AT Reifen gesucht 215/70 R15 oder 205/75 R15 mit min. 99er Traglast

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo zusammen,

    vor ein paar Jahren habe ich mir zwei Reifengrößen eintragen lassen die ich gerne weiterfahren möchte.

    Ich hatte den nahezu perfekten AT Reifen gefunden. Leider wird der aber nicht mehr hergestellt...

    :wall:


    Nun suche ich einen Nachfolger mit folgenden Eigenschaften:

    1. 215/70 R15 oder 205/75 R15
    2. min. 99 Traglast
    3. AT (all Terrain) Profil
    4. ❄️ Symbol *
    5. nicht laufrichtungsgebunden **

    Die Größe und Traglast und AT-Profil sind Pflichtvorgaben!

    Ich finde leider keinen Reifen mehr der diese Anforderungen erfüllt.

    Im Nachhinein war es der falsche Weg, nicht auf 215/75 R15 zu gehen. Was ich aufgrund des "Drehmomentverlustes" bei noch größeren Reifen nicht wollte...


    Vielleicht kennt ja jemand einen Reifen der diese Anforderungen erfüllt :)


    Schöne Grüße

    Fyncro

  • ChaosBulli fährt den hier, laut Anzeige mit Schneeflocke, da aber am Besten nochmal nachfragen, da Vanessas Reifen nur M+S drauf stehen haben.

    https://reifen-4x4.de/sumaxx-all-ter…3158101421.html

    Vielen Dank für Deine schnell Rückmeldung und den Tipp!

    Ich habe bei runderneuerten, chinesischen AT Reifen kein gutes Gefühl.

    Nicht, wenn ich auch mal mit 150 und Kind über die Autobahn fahren möchte.

  • Hab auch gerade mal geschaut.

    In deinen gewünschten Dimensionen sieht es ja echt Maus aus dank der Traglast.

    Und der Goodyear Wrangler AT Adventure 205/75 R15, ist wohl aktuell nicht mehr lieferbar.

    Würdest du auch in den sauren 🍏 beißen und nochmal andere eintragen lassen?

    Aber auf den Aufwand hast du bestimmt keine Lust.

    Wobei es langfristig vllt die bessere Entscheidung wäre.

  • Und wenn Du auf 225/70-15 mit dem Yoko gehst? Der hat Traglast 100 und ist nur 2% größer als der 215/70-15 in Bezug auf die originalen 195er

    Grüße

    Burkhard live free - drive hard...


    Einmal editiert, zuletzt von BuckelOL (1. Oktober 2024 um 08:44)

  • Ich fahre den Geolandar auf meinem Ranger und frage mich wieso du die 99er Traglast brauchst. *grübel*

    Mit 100er Traglast: Toyo Open Country A/T III 215/75 R15 100T - leider mit den falschen Dimensionen. :(

    Toyo Open Country A/T III 215/75 R15 100T @ ReifenDirekt.de

    Ich gehe aber davon aus, dass du schon alle Portale abgegrast hast?

  • . . .ein Zwischenfrage. Spräche etwas dagegen, nur AT's auf die Antriebsachse zu stecken, wenn man sie wirklich bräuchte?

    mfG Uwe

    ----------------------------------------------------------

    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - - - - - :)     

    Und viele Grüße aus dem Calenberger Land

    _______________________________________________________
    . . . als bekennender Linkshänder bin ich froh darüber, zwei Hände davon zu haben. . .
    ansonsten arbeite ich mit Leder . .

  • ABS und ESP, ggf. Allrad mögen das nicht wegen der Drehzahlunterschiede, abgesehen davon, dass vier Reifen gleicher Bauart verbaut sein müssen lt. StVZo.

    Grüße vom Chiemsee
    Mühli
    ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    Besser als ein Bus :nixpeil: Viele Bussis :bussi:

  • Also ich suche regelmäßig die mir bekannten Reifenportale durch.

    Meine Hoffnung war, dass ich irgendwas übersehe.

    Ich habe Winterreifen in 215/70 R15 und habe diese Größe eingetragen.

    In dieser Größe gibt es viele Winterreifen somit kann ich problemlos mit dieser Größe weiterfahren.

    Die AT Reifen haben 205/75 R15

    Sollte ich nun eine neue Größe eintragen lassen, verliere ich (in der Regel), soweit ich weiß, alle anderen eingetragenen Größen. Dann dürfte ich die aktuellen Winterreifen nicht mehr fahren.


    225/70 R15 ist aber wirklich Interessant.

    Ist ggf eine Notlösung :(


    lederuwe

    Der Syncro-Antrieb möchte überall einen gleichen Radumfang.

    Davon abgesehen ist kein Platz für mehr Räder ;)

  • Sollte ich nun eine neue Größe eintragen lassen, verliere ich (in der Regel), soweit ich weiß, alle anderen eingetragenen Größen.

    Nicht unbedingt.

    Wenn ich mich nun nicht irre, kannst du bis 1% Abweichung zur bereits geprüften/eingetragenen Größe gehen.

    Bei 225/70R15 wärst du definitiv drüber

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Wenn du nun auf 16" gehen würdest, würde der 235/60 innerhalb der Toleranz sein.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Ist halt nur wieder mit erheblichen Mehrkosten verbunden.


    Ich weiß nicht ob ein Ablasten möglich wäre, damit du eine Traglast von 98 fahren könntest.

    Andererseits möchte man auch ein paar Reserven haben.


    Schwierig...

  • . . .ein Zwischenfrage. Spräche etwas dagegen, nur AT's auf die Antriebsachse zu stecken, wenn man sie wirklich bräuchte?

    Wozu sollte man das machen?

    meistens reichen ja zu 98% gröbere Ganzjahresreifen. in Albanien hätte ich mir aber manchmal etwas mehr Gripp im Antrieb gewünscht.

    mfG Uwe

    ----------------------------------------------------------

    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - - - - - :)     

    Und viele Grüße aus dem Calenberger Land

    _______________________________________________________
    . . . als bekennender Linkshänder bin ich froh darüber, zwei Hände davon zu haben. . .
    ansonsten arbeite ich mit Leder . .

  • :nixpeil:was spricht gegen den?

    General GRABBER AT3
    Jetzt General GRABBER AT3 106/104 S Reifen EAN: 4032344000817 ab 109,12 € online kaufen und mit 99.456 weiteren Reifen vergleichen (Stand 01.10.2024)
    www.reifen.de

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Vielen Dank, ich sehe, Du verstehst meine Probleme ;)

    Ablasten möchte ich tatsächlich gar nicht erst versuchen, da ich die erwähnten Reserven haben möchte.

    Auf 16" möchte ich nicht gehen. Ich fahre keinen Geländewagen, doch meiner Meinung nach gehört auf (m)einen Syncro möglichst viel Gummi. Da sind die 15" Felgen schon die beste Wahl.

    Jetzt wieder eine neue Reifengröße eintragen lassen und meinen aktuellen Winterreifensatz verlieren, da habe ich keine Lust.


    Außerdem möchte ich demnächst immer auf 5-Rad Sätze gehen und "regelmäßig" rotieren.

    Die Angst, dass ein Reifen kaputt geht und ich dann alle 4 Reifen erneuern muss (ab einer gewissen Profiltiefe), die möchte ich nicht mehr haben.

    Deswegen bevorzuge ich gerne Reifen ohne Laufrichtungsbindung.