Schraube in die Decke - an dieser Stelle möglich...?

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo ihr Profis,


    ich habe in unserem California Exclusive die Tür zum Klo ausgebaut und würde stattdessen gerne einen Vorhang anbringen. Die Vorhangschiene habe ich, aber ich weiß nicht, ob ich an der Stelle auch Löcher machen kann... Sie soll an dem Übergang von Wohnraum zu "Bad" befestigt werden, also in der ehemaligen "Türzarge". Hat jemand das zufällig schon mal gemacht und kann mir sagen, ob ich da irgendwas kaputt mache? Es scheint sich nicht nur um eine Plastikverkleidung zu handeln, sondern Metall.. Sollte ich da eher die Finger von lassen?

    Janina

  • ...bei z. B. Sodal Extreme fix it all (unter 10,-) und Schraubzwingen reicht auch bissl Klebeflächen.

    Beste Grüße, Kai OL:thumbup:


    Ella Caravelle Camper-Velle '96 AAB 2,4


    Busschoner ACV Caravelle `98

  • Vikaink : Ich würde echt am liebsten kleben.. Aber ich scheitere an den simpelsten Dingen: Wie bekomm ich die Vorhangschiene zum Trocknen ein paar Stunden vernünftig da dran gedrückt? Ich kann den Bus schlecht auf den Kopf stellen und ich komm so schon kaum da oben dran mit meinen 1,59m... :D Bierkästen so lange stapeln bis sie unter der Decke stehen?!


    Matze777 : Den Beitrag hatte ich bei meiner Recherche auch gefunden. Aber leider nix zur Montage.. Vllt meldet er sich ja mit nützlichen Infos :)

  • ...bei z. B. Sodal Extreme fix it all (unter 10,-) und Schraubzwingen reicht auch bissl Klebeflächen.

    . . .kostet mittlerweile fast 13€. .

    Vikaink : Ich würde echt am liebsten kleben.. Aber ich scheitere an den simpelsten Dingen: Wie bekomm ich die Vorhangschiene zum Trocknen ein paar Stunden vernünftig da dran gedrückt? Ich kann den Bus schlecht auf den Kopf stellen und ich komm so schon kaum da oben dran mit meinen 1,59m... :D Bierkästen so lange stapeln bis sie unter der Decke stehen?!

    wenn die Schiene keine 20 kilo wiegt, hält die von alleine. und/ oder mit ein paar streifen Klebeband fixieren. . .

    - als Erdnuckel solltest Du aber die Basics des irgendwo drannkommens schon im Programm haben 8o :weg:

    mfG Uwe



    ----------------------------------------------------------

    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - - - - - :)
          index.php?page=Attachment&attachmentID=58345    

    Und viele Grüße aus dem Calenberger Land

    _______________________________________________________
    . . . als bekennender Linkshänder bin ich froh darüber, zwei davon zu haben. . .





  • Das mit den Bierkästen stapeln geht gut.


    So ähnlich habe ich eine Kunststoffplatte mit Montagekleber für meinen Deckenmonitor an das Dach geklebt.


    Waren aber so Klappkästen aus dem Apothekenbereich, die ich gestapelt habe.


    Bei Schraube in die Decke fällt mir immer Hamme ein :D


    Alle sagen, "das ist unmöglich". Einer hatte das nicht gewusst, und es dann gemacht.

    Einmal editiert, zuletzt von thommi ()

  • Wenn die Klebefläche größer oder gleich 1,5x4 cm ist, würde ich es zuerst minimalinvasiv mit Tesa Powerstrips respektive Spiegelklebeband versuchen. Kostet nicht die Welt und ist kein riesiger Aufwand, einfach entfetten (Nagellackentferner, Aceton, Silikonentferner), kleben und 30s fest gegendrücken. Bei uns im Haus hängt an einer Tür zur Kammer daran ein „Schuhschrank“, welcher ca. 5 kg wiegt, samt Inhalt.

    Edith: Wenn es nicht hält, kannst Du alles rückstandsfrei entfernen und dann immer noch die anderen hier genannten Ansätze probieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Phydeux3 ()