Moin,
ich suche immer mal wieder einen Projekt Zwo Bus, leider sind die Frühen fast alle ausgestorben
Es muss ein KV sein
Diesen finde ich schon sehr gut, aber.....
Meinungen, ja,nein,vieleicht
Moin,
ich suche immer mal wieder einen Projekt Zwo Bus, leider sind die Frühen fast alle ausgestorben
Es muss ein KV sein
Diesen finde ich schon sehr gut, aber.....
Meinungen, ja,nein,vieleicht
Ich hätte bei den Verbreiterungen immer Angst wie es darunter aussieht.
Aber das hast du sicherlich berücksichtigt und gehst das Risiko ein.
der sieht ja noch sehr gut aus auf den Bildern ...aber einen 2,4 Saugdiesel würde ich mir nicht antun ... der passt auch nicht zur Optik
Auch wenn es auf dem Foto glänzt, die Lackierung sieht schon ein bisschen nach Industrielack mit 5/10tel Schichtdicke aus. Und der falsche Motor, sowieso...
Ist wie beim Golf 2 bzw Jetta 2 mit der "GL" Optik.
Da bezahlen viele gerne wesentlich mehr nur wegen der Umrandung.
Leider blüht es darunter munter unentdeckt bzw verdeckt
Der Preis mag ggf angemessen erscheinen.
Allein aber nur wegen der Umrandung ist der Wagen dann doch zu teuer
und auch nicht blaue Farbe
Ich hätte bei den Verbreiterungen immer Angst wie es darunter aussieht.
Man beachte das letzte Bild
..aber einen 2,4 Saugdiesel würde ich mir nicht antun .
In den Baujahren gab es noch kein TDI, habe selber schon so eine Maschine gefahren, klar, muss man mögen, ich mag es.
Leider blüht es darunter munter unentdeckt bzw verdeckt
hier wohl nicht, siehe Bild vor Lackierung
viel Geld für so einen verspoiletern Bus.
Aber der Anbieter schreibt ja, das er den kompletten Aufbau mit Bildern dokumentiert hat. Die Farbe sieht irgendwie “speckig“ aus.
Er schreibt reines Sommerauto, TÜV aber im Februar fällig . Ok, könnte er auf einem Hänger hingefahren haben.
Aber die Entscheidung für so ein Fahrzeug musst du selber treffen.
Man beachte das letzte Bild
Ja ok.
Bei dir würde er ja eh hauptsächlich herumstehen .
Ansonsten, Geschmäcker sind verschieden,.
Wenn du Bock darauf hast, gib alles
Optisch schaut der ganz gut aus. Der Antrieb, ob man das Will oder nicht, sei mal dahin gestellt.
Ich stelle einzig nur eine Frage:
"Warum verkauft man ein Bus der solch eine Kur bekommen hat nach so kurzer Zeit wieder?"
Viele hier fahren den T4 schon mehr als eine Dekade, manche schon mehr als Zwei!
Wenige die ich kenne schon mehr als Drei Dekaden!
Aufgrund dessen erschließt sich mir Grund des Verkaufs einfach nicht!
Manche schrauben lieber als dass sie fahren.
Ist ja bei der Märklin Eisenbahn nicht anders: kaum aufgebaut, schon wieder langweilig.
Manche schrauben lieber als dass sie fahren.
Ist ja bei der Märklin Eisenbahn nicht anders: kaum aufgebaut, schon wieder langweilig.
. . . oder wie bei meiner Frau: 2000 Teile Puzzle, letzten Stein eingesetzt und schon wieder ab in den Karton. . .. .
Wenn man P2 und KV mag ist man(n) hier sicherlich nicht falsch
Und wenn alles gut mit Bildern dokumentiert ist, warum nicht
Was ich mich bei solchen Sachen aber immer frage:
Warum baut man dann nicht gleich auf AHY um, wenn eh schon alles draussen ist? Das ist in so einem Fall doch nur noch ein wenig Mehraufwand, sowohl Arbeitszeit als auch finanziell. Das ist doch Scheixxe wenn der Bus schnell aussieht, es aber nicht ist.
H-fähig ist das dann auch, da der AHY innerhalb der 10-Jahresfrist liegt. Habe schon Umbauten mit H gesehen....
Gruß, Uwe
H-fähig ist das dann auch, da der AHY innerhalb der 10-Jahresfrist liegt.
Das sind "Alle Motoren" des T4 beim 95er!
Zumindest auf die Achsen nach 95 hätte man umbauen können. Wobei, das könnt Olaf ja machen. Sonst wird Ihm langweilig!
Warum baut man dann nicht gleich auf AHY um, wenn eh schon alles draussen ist?
Nicht jeder Käfer der neu aufgebaut wurde, bekam ne dicke Maschine, Geschmäcker sind halt verschieden
Wenn ich mal schnell fahren will, da hilft mir auch keine 150 PS Maschine, da hab ich noch etwas anderes für.
Also es wurde schon viel investiert....
War nahezu rostfrei vor dem Umbau.
Fotos vom Umbau vorhanden.
Keramikversiegelt.
Alles mit Neuteilen aufgebaut. Z.B.:
Projekt Zwo Bodykit.
ALLE Scheiben.
Sitze neu mit Leder bezogen.
Auspuffanlage Edelstahl.
Motorhaube und Heckklappe erneuert.
Alle Schlösser.
Funkzentralverriegelung mit orig. VW Schlüssel.
Stellmotoren Zentralverriegelung.
Led Scheinwerfer und Heckleuchten.
Starterbatterie.
Kühler und Ausgleichbehälter.
Wischergestänge inkl. Motor.
Hupe.
Reserverad.
Achsmenschetten
H&R Tieferlegungsfedern, Stoßdämpfer.
Bremsanlage komplett mit Zangen und Zylindern.
Hohlraumversiegelung.
Türkontakte.
Türfangband.
Türdichtungen.
Türverkleidungen.
Ich muss am WE noch mal in mich gehen, bock hätte ich schon....
. . . aber das Auto ist (noch) nicht blau. . .
. . . aber das Auto ist (noch) nicht blau. . .
Da reichen mir auch zwei
Ich denke der Preis ist gerechtfertigt für den Aufwand.
2.4er Diesel reicht eigentlich völlig aus, ich war mit meinen auch schon fast in ganz Europa.
ich hatte den gleichen Gedanken: Wenn man schon nen Bus komplett neu aufbaut, warum nicht drekt mit nem vernünftigen Motor.
ACV hätte ja auch gereicht.
Dann weiss man auch nicht, wie gründlich Entrostung und Versiegelung gemacht worden sind.
Schade, wenn der Rotz wieder nach ein paar Jahren durchkommt...
P2 Scheinwerfer und die Mittelkonsole fehlt noch...