Moin zusammen,
Ich hatte kürzlich ein Gespräch über Reisen in entlegende Gegenden und dachte, ich schreibe hier auch noch einmal dazu. Bei Wanderungen, bei denen meine Frau und ich einen oder mehrere Tage von bewohnten Gegenden entfernt waren, haben wir immer einen SPOT Messenger dabeigehabt. Damit kann man Notrufe über Satellit absetzten, aber auch den Standort mit verschiedenen vordefinierten Nachrichten an ebenfalls vordefinierte Emails senden. Ist für den ein oder anderen hier vielleicht ganz interessant, wenn es irgendwo in die Tundra oder in die Wüste geht... oder einfach in Gegenden ohne Mobilfunkempfang um ggf. einen Notruf absetzen zu können.

Aus dem Manual: "In lebensbedrohlichen oder anderen kritischen Situationen können Sie die internationale GEOS-Notrufzentrale (International Emergency Rescue Coordination Center – IERCC) benachrichtigen. GEOS benachrichtigt die entsprechenden Notrufdienste im Hinblick auf Ihren Standort und Ihre persönlichen Informationen–dies kann die örtliche Polizei, Autobahnpolizei, Küstenwache, Botschaft oder Konsulat Ihres Landes oder andere Notrufdienste und Suchdienste beinhalten."
Neben dem Gerät kostet das einen monatlichen Beitrag. Je nachdem wo und wie man verunglückt, muss man die Bergung/Rettung jedoch selbst bezahlen, es sei denn man schließt eine entsprechende Versicherung ab. Das haben wir damals (auf Neufundland) gemacht um im Fall der Fälle per Hubschrauber transportiert werden zu können. Vor 15 Jahren lagen die Kosten dafür um die 200 kanadische Dollar, wenn ich mich recht erinnere.
Ich habe übrigens nichts mit SPOT zu tun und bekomme auch kein Geld oder andere Zuwendungen von denen. Ich poste das hier, weil ich den Service gut finde.
Schöne Grüße
Simon