Hallo liebe T4 Experten,
Ich bin mir meinen Nerven am Ende.
Hab mir vor 7 Monaten meinen geliebten T4 ACV BJ 2000 geholt. Hauptgrund war ich wollt Ihn zu einem Camper umbauen was ich auch getan habe.
Tolles KFZ, ich liebe es ABER seit 2 Monate gibt es mir soviel Kopfschmerzen.
1. Ich habe auf der VA ein poltern was bis dato 3 Werkstätten nich finden haben können.
Getauscht wurde schon:
-Traggelenke oben unten
-Stoßdämpfer
-Spurstangenkopf
-Getriebe und Motorlager
-Beide antiebswellen vorne
- Auspuff wurde kontrolliert
und 1000€ später leider noch imma da
nach ca 40 min fahren fängt es an und wird dann immer mehr und lauter, es ist auch deutlich spürbar an der Lenkung
Hat da jemand Erfahrung dazu, ich würds am liebsten einfach ausblenden aber das kann ich einfach nicht. ich höre dann meisten noch genauer zu
2. Seit kurzen spinnt meine Geschwindigkeitsanzeige. der Rest funktioniert sont im Tacho.
Was kanns da sein ? Ich hab vielleicht auf den Geber im Getribe gedacht.
Ich wurde mich unglaublich um Tipps freuen!
VIelen vielen Dank schon im Voraus.
LG David
T4 ACV ein Problem nach dem anderen, Poltern, Tacho
-
-
Du wirst so nicht weiter kommen, "Poltern" ist ein wenig zu unspezifisch... Also nach der Beschreibung sagt meine Glaskugel, dass einfach die Räder nicht ausgewuchtet sind bzw. Du nen Gewicht verloren hast. - Mach ne Tonaufnahme...
Das mit dem Tacho ist sehr sicher unabhängig davon. - Gehe die Themen lieber unabhängig voneinander an in unterschiedlichen Threads. Für Dich, für Helfende und für die Nachwelt, die evtl. danach sucht.
Willkommen hier im Forum. - Gut kommt es immer an, wenn das Profil ausgefüllt ist
-
-
Hallo Yellowone,
Hab ein Video aufgenommen in dem mann es sehr gut hört, kann es aber hier leider icht hochladen.
Wie handelt ihr es hier mit Videos. Verschickt Ihr einen Link wo ihr euch das Video dann ansieht?
LG -
YouTube.
-
Du wirst so nicht weiter kommen, "Poltern" ist ein wenig zu unspezifisch... Also nach der Beschreibung sagt meine Glaskugel, dass einfach die Räder nicht ausgewuchtet sind bzw. Du nen Gewicht verloren hast. - Mach ne Tonaufnahme...
Das mit dem Tacho ist sehr sicher unabhängig davon. - Gehe die Themen lieber unabhängig voneinander an in unterschiedlichen Threads. Für Dich, für Helfende und für die Nachwelt, die evtl. danach sucht.
Willkommen hier im Forum. - Gut kommt es immer an, wenn das Profil ausgefüllt ist
Hallo
Tut mir leid. Durch das ich es schwer eruieren kann woher es kommt ist es schwer für mich zum beschreiben.
Ich kann leider kein Video hier hochladen jedoch hätte ich ein gutes an dem man es hört. Ich hab mich mal unters auto gelegt nach einer Fahrt und meine Frau hat den Bus hin und her geschüttelt, dabei war dann dieses Poltern da. Ich habe im Radkasten alle Teile angegriffen und deutlich spürbar war dieses klopfen an den spurstangen sowohl linke und rechts.
Die andere Anbauteile hat man fast nicht gespürt nur leichte Übertragung da sie alle ja schalltechnisch verbunden sind.
Ich schätze irgendwas mit der Lenkung nach meinem Probieren.
Wäre das möglich ?
Hoffe das hilft dir mehr -
YouTube.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier Das Video -
Der Speicherplatz auf diesem Server ist nicht für große Videos ausgelegt, deshalb irgendwo hochladen und hier verlinken.
-
Ich schätze irgendwas mit der Lenkung nach meinem Probieren.
Wäre das möglich ?Also das Video gibt jetzt deutlich mehr her, veem. können da einige hier im Forum ziemlich schnell kompetente Aussagen treffen, ich leider wenig...
Hat die Spurstange Spiel? Das kommt mir da als erstes in den Sinn.
-
Hab den Faden nur kurz überflogen und würde dir trotzdem raten mach erstmal deine 2 Motorlager und die Drehmomentstütze neu.
Evtl denkst du dann du fährst ein neues Auto und zudem klopft das Hosenrohr nicht mehr auf die Lenkung.
Bitte mich zu entschuldigen trinke seit 4 Wochen das erste mal wieder Alkohol...
-
Ups hast ja scho scheinbar gemacht...
-
Wenn es so einfach im Stand reproduzierbar ist wird es sich schnell finden.Bulli Mal auf Rampen Fahren,vorne Wackeln und alles absuchen.
-
DEKRA oder TÜV haben Rüttelplatten , da ist der Fehler meist schnell gefunden und hat mich das letzte Mal nen 10er gekostet . Die ganz heißen Kandidaten sind die Koppelstangen zum Stabilisator , auch ein loses Lenkgetriebe poltert .
-
Wenn es so einfach im Stand reproduzierbar ist wird es sich schnell finden.Bulli Mal auf Rampen Fahren,vorne Wackeln und alles a
Funktioniert nur nach 45min fahren. Im kalten Zustand hört ma da gar nichts.
Waren schon beim Öatmc und haben gerüttelt und geschüttelt und nichts gefunden. -
In dem Video funktioniert der Test doch aber ... wenn etwas so hart anschlägt, findet man auch die Ursache ...
-
Hallo, nur eine Idee: Schonmal nach den inneren Kugelgelenken an den Spurstangen geschaut? Ich würde sie immer komplett tauschen. Vielleicht mal den beide Bälge abmachen, Fett oder Öl reingeben und erstmal hören, ob sich etwas verändert.
Grüße, Joachim
-
Zum Tachosignal: Kann natürlich am KI selber liegen, aber erstmal die drei Kabel kontrollieren. Bei mir war kürzlich kurz nach dem Geber unten ein Kabel ab. VG Joachim
-
Zieh mal die Manschette vom Lenkgetrieb ab und guck ob sich die Stange vom Lenkgetrieb selbst, die wo die Axial Gelenke aufgeschraubt sind im Gehäuse bewegt. Da du im Video ja diese auch antickst, würde ich fast Wetten das es das Lenkgetriebe selbst ist.
Hatte so n Fall mal bei nem Golf 3, haben uns 2 Monate blöde gesucht, Manschetten runter gezogen und gesehen wie die Stange sich rauf und runter bewegte. Haben das Lenkgetriebe aus Neugier geöffnet, die Gleitbuchsen waren völlig verschlissen und quasi Oval ausgelutscht.