1,9TD 1995 AGR VENTIL ÖLT..

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Der Schlauch führt vom AGR zum "Ansaugtrakt", also irgendwo vor dem Turbo. Wenn da viel Öl durchgeht könnte das die eigentliche Ursache für das anfallende Öl an deinem AGR sein.

  • Jeeper bringst du da nicht gerade was durcheinander? Die KGE geht zwar zum Ansaugtrakt, aber nicht zum AGR. Das AGR geht zwar auch zum Turbo, aber separat würde ich meinen (von oben in die Schnecke rein, wohingegen Frischluft und KGE von der Seite in die Schnecke gehen).

  • Wenn über die Defekte KGE viel Öl angesaugt und verbrannt wird legt sich Ölnebel im agr aber auch wieder ab. Wenn das total versifft ist kommt da gerne sie Suppe langsam raus.


    KGE checken

    AGR zerlegen, reinigen und still legen.

    Um die KGE auszuschließen würde ich die ne Zeit ins freie lassen und so fahren. Mit Klebeband schnell den Stutzen am Ansaugrohr verschließen.

    Kommt dann immer noch Öl ist es wohl der Turbo.

    PS entscheiden wie schnell du gegen die Wand knallst - Drehmoment wie weit du die Wand mitnimmst. 8o

  • AGR zerlegen, reinigen und still legen.

    Lässt die sich eigentlich auch dadurch stilllegen, dass der Schalter (bzw. Taster) an der ESP nicht mehr betätigt wird? Soweit ich das verstanden habe, wird dieser im Teillastbereich (bzw. ohne Vollgas) heruntergedrückt und gibt überhaupt erst das AGR frei. Der Schalter an der ESP hat bei mir aber zu viel Abstand vom Hebel, sodass der eigentlich nicht gedrückt wird.

  • Jeeper bringst du da nicht gerade was durcheinander? Die KGE geht zwar zum Ansaugtrakt, aber nicht zum AGR. Das AGR geht zwar auch zum Turbo, aber separat würde ich meinen (von oben in die Schnecke rein, wohingegen Frischluft und KGE von der Seite in die Schnecke gehen).

    Kann ich nicht definitiv verneinen - aber so wie ich die Sache auffasse entlüftet die KGE in die Saugseite des Turbo, also vor der Turbine. Das AGR bläst in die Druckseite des Turbo, also hinter der Turbine. Deshalb meine Irritation anfänglich - der Abgasdruck ist geringer als der Ladedruck des Turbo, daher macht es keinen Sinn das AGR zu öffnen wenn der Turbo Druck aufbaut - der würde sonst über das AGR in den Abgaskrümmer gehen. Möglicherweise passiert das auf wenn das AGR nicht wie gedacht funktioniert.....

  • Das AGR arbeitet nur im Teillast Betrieb.


    Ein AGR kann zb über verschließen des Unterdruck Schlauches verschlossen werden. Wenn das ventil aber eingelaufen ist kommen immer noch Abgase ins System. Ne Blechplatte ist einfach am sichersten.

    PS entscheiden wie schnell du gegen die Wand knallst - Drehmoment wie weit du die Wand mitnimmst. 8o

  • Das AGR arbeitet nur im Teillast Betrieb.


    Wenn das ventil aber eingelaufen ist kommen immer noch Abgase ins System.

    Wie hoch ist der Ladedruck bei Teillast? Ich wäre davon ausgegangen daß der dort auch höher ist als der Abgasdruck - hab aber keine Ahnung.


    Wenn das Ventil eingelaufen ist ist es mechanisch undicht - dann kommt bei wenig Ladedruck Abgas in die Frischluft aber bei Ladedruck Frischluft ins Abgas......aber wahrscheinlich in homöopathischen Dosen...