[gelöst] T4 AMV V6 Nockenwellensensor/Hallsensor G163 unplausibles Signal

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo,

    ich habe einen V6 Motor gekauft, der noch eingebaut war und ohne die Fehlermeldung gelaufen ist. Ketten wurden lt. Verkäufer schon mal gemacht.

    Daheim habe ich den Motor eingebaut und nun kommt die Fehlermeldung:

    16730-Camshaft Position Sensor (G163) P0346-35-00 - Implausible Signal

    Ich kann mir das nicht erklären.

    Auflistung, was ich bereits gemacht habe:

    • Kabelbaum durchgeprüft, von den Sensoren zum Motorsteuergerät: keine Fehler/Kurzschlüsse, Leitungswiderstand im Sollbereich. jeweils für Sensor G40 (Einlass-) und G163 (Auslass-Nockenwelle) geprüft.
    • Spannungen an den beiden Sensoren geprüft, ist jeweils auch i.O. (Sollwert: mind 4,5 V, gemessen: 5V)
    • Sensoren sind an richtigen Steckern angeschlossen (durch Abziehen eines Sensorkabels mit entspr. Fehlermeldung validiert).
    • ich hatte vor Einbau den Kettenkasten geöffnet, es sah alles sehr gut aus, nahezu ohne Verschleisspuren. Dann habe ich ihn unverändert wieder geschlossen und den Motor eingebaut.
    • lt. Rosstech (siehe http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/16730/P0346) ist Die Kette auch an der richtigen Position, siehe Bilder:
    • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    • ich habe auch einmal die Sensoren-Positionen mit Hilfe eines dritten Sensor getauscht, siehe Bild. Egal welcher Sensor an der Stelle von G163 ist, es kommt der Fehler. Jeder Sensor an der Position von G40 ist kein Problem.
    • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    • beim Tausch hatte ich jeweils die Sensoren fest geschraubt.
    • beim Blick in das Loch, in dem der G163 Hallgeber montiert ist, sieht für mich auch plausibel aus: Die Flanke ist nahezu in der Mitte, bei Kurbelwelle auf 0° OT vom 1. Zylinder (MArkeirung der Riemenschiebe auf Marke am Motorgehäuse):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    was könnte das Problem sein?

  • Wenn ich Dein erstes Bild richtig deute,
    müsste dann nicht die Kettengliedachse Nr. 16 nach dem weißen Pfeil stehen?
    Also einen Zahn weiter links?

    Liebe Grüße
    Peter


    ..alle haben gesagt, das geht nicht, bis einer kam, der das nicht wußte und es einfach gemacht hat..

  • Wenn der Motor vor dem Umbau gelaufen hat kann es ja kaum an der Motorsteuerung liegen, sondern eher an der Verkabelung. Kontakte reinigen von den Steckverbindungen.

  • Danke für eure Rückmeldungen GSpot und Danfoss01 .

    Verkabelung kann ich definitv ausschliessen (die Stecker sind mechanisch und technisch/elektrisch alle i.O., auch die Goldkontakte).

    Es sieht wohl wirklich danach aus, wie GSpot schreibt, dass die Rollenkette am Auslass-NW-Zahnrad um eine Rolle der Rollenkette nach rechts versetzt ist. Wäre diese um ein Zahn weiter links, würde es zum Bild der Rosstech-Wiki Seite passen: dann wäre auch die Kette um ein Glied weiter nach links verschoben.

    Siehe Vergleich mit aktuellem Bild in die beiden Hallsensor Montagelöcher:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    --> nur frage ich mich, wie das passieren konnte. Ich hatte die Kette nicht runter genommen sondern nur den Kettenspanner entfernt (muss man ja machen zur Abnahme des Deckels).

    Anbei Bilder, die ich direkt nach dem Verschliessen des Kettenkastens gemacht hatte: Ich denke, dass es genauso aussehen sollte:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Kann es sein, dass beim manuellen Drehen an der Kurbelwelle, wenn der Kettenspanner frisch eingebaut ist und noch nicht mit Öl befüllt ist, die Kette am Auslass-NW-Zahnrad ein Glied überspringt? ich halte das für sehr unwarscheinlich.

    3 Mal editiert, zuletzt von Glasdachkucker (25. Februar 2025 um 22:11)

  • Also ich kenne, dass beim Durchdrehen des Motors gegen die Laufrichtung quasi rückwärts,
    die Gefahr besteht, dass die Kette einen Zahn überspringt.

    Vermutlich, wenn sich zwischen den Zahnrädern der Nockenwellen bei der Kette ein Durchhang bildet,
    und dann ein Zahn ein flasches Kettenglied erwischt.

    Vielleicht kann das auch vorwärts passieren, solange die Kette (noch) nicht gespannt ist... :/

    Liebe Grüße
    Peter


    ..alle haben gesagt, das geht nicht, bis einer kam, der das nicht wußte und es einfach gemacht hat..

  • Hallo Peter GSpot ,

    ich hatte zwar beim Einbau nichts an meiner Kette geändert, es scheint aber wohl schon beim Öffnen so gewesen zu sein, dass die Kette am Auslass-Nockenwellensteller um ein Glied verrutscht/gesprungen ist.

    Nach etwas Fleisarbeit läuft der Motor nun seidenweich.

    • die Fehlermeldung 16730-Camshaft Position Sensor (G163) P0346-35-00 - Implausible Signal tritt nicht mehr auf.
    • der Motor läuft im Standgas fast ohne Vibrationen und
    • nimmt ordentlich Gas an
    • das Motor Geräusch ist wieder so wie gewohnt.

    --> Problem gelöst!

  • Glasdachkucker 2. März 2025 um 09:25

    Hat den Titel des Themas von „T4 AMV V6 Nockenwellensensor/Hallsensor G163 unplausibles Signal“ zu „[gelöst] T4 AMV V6 Nockenwellensensor/Hallsensor G163 unplausibles Signal“ geändert.