Ich finde es einfach großartig, dass du dich nicht unterkriegen lässt. Jetzt sieht die Front besser aus, als der Bus damals vom Band lief!

Front und Motorraum .. 2.1 ..
-
-
Habe ich nicht anders erwartet
-
Aufbereitung Fortsetzung ...
Arbeit zieht ..usw ..
verranzte Elektrik neu verwurschtelt.
Ausgleichsbehälter sitzt am neuen Platz
Blöde Idee nebenbei, Kupplungsseil aushängen.
Fast nicht mehr eingehängt bekommen.Nachstellerlaschen hat es ja abgeraucht ..
-
Aufbereitung Fortsetzung ...
Arbeit zieht ..usw ..
verranzte Elektrik neu verwurschtelt.
Ausgleichsbehälter sitzt am neuen Platz
Blöde Idee nebenbei, Kupplungsseil aushängen.
Fast nicht mehr eingehängt bekommen.Nachstellerlaschen hat es ja abgeraucht ..
Sieht ganz schön gut aus! Respekt!
-
Was ist der Hintergrund für den neuen Ort vom Ausgleichsbehälter?
-
Wenn ich es richtig gelesen habe hat er die Batterie nach innen verlegt.
-
Was ist der Hintergrund für den neuen Ort vom Ausgleichsbehälter?
aus Wartungsgründen. Original Position war unpraktikabel. Position vor BKV nur eine Übergangslösung (Provisorium hält am längsten)
War schon seit Jahren eine Idee, sollte am 2ten vorab umgesetzt werden und hat durch diesen "Zwischenfall" im Syncro schneller eine Umsetzung erfahren.
Nach der Strippenzieherei entfiel nun die MV Mittelkonsole. Mit dem Teil einfach zu wenig Platz am Pedalwerk mit größeren Schuhwerk
Das kleine Fach rechts unterm Lenkrad ist ebenfalls entfernt worden. Fehlt nur noch eine neue Halterung für die ZE in höherer Lage um die Abfallbox (ZE Abdeckung) dauerhaft zu entfernen.
Batteriehalterung unterm Fahrersitz OT ist auch eine Fehlkonstruktion, da die innen aufgesetzt zu hoch liegt.
Polklemmen dürfen nicht über Oberkante der Batt selber liegen, sonst Kontakt zur Metallplatte Sitz Unterseite inkl Kurzschlussgefahr.
Am 2ten hatte ich die Konsole mit einfachen Winkelprofilen unterseitig nachgerüstet, damit liegt die Batt tiefer.
-
Wenn LPG verbaut war, wird in der Regel ein unterbrechungs „Relais“ für die Einspritzventile und benzinpumpe verbaut
Oft werden dafür Kabel zerschnitten und schlechte bzw nicht geeignete Verbinder benutzt
Da würde ich auch mal alles kontrollieren
-
Seilzug Kupplungsseil und gaszug gewechselt.
Hilfreiches Tool beim Kupplungsseil ist ein Gegenhalter. Sollte aber besser als Bild sein, sonst könnte man sich die Finger klemmen, wenn es abrutscht
Die Kappe für Vorspannfeder zum Verbleib mit Kabelbinder locker fixiert.
-
Ermittlungsverfahren wurde eingestellt
-
Das war leider zu erwarten. Mir ist das zweimal ähnlich ergangen mit zwei Fahrzeugaufbrüchen (eingeschlagene Seitenscheibe). Das eine Mal wurde ein Schlafsack gestohlen, das andere Mal ein Taschenkalender vom Discounter.
Ich gehe davon aus, dass in solchen Fällen nicht groß ermittelt wird, sondern dass die einfach verschlagwortet zu den Akten gelegt werden, und wenn dann jemand eine einschlägige Tat nachgewiesen werden kann, dann werden die Akten nach ähnlich gelagerten Fällen durchsucht.
Tja ... :-/
-
Ersatzfront .. Fortsetzung
frisch aus der "Lackierstube"
Taiwan Kotflügel KV (zum schweißen) in Brantho schwarz nitrofest.
Bekanntlich muss angepasst werden.
Cliphalterung wurde mit Blechstreifen und Nietmuttern M6 ersetzt, Frontblenden werden nun angeschraubt.
Aktuell nicht gerade der alte Glanz, dafür beim allgemeinen Anblick nicht ständige Augen-
roter Deckel (Surfer-Atlantik) folgt demnächst.
BTW .. die Sandbleche kann man u a auch als Abdeckbrücke verwenden (oder als Brücke beim Decke streichen)
-
Die Lösung mit der geschraubten Frontblende finde ich für Repro-Kotflügel gut... Aber wie kommt man da bitte dran?
-
Kühlergrill besser abgenommen. die beiden Schrauben Frontblende am Scheinwerferhalter gelöst, danach lässt sich die Blende etwas bewegen.
Schrauben lösen/anziehen mit kurzer Stecknuss und einigen 1/4" Verlängerungen von Kühlerseite.
Wenn man ies Frontblende nicht regelmäßig aufmachen muss (Wartung Zahnriemen = Abnahme Scheinwerferhalter) ist es kurz ein Gefummel, hält aber ....
-
Find ich auch umständlich. Ginge bei meiner einteiligen Blende eher nicht. Muss da auch oft ran.
-
Ah okay, hab jetzt erst gesehen dass die mehrteilige Blende verbaut ist. Dann kann ich das wohl wieder vergessen...
-
schwarze Front ... für die nächste Zeit
Steht noch neue Halterung für Kühlergrill aus Metall an.
Kühlerabdeckung aus Metall derzeit noch nicht realisierbar, Materialpreise sind mir aktuell etwas zu überzogen
-
ergänzend
Starterbatterie unterm Fahrersitz.
Die OT Polklemmen wurden mit 8mm Metallbohrer von den Einzeladern befreit und mit M8 Messing Gewindestanden zzgl Muttern versehen.
Leitungen zum Anlasser upgrade auf 35qmm und Rohrkabelschuhe.
Batterie mit max 175mm Höhe zu verwenden. Bei den 195mm Höhe kann es zu Kurzschlüssen durch die Metallplatte vom Fahrersitz selber kommen.
Zum Thema Kühler Luftführung 701121283G Beitrag #16 Bild 1
In der oben gezeigten Behelfsvariante kommt es bei längeren Fahrten zu schlechteren Kühleigenschaften durch den Fahrtwind.
Die Kühlertemperatur bleibt um 5-15°C höher, je nach Belastung oder Fahreigenschaften.
Folglich ist die Luftführung vor dem Kühler eine notwendige "Zwangsumleitung" der Luftströmung zum Kühler
-
Kühler Luftführung 701121283G .. Ersatz
Blecharbeiten Fahrerseite
Bekanntlich brauchen selbst gebaute Ersatzlösungen etwas länger, bis es abgeschlossen ist
edit 1
Beifahrerseite vordefiniert
-
Moin Christoph,
selbst gebautes, zudem aus Metall ist bestimmt
haltbarer als der Plastikkram. Wenn die Luftführung
dann noch in schwarz lackiert wird, fällt sie noch nicht
mal auf.
Gute Arbeit, gute Lösung!
-