Turbolader beim AJT/ACV

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo Leute,

    Ich weiß es gibt schon sehr viel über Tuning und Turbolader aber ich habe bis jetzt nichts gefunden wo Explizit erklärt wird welcher größere Turbolader ohne viel Umbau beim ACV bzw. AJT passt?

    Es wurde in einigen post‘s erwähnt dass Audi100/A6 2,5 tdi geht

    Ich habe derzeit eine Software die 150PS bringen soll aber dafür Reicht die Luft vom kleinen Turbolader nicht auch wenn viele behaupten dass es geht gibt es auch viele Tuner die sagen der Turbolader bringt zu wenig Luft. Ich merke das weil meiner bei dem Chip mit 150PS mehr Raucht als mit dem Chip mit 135PS

    Habe auch 0.216 Düsen verbaut

    Würde mich freuen wenn mir einer weiterhelfen könnte dass ich die 150PS und 310NM auch nutzen kann

    LG Swen

  • Leute mir ist das mit ZMS Getriebe usw alles klar und möchte hier nicht darüber Diskutieren, das gab es in anderen Post‘s genug!

    Nur mal am Rande erwähnt, ein Bekannter fährt einen AJT der jetzt ACV ist aber mit 02B Getriebe mit 140PS 300NM und regelmäßig Anhänger seit fast 100Tkm!

    Also lasst es bitte dabei das es hier um den Turbolader geht

    Es hat noch keiner meine eigentlich Frage beantwortet

  • Ja Du schon

    Dankeschön

    Aber sonst wieder nur Kommentare die nicht den Turbolader betreffen

    Ich möchte doch nur wissen ob einer weiß welcher Turbolader noch passen könnte und eventuell gemacht hat mehr nicht

  • Die frage ist doch nicht welcher Passt sondern wieviel aufwand du betreiben willst.

    Theoretisch passt (wie andere schreiben) problemlos auch der VTG-Turbolader vom 111KW, ansteuerung, Auspuffanbindung usw musst du dann halt mit umbauen. Das wurde auch schon mehrfach gemacht und hier im Forum dokumentiert.

    Je nachdem was du vor hast sollte dir aber der AJT-Turbo der aktuell drauf ist bis um 150PS Problemlos reichen, mit den0.216er Düsen (die sind ja aus dem AHY) würd ich jetzt allerdings sagen: Dein Tuner spielt ein File auf uns jetzt raucht es. In dem Fall musst du entweder mit dem Ruß leben oder mehr Geld in die Hand nehmen und das File anpassen lassen (auf dem Prüfstand und auf den Probefahrten).

    ODER

    du besorgst dir die entsprechende Hardware und machst aus dem AJT einen AHY/AXG, also den Umbau auf den VTG-Lader. Mit wenig aufwand wird das in beide Richtungen nichts.

    Anmerkung:

    Die Kolben des AJT und ACV sind AB WERK anders geformt als die des AHY/AXG, die Spritzmulde ist anders ausgeformt. Ersatzteilkolben haben heute alle die Form der AXG-Mulde, die AXG/AHY-Kolben kommen mit den Düsen eines AJT/ACV zurecht, 0.216er Düsen aus einem AHY in einen AJT-Motor zu verbauen KANN aber dazu führen dass dir der Kolben weg brennt. Ich hoffe du hast das bei deinem Umbau beachtet.

    EDIT:

    onlei solche kommentare hat der TE gemeint, die sind unnötig.

    t6016.gif Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.

    Es ist verboten die Putzfrau durch klicken bei ihrer Arbeit zu stören!

    Einmal editiert, zuletzt von ChegeWara (2. September 2023 um 10:56)

  • weil es schön ist auch mal links zu fahren auf der Bahn :)

    und die Leute viel besser Abstand halten wenn es hinten ordentlich rausqualmt :)

    Feinstaub soll ja vermieden werden.... :)

  • Die Firma "Turbozentrum Berlin" hat mal den Umbau des originalen Laders, auf Stage 1 oder Stage 2, angeboten. Ob es das noch gibt, weiß ich nicht, müsstest du mal auf deren Webseite recherchieren.

    Als ich mich vor einigen Jahren dafür interessierte, war der Preis für Stage 1 in etwa halb so hoch wie für den H-Turbo.

    Auf meine Nachfrage hier im Forum nach Erfahrungen mit der Fa. "Turbozentrum Berlin" bekam ich keine belastbaren Aussagen (schon damals wurde auf H-Turbo verwiesen).

  • Zitat
    Die 0.216 Düsen habe ich bei Kleinanzeigen gekauft gebrauchte, die angeblich nur 10Tkm gelaufen sind ob das stimmt ist nicht Nachvollziehbar

    SwenMoser guck dir mit VCDS die Werte der Leerlaufruheregelung an, dann kann man grob sagen wie fit die Düsen sind.

    Achtung: nur aussagekräftig, wenn die Software (Pumpenkennfeld) auch zu den Düsen passt. 216er Düsen mit ACV Software sind nicht so geil.


    Zitat

    bin am überlegen ob ich Orginal Acv reinmachen soll die für 150PS reichen sollen.

    nein!

    Die sind zu klein für 150 PS.

    VW hat da nicht aus Langeweile für den AXG/AHY größere vorgesehen.

  • Kannst Du mir sagen welcher Block das ist um die Werte zu sehen?

    Siehst der eine sagt die Acv Düsen reichen und andere sagen reichen nicht, ich dachte mir auch das die Orginal Düsen zu klein sind deshalb habe ich die größeren eingebaut

    Habe die Software von „ECU-Service „ bei Kleinanzeigen der meinte die ist auch für 0.216 Düsen