab ja schon die richtigen Stichworte, es gibt einen SEHR langen Airlinethread...Aber ich möchte anmerken: für die Auswahl des Klebers ist nicht wichtig, wieviel Gewicht du aufs Dach packst sondern wie gut geeignet der Kleber ist. Der Fahrtwind packt unter deine Last und reißt sie dir mit dem falschen Kleber vom Auto auf den rückwärtigen Verkehr.
-
Was wäre ein praktikabler zerstörungsfreier Test wo man sagen könnte ob die Verklebung in Ordnung ist?
z.B. mir Gurt-Ratsche den Bus irgendwo aufhängen leicht aus der Federung heben? Andere Ideen?
-
Auf der Sika-Seite steht was von 3,4N/mm² zugraft und 2N/mm² Scherzugraft...bei Sika 252i
wenn man eine 100mm * 34mm Airlineschien verklebt mit 252i und die 2N nimmt...dann sind das ja 3400*2=7200N = 720kg
des heisst mit 4 solchen klebstellen, müsste man den ganzen bus locker aufheben können...
Mir wurde auch zugetragen, dass das schon jemand hier gemacht hat...
-
Na dann....
-
Mir wurde auch zugetragen, dass das schon jemand hier gemacht hat...
BeitragAirlineschiene nur kleben.Oder:Reifenwechsel am Kran
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. No718. Dezember 2013 um 19:18 Irgendwo geistern Bilder von einem komplett aus den Angeln gehobenen Bus rum, wenn ich mich recht erinnere...
-
Irgendwo geistern Bilder von einem komplett aus den Angeln gehobenen Bus rum, wenn ich mich recht erinnere...
Ja, das gibt es.
Yellow Stage : Folgendes ist nicht auf Dich bezogen. Hatte Dich nur oben wegen dem Bild zitiert
Jedoch muss zur optimalen Kraftübertragung auch der Lackaufbau, die Vorbehandlung, Randbedingungen beim einkleben usw. stimmen. Daher nicht nur die Infos einer Teilkomponente heranziehen....
Wenn "sauber" gearbeitet wird, ist kleben in diesem Anwendungsfall auf keinen Fall nachteiliger wie schrauben. Eine Verschraubung hilft ggf, die benötigte Anpresskraft für den Kleber über den Zeitraum aufrecht zu erhalten. Und danach fürs Gewissen
-
Misterblue : Folgendes ist nicht auf Dich bezogen. Hatte Dich nur oben wegen dem Bild zitiert
Schon klar.
Mir ging es auch nur um den alten Fred, ich wollte damit keine Empfehlung, die sog. Angstschrauben wegzulassen, suggerieren...
-
Such mal bei Tante Gugel nach
Sika 252i Set:
Haftreiniger 205,Primer 210T (50ml), Sikaflex 252i
Das reicht für zwei Schienen dicke.Hallo zusammen, am Wochenende ist es nun auch bei mir soweit! Nun sind doch nochmal ein paar Fragen aufgekommen:
1. Ich habe nur gerade festgestellt, dass ich schon vor Monaten Sikaflex 252 (also ohne i) bestellt habe. Gibt es hier Unterschiede? Ist der Sikaflex 252i besser geeignet (wenn ja, warum? Würde dann natürlich doch den 252i bestellen)?
2. Im Set ist der Primer 210T enthalten, ich habe aber den Primer 210 damals bestellt. Bei Sika selbst finde ich nur den Sika Primer 210. Gibt es hier Unterschiede?
3. Oberfläche reinige ich mit Silikonentferner.
Danke und liebe Grüße
Georg
-
Wie ist der aktuelle Stand mit Sika 252 und Airlineschienen?
Ich hab gesehen das es eine neue Version davon gibt
554 heisst er
Gibts Erfahrungen damit?
Vg Simon
-
Gibts Erfahrungen damit?
Ja
-
Keine gute Erfahrungen?
-
Das hattest du nicht gefragt. Ich hab vor einem Dreiviertel Jahr eine Schiene geklebt und die Markise daran befestigt, keine Probleme bisher.
Kanns gerne in meinem Bauthread nachlesen.
-
Ok Danke mal.
Es steht ja auch verbesserte Version auf der Homepage
aber nicht für Airlineschienen
-
Na, wenn es da nicht steht, kann man es wohl auch nicht verwenden für Airline-Schienen ...
-
Das 554 ist super, egal ob für Airlineschienen, Kunstoffspoiler für solarpanele usw.
Gruaß Christian
-
Wo bekommt man Airlineschienen mit 25.4mm Raster?
-
Airlineschienen mit 25.4mm Raster
Z.B. hier:
-