Wertes Forum,
zunächst vielen Dank für die Tipps und Ratschläge. Dank euch hatte ich bereits eine Ersatz-Zündspule dabei.
Nun zum Problem:
In den vergangenen Tagen hatte ich morgens mittelstarke Startprobleme. Bisschen so als würde er absaufen und nicht auf allen Töpfen laufen. Nach ein paar Startversuchen und nem relativ langem Gasfuß lief er dann scheinbar normal. Nach 2 Tagen startete er morgens auch kurz normal. Sodass ich erst die Batterie im verdacht hatte. Gestern Abend hab ich mir dann die Zeit genommen mal die Fehler auszulesen und die Batterie gemessen. Leider nichts.
Heute morgen wieder Startprobleme, dann wieder normaler Lauf. Dann 200m vor der Arbeit (vorher ca. 20km AB also Motor warm), das Phänomen, ich tret aufs Gas um zu beschleunigen und "es tut sich nichts". Keine Beschleunigung... Versucht Tempo zu halten und dann aufm Arbeitsparkplatz ausgerüttelt. (So wie beim morgendlichen Start).
Dann heute Abend nach Feierabend ohne Hoffnung starten wollen. Wieder Gerüttel wie auf nicht allen Töpfen. Keine Chance.
Was mir aufgefallen ist. Nach einem Startversuch und erneuter Zündung (ohne Anlasser) drehte er einmal. Für mich nen Hinweis, dass Sprit da war.
Neue Zündspule rausgeholt. Angeschlossen Start so lala. Aber läuft wieder.
Wollen wir hoffen das wars, ansonsten meld ich mich nochmal. Ich versteh nicht was an ner Zündspule kaputt gehen kann. Ist die fehldimensioniert oder nicht ausreichend gegen Korrosion geschützt? So übel sieht meine gar nicht aus...