1995er ACU sporadisch wenig Leistung - EDIT: Fehlerspeicher sagt Klopfsensor

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Klapperkiste1979 31. Januar 2023 um 20:01

    Hat den Titel des Themas von „1995er ACU sporadisch wenig Leistung - EDIT: KEIN Zusammenhang mit Warmstart“ zu „1995er ACU sporadisch wenig Leistung - EDIT: Fehlerspeicher sagt Klopfsensor“ geändert.
  • G61 ist der Klopfsensor näher zur Beifahrerseite. Er hat den braunen Stecker und die Teilenummer 030905377A

    G66 ist der andere, näher zur Fahrerseite mit schwarzem Stecker und der Teilenummer 030905377.

    Falls jemand später über diesen Thread stolpert: Die Teilenummern gelten nur für den ACU. Bitte immer selbst prüfen, ob die Teile passen.

    Einmal editiert, zuletzt von johnnycash88 (31. Januar 2023 um 21:40) aus folgendem Grund: Teilenummern korrigiert

  • Bist du mit den Farben und der Nummer sicher? In Wiki steht es genau andersrum.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und mit der Teilenummer finde ich online welche mit Kabel und welche ohne. Ich brauche die mit Kabel, oder?

    Ganz schön kompliziertes Ersatzteil. ?

  • Oh - das tut mir leid, die habe ich vertauscht, gut dass du nochmal nachgeschaut hast. Laut Wiki und auch 7zap sind es 030905377 für schwarz und 030905377A für braun. Ich korrigiere das mal in dem vorigen Beitrag.

    Richtig, du brauchst die Sensoren mit Kabel. Die Stecker hängen beide an einem Halter etwas unten am Motor.

  • hast du dir die verkabelung des sensors schon angeschaut? hatte erst letztes jahr das thema mit den klopfsensoren, da waren die kabel einfach morsch, der sensor selbst hatte nichts. neu verkabeln, fehler löschen, seitdem ist ruhe.

    alternativ könntest du jetzt erstmal den fehler löschen, die neue zündspule anstecken und beobachten, wie der motorlauf sich verhält im kalt/warm zustand und ob dann der g66 überhaupt nochmal hochkommt. wie gesagt, eine fehlerhafte zündspule ist hinterhältig ...

  • Nee, noch nicht. Wenn ich mich schon bei dem Wetter auf unseren Schotterparkplatz schmeiße, dann will ich da Ersatzteil wenigstens parat haben. Daher hab ich den Sensor gestern abend bestellt, zurückgeben kann ich den ja im Zweifel wieder.

    Eine neue Zündspule müsste ich auch erst bestellen (auch wenn ich jetzt mehrfach gelesen habe, dass man immer eine dabei haben sollte. :) )

  • das erste ersatzteil, das du parat haben und tauschen solltest, ist die spule, und die bekommt man auch beim örtlichen teilehändler! und selbst, wenn das jetzt keine ngk oder beru sein sollte, sondern irgendein anderes fabrikat, kann man die zur fehlersuche mal anstecken! die aktion dauert keine 5 minuten.

  • Spule ist sicherheitshalber bestellt. :)

    Ich hab gerade in meiner Mittagspause den linken Klopfsensor (schwarzer Stecker ist korrekt) getauscht. Das Schwierigste war tatsächlich, die Motorwanne (einhändig balancierend, im Nieselregen und mit dem Rücken im Schottermatsch liegend) wieder anzubringen. :rolleyes:

    Die Verkabelung sah in Ordnung aus. War also wirklich der Sensor selbst. Eine kurze Fahrt zeigte, dass der Benzinverbrauch wieder knapp um die 11l liegt. Fehlerspeicher ist noch nicht wieder ausgelesen, das mach ich vielleicht später nochmal.

    Leider hab ich die nächste Baustelle entdeckt. Ein Rohr unterhalb der Sensoren ist ziemlich rostig und vielleicht ja die Ursache des schleichenden Kühlwasserverlusts. Da muss ich dann nochmal ran, wenn das Wetter besser ist.

    Danke an euch alle für Tipps und seelischen Beistand. :)

  • Hallo zusammen, mein acu hat genau die selben Symptome und beim auslesen sagt er mir auch das beide Klopfsensoren defekt sind. Leider finde ich momentan keine lieferbaren Sensoren. Kein mir da einer helfen wo ich die richtigen finden kann, die auch lieferbar sind?

  • aus Wiki >>>>

    030 905 377

    037 905 377 A

    Klopfsensor MEAT & DORIA 87416

    Klopfsensor MEAT & DORIA 87416
    Klopfsensor MEAT & DORIA 87416 - u.a. für BMW, VW. ✓ gratis Rückversand ✓ Beste Preise ✓ Über 5 Mio. Ersatzteile ▷ Jetzt ab 150 Euro versandkostenfrei…
    www.motointegrator.de

    autodoctor

    https://www.autodoc.de/search?keyword=037+905+377+A

    eBucht

    https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_nkw=037+905+377+A&_sacat=0&_sop=15