vibrierendes Geräusch beim rechts lenken

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo,

    Mein AAB T4 macht seit kurzen ein leicht vibrierenden Geräusch beim lenken nach rechts (unter der Fahrt, nicht im Stand). Auf der rechten Seite hab ich bereits vor einiger Zeit Antriebswellen Gelenke getauscht sowie Radlager. Damals war das Geräusch ähnlich. Aufgefallen ist mir aber diesmal dass das Geräusch verschwindet wenn ich auf die Kupplung trete, also der Motor nur noch im Standgas läuft.

    Somit schließe ich aus dass es irgendwo vom Fahrwerk her kommt. Ich vermute ein Motorlager, sind ja vermutlich noch die ersten verbaut. Kann das sein? Oder doch wonders suchen?

    Der Motor selbst kann es auch nicht sein, wenn ich in die andere Richtung fahre gibt es kein Geräusch, und das Getriebe schließe ich aus, dem ist es egal wo ich hin lenke.

    (Mit meinem T4 hab ich echt immer was zu tun, alle halbe Jahre was anderes... Trotzdem würde ich ihn nie verkaufen!)

    Einmal editiert, zuletzt von Shabeel (10. Januar 2025 um 16:57)

  • Ist die rechte Antriebswelle nicht zweigeteilt? Da gab, oder gibt, es doch die Angelegenheit mit der Verzahnung innen.

  • Hast Du Servo?

    Ja, aber würde es dann nicht auch auffallen wenn man im Stand lenkt?


    Ist die rechte Antriebswelle nicht zweigeteilt? Da gab, oder gibt, es doch die Angelegenheit mit der Verzahnung innen.

    Wenn ich z.B. mit hoher Geschwindigkeit von der Autobahn abfahre verschwindet das Geräusch vollständig wenn ich die Kupplung drücke. Von daher würde ich die Antriebswelle erstmal ausschließen, zumal ich vor ungeführ nen halben Jahr beide Gelenke der rechten Antriebswelle gewechselt habe.

    Einmal editiert, zuletzt von Shabeel (10. Januar 2025 um 18:33)

  • Wenn die wahrscheinlichen Ursachen ausgeschlossen werden können, muss man bei den weniger wahrscheinlichen suchen.

    Es könnte ein flatterndes Ventil im Lenkgetriebe sein ... das könnte flattern, weil die Servo-Pumpe nicht genug Druck erzeugt ... beim Treten der Kupplung muss der Motor keine Leistung mehr an den Antrieb liefern, hat also mehr Leistung für die Servopumpe ... die dadurch mehr Druck erzeugt - deshalb hört das Ventil auf zu flattern.
    Beim Lenken im Stand wirken keine Fahrwerkskräfte auf das Lenksystem - es ist also sowieso viel weniger belastet.

    Womöglich.

  • Sorry dass ich mich unklar ausgedrückt habe, ich meinte beim Fahren nach rechts, nicht beim lenken direkt. Also das Geräusch bleibt bei eingeschlagenen Lenkrad, ich konnte es nicht direkt auf auf den Lenkvorgang direkt zurückführen.

    Meine Vermutung ist, dass durch die Fliehkraft der Motor in eine Richtung gedrückt wird, und dann irgendwie das Geräusch erzeugt, aufgrund eines defekten Motorlagers. Oder würde sich ein Motorlager anders bemerkbar machen?

  • Hallo.

    Hatte ähnliches bei meinem Abl.

    Vibrieren und ratternde Geräusche beim lenken nach links sowie rechts, unabhängig davon ob im Stillstand oder Fahrbetrieb. Ursache finden hat Lenkgetriebe Undichtigkeit erleichtert. Da ich kein Kfz-letr bin habe Werkstatt beauftragt neue ( gebrauchte ) Lenkgetriebe einbauen.

    Seit 3 Jahren alles gut. Vielleicht ist bei dir erst die Anfangsphase, deshalb noch schwer zu diagnostizieren. Wünsche Dir kostengünstige Fehlerbehebung.

    Grüße. Stephan