Project Camper Thermomatten

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo ihrs,

    wir haben auf unserer Reise festgestellt, dass es doch ganz schön kalt werden kann und die Fenster ziemlich große Kältebrücken sind. Deshalb wollten wir uns Thermomatten zulegen und hier wurde mehrfach "project camper" als Hersteller empfohlen. Bei dem Bestellvorgang kann man verschiedene Varianten passend zu seinem Fahrzeug wählen. Und hier bitte ich um Hilfe und zwar kann man bei der Thermomatte für die Heckscheibe einmal "normal" und "Westfalia California" jeweils mit und ohne "dritter Bremsleuchte" (und diverse andere) als Zuschnitt auswählen. Unser Bus wurde nachträglich umgebaut. War ursprünglich eine Caravelle. Ich habe versucht Unterschiede herauszufinden zwischen normal und Westfalia California, aber weder über Google, Wiki oder hier im Forum bin ich fündig geworden.

    Weiß jemand von euch oder hat eine Idee wo hier die Unterschiede zu suchen sind?

    Leider waren sie bisher über die Hotline nicht erreichbar und auch auf meine E-Mail wurde seit Tagen nicht geantwortet.


    Viele Grüße und ein frohes Weihnachtsfest euch allen!

  • für eine dritte bremsleuchte wird der ausschnitt mittig oben benötigt - falls die matte während der fahrt drin bleibt (ich hab meine seit 3 jahren nicht mehr raus genommen) bzw. weil die matte sonst über die leuchte drüber müsste


    california hat hinten einen dachschrank, weshalb die matte mutmaßlich nicht ganz so hoch sein wird


    normal ist eine normale heckscheibe für eigentlich alle T4 ohne Klapptüren

    ______________________________
    Mein Bus

    981753.png

    Einmal editiert, zuletzt von Reifenquäler (24. Dezember 2024 um 16:34)

  • Caravelle hat entgegen des California eine Verkleidung der Heckklappe. Also kein Blech für die Magnete zum befestigen.

    Für sowas hat Projekt Camper Magnete, die man auf die Verkleidung kleben kann, sollte also auch mit Verkleidung gehen, bzw. wenn man Caravelle in der Bestellung angibt, sollten die Magneten zum Kleben schon mit dabei sein :thumbup:

    Greetz Florian
    Mein Fuhrpark:
    22er Ford Kuga ST-Line X AWD TDCI

    99er AET Multivan Syncro, Verkauft
    97er ACV Carthago Malibu 32.2, Verkauft

    22er Grand California 600

    PS geben an, wie schnell man in die Mauer einschlägt, Drehmoment wie tief!!!!!

  • Caravelle hat entgegen des California eine Verkleidung der Heckklappe. Also kein Blech für die Magnete zum befestigen.

    ... die magnete halten bei mir auch mit verkleidung! leider halt nur im stehen, im fahrbetrieb fallen sie ob rumpeliger strecke schon mal ab ... ;)


    edith sagt, ganz ohne diese klebestreifen dinger ...

    Einmal editiert, zuletzt von argentom (25. Dezember 2024 um 00:27)

  • Die Vorhangschienen bei den Calis könnten stören. Ich kenne die Thermomatten allerdings nicht und weiß nicht, wie sie befestigt werden. Der "Dachstaukasten" reicht nicht bis an die Heckscheibe heran und dürfte nicht stören.

    Übrigens: 91er und 92er Calis haben auch eine Verkleidung der Heckklappe.

  • Ganz vergessen hier noch zu antworten.

    Es ging im Endeffekt um die Verkleidung. Man kann beim Bestellvorgang einen Reiter "verkleidet" auswählen. Dann bekommt man automatisch die passende Anzahl Klebemagnete für seine Bestellung in den Warenkorb hinterlegt und darf diese natürlich auch bezahlen. Waren bei uns für den Wohnraum immerhin 44€, wenn ich mich recht erinnere.