Habe gestern beim Reifenwechsel feststellen müssen, dass eine der Werkstätten die Abgasanlage für den Zuheizer „verloren“ hat.
Bei beiden Werkstätten, in denen er war, kam auf Nachfrage nur: wir waren es nicht. Ist doch alles nicht zu glauben!
Habe gestern beim Reifenwechsel feststellen müssen, dass eine der Werkstätten die Abgasanlage für den Zuheizer „verloren“ hat.
Bei beiden Werkstätten, in denen er war, kam auf Nachfrage nur: wir waren es nicht. Ist doch alles nicht zu glauben!
Die Motorwanne wird auch gerne "verloren".
Wie kommst du drauf, dass das die Werkstätten zu verantworten haben?
Je nach Zustand kann das Teil auch unterwegs abgefallen sein.
Wie kann man sowas denn verlieren?
Oder ist der Auspuff von der Luftstandheizung gemeint?
Sitzt vorne im linken Radkasten (Fahrerseite)Ich denke mal, wenn ich es während der Fahrt verloren hätte, wäre es aufgefallen.
Und vor dem Werkstattbesuch war er ja auch noch da
Zur defekten Spannrolle meinte die Werkstatt, dass das hinterher passiert sein müsste. Bei Ihnen wäre alles in Ordnung gewesen.
Falls die Halterung am Schalldämpfer abgerostet ist (tut sie gern), baumelt das Ding einfach solange (oder so kurz) herum, bis der Schlauch auch noch ab geht.
Dann isses weg.
Lässt beides Spielraum zum spekulieren.
Wenn der Schalldämpfer während der Fahrt abgefallen ist, hättest du das höchstwahrscheinlich gemerkt.
Dass das Teil beim parken einfach abfällt, kann ich mir weniger vorstellen.
Zur Spannrolle, joar..
Wie kann man nun herausfinden, ob die Spannrolle bei der Montage beschädigt wurde und die gefahrenen Kilometer ihm den Rest gegeben haben?
Oder ob es ein Materialfehler war.
Oder oder oder...
Bei mir ist mal die Halterung vom Zuheizerauspuff weggerostet und er hing nur noch am Schlauch. Hab's noch rechtzeitig gemerkt.
Habe vor drei Wochen links erst eine neue Antriebswelle bekommen und ihn da noch gesehen. Ist aber auch nicht so wild. Während der Fahrt denke ich mal hätte man es gehört und wenn ich den Parkplatz verlasse, würde ich das Teil bemerken.
Letztendlich aber nicht so wild, kostet ja nicht die Welt
Letztendlich aber nicht so wild, kostet ja nicht die Welt
Hast du auch Recht.
Nur falls der Halter dank Rost den Träger vorne beschädigt hat, wäre es echt ärgerlich.
Meiner Meinung nach ist es egegal ob das Teil in der Werkstatt oder unterwegs abgefallen ist.
Wenn es in der Werkstatt bei leichter Berührung abfällt, war das Ding eh schon gar.
Hab schon mehrfach solche Teile am Straßenrand gesehen....
Da meiner neu ist hab ich sie nicht eingesammelt...
… Schon mal geschaut, ob der Halter noch da ist und dort das Gewinde noch relativ frisch aussieht. Falls Jahr könnte er beim Antriebswellen montieren abgebaut worden sein. Falls nicht wie schon beschrieben einfach flüchtig unterwegs.
Sieht eigentlich noch ganz gut aus.
Schrauber meinte, dass die Werkstatt die Dieselpumpe überprüft hat und einen neuen Dieselfilter eingebaut hat und dafür eventuell den Schalldämpfer ausgebaut hat…
Das ist nicht der Halter für den Schalldämpfer.
Der sitzt an einem Blech am Y-Träger auf Höhe Kraftstofffilter.
Da wo dein Bild links aufhört...da sieht man noch den Ansatz des Halters.
Genau, das mittig im Bild ist der Hupenhalter.
Genau, das mittig im Bild ist der Hupenhalter.
Sag blos die Hupe ham se auch geklaut...
Ich hab das Ding leider auch schon beim fahren verloren, ich hab da gar nix gemerkt. Die rosten langsam unbemerkt ab. Das auf dem Bild ist nicht der Halter vom Auspuff. Zum warten vom Dieselfilter etc. nimmt man den eigentlich auch nicht ab.
Lässt beides Spielraum zum spekulieren.
Ich denke auch - die haben doch nur Räderwechsel gemacht oder habe ich das falsch verstanden? Da machen die noch nicht einmal eine Probefahrt und man sollte nur gucken, dass alle Schrauben fest sind.
Ich tippe auf zeitgleich passiert, aber nicht ursächlich im Zusammenhang mit dem Werkstattbesuch
Genau, das mittig im Bild ist der Hupenhalter.
Sag blos die Hupe ham se auch geklaut...
Auspuff links
Hupe rechts