Hallo zusammen,
hier tummeln sich ja eine Menge Spezialisten und Fachleute zu den verschiedensten Themen, vielleicht hat jemand eine Idee oder sogar mehrere?!
Es geht um die Beplankungsteile ringsum der Dehler-Fahrzeuge, hier beispielhaft an meinem gezeigt.
Diese gehen zuweilen kaputt oder gehen auch verloren, Ersatz ist schwer bis gar nicht zu bekommen.
Ein anderer Dehlerfahrer hat z.B. folgendes Teil (Verkleidung hinten rechts) verloren:
Nun stellt sich die Frage, ob man diese Teile nicht nachfertigen kann und zwar als Einzelstücke nach Bedarf.
Es ließe sich organisieren, dass man von bestehenden Fahrzeugen die verschiedenen Teile abbaut und sich quasi "Muster" oder "Negative" anfertigt.
Eine Spritzgußform anzufertigen, aus der wahrscheinlich ursprünglich die Teile kamen, erscheint zu aufwändig und teuer.
Ob 3D-Druck ginge, weiß ich nicht, insbesondere bei den langen Teilen an der Schiebetür oder bei der Frontschürze.
Hat jemand eine Ideen, ob eine relativ kostengünstige Nachfertigung möglich ist?
Der Werksstoff ist eigentlich egal, denke ich. Was immer für eine Nachfertigung in Frage käme, wäre ok, solange es die Optik der Fahrzeuge bewahrt.
Auch die Befestigung am Fahrzeug ließe sich diskutieren. Original waren sie einfach mit SIKA angeklebt.
EDIT: Ich wäre auch für Tipps dankbar, wer bzw. welches Unternehmen so eine Arbeit ausführen könnte. Ich selbst bekomme das sehr wahrscheinlich nicht hin. Ich würde behaupten, dafür braucht es viel Fachkenntnis und Erfahrung.
Vielen Dank schonmal vorab!
Viele Grüße
Stefan