Ist zwar offtopic weil es nicht um TDI-Düsen geht, aber bei den Wirbelkammerdieseln sind die Boschdüsen nicht mehr zu empfehlen, seitdem die Produktion nach Indien verlagert wurde. Keine Ahnung, ob das auch auf die TDI-Düsen zutrifft.
Einspritzdüsen kaufen
Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
-
-
Hallo Gemeinde, mein T4 Syncro hat 270000 auf der Uhr , nun springt er schlecht an und qualmt ordentlich am Anfang, die Glühkerzen sind 1 Jahr alt.
Mir fällt auch auf das der Verbrauch mehr gewoden ist. In der Werkstatt meinten sie auch ich brauche neue Düsen.
Da diese recht teuer sind suche ich Alternativen vielleicht auch Adressen wo ich die Düsen günstiger bekomme.
Ich hoffe ihr habt da was für mich,
danke.
bin auch der meinung. meiner hat bei 290 neue bekommen und fährt sich wie ein neues Auto
die von dir beschriebenen Probleme hatte ich, alles weg.
ich hab bei RMT tuning gekauft und bin zufrieden
-
...das Innenleben wird doch komplett erneuert und eingestellt.
Ähhh, nein.
Was immer erneut wird sind ausschließlich die Spitzen der Einspritzdüsen. Der Rest wird maximal geputzt und neu eingestellt.
-
Naja, viel mehr ist ja nicht drin was kaputt geht, wenn die Feder kaputt ist dann muss da ja eh eine neue rein....
-
Es ist doch völlig egal ob mann seine eigenen wieder bekommt oder andere....das Innenleben wird doch komplett erneuert und eingestellt.
Ich weiß noch damals hat es sie nur im Tausch gegeben da es keine neuen Gehäuse mehr gab,. Wie das heute ist weiß ich nicht
Naja, wenn ich nen Satz Düsen weggebe, bei dem der NHG prächtig funktioniert und dafür nen überholten Satz bekomme, bei dem der NHG sporadisch zicken macht, ist es laut Logik nicht egal.
-
Es ist doch völlig egal ob mann seine eigenen wieder bekommt oder andere....das Innenleben wird doch komplett erneuert und eingestellt.
Ich weiß noch damals hat es sie nur im Tausch gegeben da es keine neuen Gehäuse mehr gab,. Wie das heute ist weiß ich nicht
Naja, wenn ich nen Satz Düsen weggebe, bei dem der NHG prächtig funktioniert und dafür nen überholten Satz bekomme, bei dem der NHG sporadisch zicken macht, ist es laut Logik nicht egal.
Ich hab ja auch von den Düsen geredet und nicht vom Nadelhubgeber
-
Es ist doch völlig egal ob mann seine eigenen wieder bekommt oder andere....das Innenleben wird doch komplett erneuert und eingestellt.
Ich weiß noch damals hat es sie nur im Tausch gegeben da es keine neuen Gehäuse mehr gab,. Wie das heute ist weiß ich nicht
Stimmt doch garnicht.
Das Innenleben wird eben nicht komplett erneuert.
-
Es ist doch völlig egal ob mann seine eigenen wieder bekommt oder andere....das Innenleben wird doch komplett erneuert und eingestellt.
Ich weiß noch damals hat es sie nur im Tausch gegeben da es keine neuen Gehäuse mehr gab,. Wie das heute ist weiß ich nicht
Stimmt doch garnicht.
Das Innenleben wird eben nicht komplett erneuert.
Von der Einspritzdüse zum Injektor
Muss ja auch nicht, da ist nichts drin was wirklich kaputt geht und wenn doch dann wird das ja erneuert. Ein reinigen und dann einstellen nach Erneurung der Düsen reicht da aus.
Beim Nadelhubgeber ist das etwas anders...
Das sind ja keine Hitechdüsen....deshalb spielt es keine Rolle ob mann seine oder irgendwelche andere überholte Düsen wieder bekommt...