Moin Zusammen,
ich habe seit einigen Wochen immer ein paar Luftbläschen im Vorlaufschlauch nach dem Dieselfilter.
Leistungsverlust, langes Orgeln oder dergleichen hatte ich bisher nicht, lediglich manchmal so ganz leichte Ruckler im Leerlauf.
Vermutlich immer genau dann, wenn mal eine größere Luftblase an der ESP angekommen ist.
Dann dachte ich mir der Klassiker ist Knackfrosch, Tankgeber oder vielleicht Schlauch durchgescheuert.
Tankgeber konnte ich schnell ausschließen, da auch bei randvollem Tank alles unverändert bleibt.
Die Dieselleitung habe ich dann inspiziert, diese sah am Rücklaufanschluss an der ESP sehr schlimm aus, durch war hier aber wohl noch nichts.
Aus diesem Grund habe ich mir eine neue Leitung gebastelt und pressen lassen und mit einem neuem Knackfrosch verbaut.
Der Knackfrosch sah übrigens auch schon sehr schlecht aus am Anschluss. Danach sah dann alles so aus:
Nun kommen leider immer noch Luftbläschen, ich würde sagen exakt wie vorher.
Dennoch war es sicherlich sinnvoll den Austausch vorzunehmen
Nun habe ich mir in den Vorlauf vor den Dieselfilter ein Stück transparente Leitung gebastelt und siehe da....
Die Luftbläschen kommen schon so beim Dieselfilter an:
Wo soll ich jetzt anfangen zu suchen?
Habe eine originale Wasserstandheizung D4WS, d.h es gibt in der Leitung einen Abzweiger mit der Dosierpumpe.
Wo sitzt dieses T-Stück? Genau am Tankgeber? Gibt's sonstige Tipps, wo die Leitung möglicherweise gerne durchscheuert?
Der Tankgeber kann ja eigentlich ausgeschlossen werden, da es bei vollem Tank exakt gleich ist.
Ich bin über jeden Tipp dankbar, weil wir eigentlich in 3 Wochen ein paar tausend Kilometer machen wollten.
P.S. Dieselfilter erst 25.000 km gelaufen / 2 Jahre alt
Danke und VG Janos