bei meinem 2002er syncro ist leider der zahnriemen übersprungen. Hat jetz 370.000km drauf. Deshalb hab ich mir gedacht es würde sicher mehr sinn machen einen tauschmotor zu besorgen anstatt den motor zu reparieren. Das blöde ist hald, dass meines Erachtens die AXL motoren schwer aufzutreiben sind. Gibts eine alternative?

gibt es alternativen für AXL?
-
-
wurde der AXL nicht extra im syncro eingesetzt bzgl. bessere Abgaswerte?
Denke da wirst du offiziell nicht abwärtskompatibel gehen können?!
-
StieglU97
7. August 2019 um 16:38 Hat den Titel des Themas von „Acv mit axl kompatibel?“ zu „gibt es alternativen für AXL?“ geändert. -
ach ja hätte fast vergessen mich vorzustellen. Bin neu hier im forum. Komme aus salzburg. Gibts hier mehr österreicher?
Besitze zwei T4 busse. Einen 1995er multivan und seit kurzem einen 2002er syncro.
-
ja der axl wurde extra für die syncros gebaut. Gibt nicht viele.
Passt evtl ein zylinderkopf von einem anderen?
-
Wenn mich nicht alles täuscht sind die Rumpfmotoren und die Zylinderköpfe bei den 2,5 TDI gleich.Einspritzdüsen , ggf. Ladeluftkühler und Turbos sind unterschiedlich.Edit: Vielleicht doch unterschiedlich. Hier gibt es einen AXL-Zylinderkopf und die Teilenummer zum suchen: Tornau-motoren
-
Einfach ein ACV Block mit Kopf verwenden.....
-
du meinst ein acv block und ein axl kopf besorgen und dann zusammenfügen?
-
-
Oder einfach gucken was kaputt ist? 370t ist jetzt kein Grund den wegzuwerfen. Vielleicht reichen ja neue Ventile oder ein neuer Kopf?
-
wie gesagt zerlegt hab ich noch nix. Riemen ist ja noch drauf. Motor dreht wenn ich an der kurbelwelle drehe. Wenn ich glück hab sinds wirklich nur die ventile
-
ist bei einer ausfahrt passiert bei niedriger drehzahl.
-
IdR ist ne Kopfüberholung bzw. neuer kopf komplett Und dann gleich den Rest mal mit revidieren, so alles an Dichtungen.
Mach mal deN Kopf Runter. bzw. für ne Überholung lohnt sich Motor und Getriebe mal ganz rausbauen.
-
Gibts hier mehr österreicher?
Ein paar solls wohl geben...
Grüße aus der Steiermark
-
Servus aus dem benachbarten Bayern,
ich würde auf alle Fälle den Motor erstmal zerlegen, Kopf runter und schauen was genau kaputt ist. -
was mir schon aufgefallen ist, dass der zahnriemen nicht mittig läuft und locker ist. Hat schon eine rille in die abdeckung reingefressen. Was kann da schuld sein? Spannrolle?
-
Gibts hier mehr österreicher?
Ein paar solls wohl geben...
Grüße aus der Steiermark
Gibt auch einige Salzburger, nur leider sieht man kaum welche von Denen auf Treffen und beim Stammi
-
was mir schon aufgefallen ist, dass der zahnriemen nicht mittig läuft und locker ist. Hat schon eine rille in die abdeckung reingefressen. Was kann da schuld sein? Spannrolle?
Hmmmm, läuft schief nach aussen ab?
Kenn ich eigentlich nur vom ABL. Obwohl hab die Tage auch so etwas von nem ACV gehört. Beim ABL soll es an der Zahnriemenscheibe auf der Kurbelwelle liegen, Schiebe liegt nicht plan an der Kurbelwelle an. -
Ein paar solls wohl geben...
Grüße aus der Steiermark
Gibt auch einige Salzburger, nur leider sieht man kaum welche von Denen auf Treffen und beim Stammi
Hätt ich mir nicht gedacht dass es da an stammtisch gibt. Würde gern kommen
Aber da gehts leider nicht bei mir. Ausserdem steht der syncro ja grad und mein alter multivan is ein stein auf der autobahn
-
Man kann problemlos einen ACV,AXG,AHY oder auch einen AJT Motor nehmen. Die Anbauteile muss man dann teilweise nur umbauen.
Ich würde aber auch erstmal den Kopf runter nehmen und gucken, ob Motor und Kopf noch zu retten sind.
-
Kannst auch ohne Bus kommen.
Autobahn??
Wo bist Du denn genau her?
Stammtisch am Samstag ist beim Doppler in Adelstetten / Freilassing, direkt an der Grenze zu Salzburg -