Eigentlich sind mir schon 150 € zuviel für den Spass. Vielleicht hätte ich den kleinen eee (win xp) doch nicht wegwerfen sollen...
Edith, Faden nicht von vorne gelesen
Eigentlich sind mir schon 150 € zuviel für den Spass. Vielleicht hätte ich den kleinen eee (win xp) doch nicht wegwerfen sollen...
Edith, Faden nicht von vorne gelesen
hab das Autodia SX45 Pro , perfekt zum immer dabei haben im T4 !
Autodia SX45 Pro
Hab das Gerät jetzt auch - wie lese ich Messwertblöcke aus? OBD hat mein Transporter irgendwie nicht.
Autodia SX45 Pro
Hab das Gerät jetzt auch - wie lese ich Messwertblöcke aus? OBD hat mein Transporter irgendwie nicht.
das kann das Gerät nicht.
"Der Auto Diagnose-Scanner ist ein Gerät mit dem Sie die Fehlercodes eines Fahrzeuges lesen und löschen können. "
Genau das ist das Problem mit vielen Handgeräte, die können keine Messwertblöcke an alten Fahrzeugen generieren. Sind ja nicht mal kompatibel, obwohl das eigentlich eher kein Hindernis sein sollte.
Das S101 soll das können, kann ich aber nichts bestätigen, hab ich nicht und kostet auch erheblich mehr
Das S101 soll das können, kann ich aber nichts bestätigen, hab ich nicht und kostet auch erheblich mehr
Ja, kann es.
Hinweis: Bevor ihr auf Verdacht Diagnosegeräte kauft, lasst euch vorher den gewünschten Funktionsumfang bestätigen. Es gibt anscheinend genügend Idioten, die Diagnosegeräte kaufen, 1x benutzen und dann wieder zurückschicken, sodass die Rückgabe von getesteten Geräten schwierig ist.
Möchte jmd ein günstigeres AutoDia SX45 Pro+ haben?
Wie ist denn hier der aktuelle Stand? Gibt es nicht irgendwas billiges von Wish für 7,99 oder so?
Müsste mal meine Temperaturfühler auslesen. Geht das mit VCDS Lite? Oder gehen damit nur Fehlerauslesen und löschen?
bisher weiter unverändert
Die billigen können nur ODB2 idR ab um Bj 2000
kann das AutoDia S101 auch den Förderbeginn auslesen?
Also den Messwertblock dynamisch ohne MSG Korrektur?
Kenne das Gerät nicht.
Müsste man mal in die Live daten schauen... und sich da durchscrollen.
OBD2 ELM327 Bluetooth V 2.1 Adapter Android
auch dieser kann (wie zu erwarten war) alte Modelle nicht erkennen und auslesen.
DashCommand nach kurzer Suche Error Meldung
in der Fahrzeug BJ Liste ab 1996
ScanMaster geht das Protokoll durch
und gibt danach Verbindungsproblem aus (wie bei dem o.g. Handgerät)
caravelle TDI in der Fahrzeugauswahl gelistet
Stecker Verbindung Hardware mit 2x2 Adapter grundsätzlich möglich
Dank Amazon Prime gehts kostenlos zurück
aus dem Beitrag
aber der T4 unterstützt das OBD 2 Protokoll (meist) nicht.
Die Pflicht dazu kam für Otto 2001 und Diesel 2004
Ich zitiere mich mal selbst...
ELM27 ist auf OBD2 Support angewiesen.
caravelle TDI in der Fahrzeugauswahl gelistet
Jupp, ab EDC15 (=MJ00) beim TDI
KWP1281
eine Abkürzung für Key-Word-Protokoll 1281, ist ein ausschließlich bei der Volkswagen AG verbreitetes veraltetes Kommunikationsprotokoll für Automobilelektronik, das in der SAE J2818 nachträglich im Januar 2008 definiert wurde.
Die Norm legt zwar die Schichten 1 und 2 des OSI-Modells fest, ohne Kenntnisse der weiteren Schichten ist aber keine Diagnoseverbindung zum Fahrzeug möglich.
Die Schichten 3 bis 7 werden von der Volkswagen AG nicht veröffentlicht, die alleiniger Nutzer von KWP1281 ist.
Inzwischen gibt es verschiedene alternative Diagnoselösungen, die KWP1281 beherrschen und frei verfügbar sind.
Die Kenntnisse über die höheren OSI-Schichten wurden dabei in der Regel mittels Reverse Engineering gewonnen.
Dh
AutoDia.de hat die Protokolle entweder gekauft oder selbst ermittelt .. und lässt sich das dann auch mit den Handgeräte Preise bezahlen.
Andere Handgeräte Hersteller liegen die Daten einfach nicht vor, machen sich auch nicht die Arbeit und folglich sind die ODB2 einfach nicht willens die VAG MSGs auszulesen.
AutoDia.de hat die Protokolle entweder gekauft oder selbst ermittelt
Nicht notwendig, es steht alles zum nachlesen z.B. hier:
OBD KW 1281 Protokoll (KWP1281)
mit den Daten kann man sich das alles nachbauen, das ist kein Hexenwerk.
Es liegt also schlicht an keine Lust, weil Markt zu gering, das es lohnen würde
AutoDia.de hat die Protokolle entweder gekauft oder selbst ermittelt
Nicht notwendig, es steht alles zum nachlesen z.B. hier:
https://www.blafusel.de/obd/obd2_kw1281.html
mit den Daten kann man sich das alles nachbauen, das ist kein Hexenwerk.
Es liegt also schlicht an keine Lust, weil Markt zu gering, das es lohnen würde
hab 0 Ahnung was Softwre und App prodrammieren angeht.
Daher möglicherweise lachhafte Frage
lässt sich mit den Daten dann nicht per Android Studio die ScanMaster App nicht abändern, nachträglich anpassen, damit das ELM327 mitde älteren VAG MSGs reden kann!?
lässt sich mit den Daten dann nicht per Android Studio die ScanMaster App nicht abändern, nachträglich anpassen, damit das ELM327 mitde älteren VAG MSGs reden kann!?
Ohne Zugriff auf den Quellcode nicht