Ölsensor-Werkstatt, ACV Bj 2002

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo,

    bin grad auf Rückreise aus dem hohen Norden und habe jetzt ca 1300km vor zu Hause vom KI die Meldung "Ölsensor Werkstatt" bekommen. Ist da nur der Sensor hin oder zu wenig Öl/Öldruck? Laut Messstab sollte genug Öl drin sein, letzter KD vor 4 Wochen vor ca 8500km.


    Gruß

  • Hallo;

    klar dir kann keiner so jetzt sagen, dass es nur der Sensor ist.

    Sollte es tatsächlich zu wenig Öldruck sein hast du ja immer noch die rote Ölkanne in der Amaturentafel.

    Bei mir war es auch mal so und letztlich war es dann nur der Sensor.

    Gruß Udo

  • Hi

    Das kann auch der haubenschalter sein in der Luftfilter Ecke sein.

    Der quittiert die Meldung

    Hatte ich auch, den teuren Sensor getauscht und nix gut .

    Erst der Schalter für 3,59 hat das Problem gelöscht.

    Tür Schalter Golf 3 geht auch.

    Mfg

    Lieber 1000 Sterne am Himmel als 5 an der Hoteltür /// Ahrtreffen 2013 ... 2014... 2015.... 2016....2017.....2018 /// Elchtour 2014 - 2016-2018 /// Hatzenport seid 2013 /


    Malvern 2017...2018 Saartreffen 2017

  • Hi,

    Ich meine man kann sogar soweit gehen und den Sensor in der Ölwanne kaputt drin zu lassen unde das KI umcodieren, da weiß es gar nicht dasses den Sensor gibt und gibt Ruhe.

    Klar ist bei dem workaround aber auch, dass man selbst mal wieder den Ölstab ziehen muss und das Ölwechselintervall fest bei 15tsdkm oder 1 Jahr liegt...

    Grüße und DAnk

    Klaue nicht...
    ..... der Staat hasst Konkurrenz!!!

    620786_5.png

    Denn Ihr werdet feststellen, dass wer Bus fährt, mehr fährt, denn die Fahrt im Bus ist mehr wert. (Triplewanker am 16.09.2016)

    :thumbup: Bulli Days: 2014 #265; 2015 #059; 2016 #062; :thumbup:

  • „Ölsensor Werkstatt“ bedeutet:

    Ölsensor (G266) hinüber, sonst nix.


    Der Haubenschalter ist zum quittieren von „Ölstand gering“ da.

    Mit Öldruck und co hat es nichts zu tun.


    Beim nächsten Ölwechsel einfach den G266 erneuern (den von Hella nehmen, der Rest taugt nicht), bis dahin ignorieren.

    Ich meine man kann sogar soweit gehen und den Sensor in der Ölwanne kaputt drin zu lassen unde das KI umcodieren, da weiß es gar nicht dasses den Sensor gibt und gibt Ruhe.

    Zumindest bei den neueren KIs geht das auch ja.

    Die älteren blauen (bis 2000 circa) haben keine Möglichkeit den Ölstandssensor zu deaktivieren

  • Hi

    ...

    Zumindest bei den neueren KIs geht das auch ja.

    Die älteren blauen (bis 2000 circa) haben keine Möglichkeit den Ölstandssensor zu deaktivieren

    Der TE hat ja nen Bus von 2002.

    Die blauen KI bis Mj00 (betrifft eigetlich nur MJ 99, davor gab es offiziell keine blauen KI) kennen keinen Ölstandsensor, die Busse haben auch keine CAN und WIV haben die auch nicht.

    Woher ich das weiß? Ich hab ja noch die 99er Caravelle, blaues KI aber keine WIV, kein Ölstandsensor und keine CAN.

    Es sind übrigens auch doe KI des MJ99 die sich querstellen wenn man die Wegstreckenzahl umcodieren möchte. VCDS erzählt zwar dass der neue Wert erfolgreich übernommen wurde, das KI ignoriert das jedoch gekonnt und macht weiter wie bisher...

    Grüße und DAnk

    Klaue nicht...
    ..... der Staat hasst Konkurrenz!!!

    620786_5.png

    Denn Ihr werdet feststellen, dass wer Bus fährt, mehr fährt, denn die Fahrt im Bus ist mehr wert. (Triplewanker am 16.09.2016)

    :thumbup: Bulli Days: 2014 #265; 2015 #059; 2016 #062; :thumbup:

  • Bin grade problemlos zu Hause angekommen, immer mal wieder Ölstand kontrolliert (weil ich mir ja nicht sicher was der Fehler tatsächlich meint, nu weiß ich es :))

    Die Fehlermeldung is halt nervig, deswegen wird der Sensor auch zeitnah getauscht. In dem Zusammenhang bezüglich des Auslesens wär nu meine Frage, ob es da was für Android (vermutlich dann mit Blauzahn) gibt? In den Beiträgen, die ich dazu gefunden hab, war nicht wirklich ne Empfehlung für eine Lösung.


    cu

  • Die blauen KI bis Mj00 (betrifft eigetlich nur MJ 99, davor gab es offiziell keine blauen KI) kennen keinen Ölstandsensor, die Busse haben auch keine CAN und WIV haben die auch nicht.

    Führt hier zu weit, aber nein, das stimmt so nicht. Es gibt vier "Generationen" von blauen KIs.
    Es gibt das MJ99, da hat man das blaue KI ohne CAN und demnach ohne WIV. Die sind die, die du meinst.

    Dann gibt es die MJ00 KIs, mit CAN und immer mit WIV, G266 ist nicht auscodierbar.

    Ab MJ01 ist der G266 auscodierbar.

    Ab MJ02 leuchten dann die Zeiger und Displays immer bei Zündung an