Spur: Nachlauf rechts lässt sich maximal auf 2,4 Grad einstellen

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Ich war heute zum Spur einstellen, weil die Lenkung nicht von alleine in die neutrale Position zurück geht.

    siehe: gelöst: Lenkung ohne Rückstellung - Konstruktive Vorschläge erwünscht

    Nun sagte der Techniker, dass der Nachlauf rechts bereits maximal eingestellt ist, aber trotzdem noch nicht in den "grünen" Bereich gekommen ist.

    Auf die Frage, welche Teile man wechseln müsste, damit die Einstellung in den Soll-Bereich kommt sagte er nur "ich weiß es nicht".


    Hat jemand von euch dieses Problem schon mal gehabt? Eigentlich gilt das Fahrzeug als unfallfrei.

    Ich hätte gerne Vorschläge, welche Teile womöglich verzogen sind und gewechselt werden könnten, damit der Nachlauf wieder in den Normbereich kommt.

  • ... den mal den unteren Querlenker als Originalteil oder mit einem möglichst hochwertigen (Lemförder) wechsel.

    Höhere Rückstellkräfte der Lenkung kann man aber auch über die Spureistellung beinflussen.

  • Zitat

    Höhere Rückstellkräfte der Lenkung kann man aber auch über die Spureistellung beinflussen.

    OK, dann weiß ich zumindest, was ich von der Werkstatt halten kann. Ich hatte den Mechaniker gefragt, ob man mit anderen Einstellungen (z.B. der Spur) die Rückstellung der Lenkung beeinflussen kann.

    Muss dann die Vorspur etwas vergrößert werden?

    Der Mechniker hat von 0,26 Grad nach 0,02 Grad verkleinert. Also müsste die Spur eher in Richtung 0,5 Grad verstellt werden oder?

    Gibts Erfahrungswerte, wieviel Grad eine Umdrehung der Spurstange ausmacht?

  • Wurden denn einmal die Lager und Schraube getauscht? Es wundett ja schon, dass sich da etwas verstellen läßt, denn in der Regel ist das zusammen korrodiert.

    Hauptsache die Kiste fährt.

  • Hi,

    ich hatte das Problem nach meiner Revision der VA auch. Grund war, dass ich die rechte Extenderschraube bei der Montage zerstört hatte. Ich hatte die Nut, in der die Unterlegscheibe auf der Mutter-Seite geführt wird zerdrückt.

    Sehen kann man das in dem man überprüft ob die Exzenter an der Schraube und auf der Mutternseite in der gleichen Stellung sind.

    Habe die Schraube getauscht und dann hat es gepasst.

    Grüße,

    hemig

    • Verleihe im Raum Darmstadt / Odenwald meinen Satz Spezialwerkzeug zum Tausch des Zahnriemens am ACV.
    • VCDS vorhanden