Hallo Zusammen,
Es geht um meinen Audi A4 B5, 2.6 L Quattro von 1995. Könnte die Frage zwar auch im Audi Forum oder bei Motortalk stellen, aber da sind dann 90% der Antworten Dünnpfiff.
Da ich beim Bus sicher auch irgendwann mal die Achsmanschetten wechseln muss, konnte ich jetzt dank TÜV an meinem Audi üben. Hat alles geklappt.
Habe einen Achsmanschettensatz von Spidan mit einer Innensechskant Bundschraube 8.8, M16.
Laut Etzold wird diese mit 190NM plus 180° angezogen. Ich bin jetzt bei min. 190NM plus ca. 90° und habe jetzt ein ungutes Gefühl weiter zu drehen. Hatte bisher noch nie das Vergnügen etwas so fest anzuziehen. Bei 180NM war bisher immer Schluss.
Mit etwas Googlen habe ich etwas von Anpassung der VAG Vorgaben gefunden auf 190NM plus 90°. Aber auch das sagt in anderen Foren jeder was anderes.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich würde das vom Gefühl her so lassen, wie handhabt ihr das mit der Genauigkeit der Grad Angaben? Und hat vll. jemand Zugriff auf einen aktuellen Leitfaden zu dem Thema?
Viele Grüße und schonmal Danke