MSG ACU Grundeinstellung mit VAG 1551 - wie?

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Fahrzeug: ACU 1995 Digifant 2,5l Benzin, Automatic, LPG


    Wie kann man mit dem Lesegerät VAG 1551 die Grundeinstellung am Motorsteuergerät durchführen ?

    Der wirklich freundliche VW Servicetechniker hatte sofort das 1551 zur Hand und konnte nur den Fehler "Grundeinstellung durchführen" auslesen. Weiter konnte er nichts machen, da überhaupt keine Informationen zum T4 vorlagen. Dieser gehört nämlich zu VW Nutzfahrzeuge. Berechnet wurde erfreulicher Weise nichts. Würde da gerne nochmal hin mit einer Anleitung wie die Grundeinstellung mit dem VAG 1551 geht.


    Zuvor, Motorfehler:

    Nach ständigen Fehlerbeseitigungen in den letzten Jahren hatte der Motor dieses Jahr zu wenig Leistung im oberen Drehzahlbereich. War mir aber egal. Dann bei 100 Km/h plötzlicher starker Leistungsverlust und deutliche Vibration. Hat sich angefühlt wie Zündungsausfall eines Zylinders. Aber keine Zündkerze naß. Zahnriemen stimmt auch noch. Gas und Benzin gleich.

    Nach längerem Suchen freie Werkstatt gefunden, die das MSG überhaupt noch auslesen konnte (kleiner weißer und schwarzer Stecker). Rechnung 86 Eur. - Ja, wirklich ! Fehleranzeige: "Grundeinstellung durchführen", sonst nichts. Und Anzeige Motorkühlmittel- Temperatur (bei warmen Motor) minus 50 Grad. Stecker am blauen zwei Pol Temperatur- Sensor abgezogen, Anzeige plus 150 Grad. ==> Sensor defekt. Freu, teure Diagnose aber kleiner Fehler.

    Sensor sofort gewechselt (und den direkt daneben befindlichen 4 Pol Sensor gleich mit). Ergebnis: Motor springt jetzt zusätzlich bei Kaltstart sehr schwer und mit Fehlzündungen an.

    Dann zum Freundlichen mit dem 1551. Aber leider ohne Durchführung der Grundeinstellung.

    Will diesen Grundeinstellungs- Fehler erstmal los werden und dann auf laufenden Motor hoffen oder weiter suchen. Vielleicht auch gleich zu VW- Nutzfahrzeuge oder Bosch Dienst, sofern sich dort jemand mit der Digifant auskennt.

    Kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß die Grundeinstellung einfach so ganz plötzlich ohne Vorwarnung "verloren" geht und ein derart drastischer Fehler entsteht. Komisch noch: Wenn der Stecker vom Ansaugluft- Temperatur- Sensor (oben auf dem Balg) abgezogen wird, ändert sich nichts. Mit der Motorsteuerung stimmt demnach irgend was überhaupt nicht. Vielleicht ja doch die Grundeinstellung. Weitere Anregungen sind sehr willkommen.

    Bj. 95,

    2,5 l Benzin / LPG- Gas, 81KW,

    Automatik