Auslesegerät/ Diagnosegerät 2.5 TDi ACV bj. 1998

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Guten Abend,


    ich habe mir so einen „billigen“ OBD 2 Stecker für 40€ mit Handy App als Diagnosegerät gekauft. Stecker passt aber die App findet das Gerät nicht.
    Hatte noch nicht die Möglichkeit es bei einem neueren Auto zu testen, aber ich wollte mal fragen ob schon jemand Erfahrungen mit so einem Teil hat?

    Danke und Gruß✌🏼

  • funktionieren meist nicht, da unsere T4s das alte propietäre VW Protokoll KWP1281 sprechen, das von den OBD2 Adaptern nicht unterstützt wird.

    Alter Windows Laptop, 20€ China USB Interface und VCDS Lite 1.2 ist für die meisten Sachen ausreichend.

    Warum Fenster, wenn mir die Sonne aus dem Hintern scheint?

  • funktionieren meist nicht, da unsere T4s das alte propietäre VW Protokoll KWP1281 sprechen, das von den OBD2 Adaptern nicht unterstützt wird.

    Alter Windows Laptop, 20€ China USB Interface und VCDS Lite 1.2 ist für die meisten Sachen ausreichend.

    :thumbup:

    Ein Experte ist der, der auf seinem Fachgebiet schon alle mögliche Fehler getätigt hat :tongue: :applaus:

    Grüße aus Bayern !

    Atlantis16

  • funktionieren meist nicht, da unsere T4s das alte propietäre VW Protokoll KWP1281 sprechen, das von den OBD2 Adaptern nicht unterstützt wird.

    Alter Windows Laptop, 20€ China USB Interface und VCDS Lite 1.2 ist für die meisten Sachen ausreichend.

    So ein Problem hab ich vermutet… 😮‍💨 danke 👍🏼

  • T4 ist old School - hat halt altes VW Protokoll wie empire gerade geschrieben hat.

    Verschenke es an Bekannte, oder nutze es für Deine neuen Fahrzeuge :)

    Ein Experte ist der, der auf seinem Fachgebiet schon alle mögliche Fehler getätigt hat :tongue: :applaus:

    Grüße aus Bayern !

    Atlantis16

  • Mit Carly und OBDEleven geht das ganze auch beim T4 per Smartphone und App. Allerdings beschränkt sich das ganze dann nur auf Fehlerspeicher auslesen und löschen und beim Motorsteuergerät auf eine Hand voll Livedaten. Mit Anpassungen oder Codierungen ist da nichts. Mit dem Carly habe ich auch schon Airbag Fehler bei meinem T4 aus MJ99 gelöscht.

    Tool meiner Wahl bleibt aber für das Meiste dennoch VCDS. Den Carly hab ich nur im T4 für unterwegs, wenn mal was sein sollte.

    Liebe Grüße, Viper.

    VCDS, VCP (ohne K-Line), ODIS, OBDEleven und Carly vorhanden.
    Bei Hilfe mit Radio Codes oder Freischaltung von CarPlay/Android Auto im VAG Busschoner (~2015-2020), gerne PN.

  • funktionieren meist nicht, da unsere T4s das alte propietäre VW Protokoll KWP1281 sprechen, das von den OBD2 Adaptern nicht unterstützt wird.

    angeblich soll der OBD2 ELM327 Bluetooth mit dem TDI kommunizieren .

    ScanMaster App

    840555


    t4syncrodriver
    8. April 2025 um 15:27
  • Die App sieht aus wie "Car Scanner". Habe es damit bereits probiert, ohne Erfolg.

    Liebe Grüße, Viper.

    VCDS, VCP (ohne K-Line), ODIS, OBDEleven und Carly vorhanden.
    Bei Hilfe mit Radio Codes oder Freischaltung von CarPlay/Android Auto im VAG Busschoner (~2015-2020), gerne PN.

  • funktionieren meist nicht, da unsere T4s das alte propietäre VW Protokoll KWP1281 sprechen, das von den OBD2 Adaptern nicht unterstützt wird.

    angeblich soll der OBD2 ELM327 Bluetooth mit dem TDI kommunizieren .

    ScanMaster App

    840555


    t4syncrodriver
    8. April 2025 um 15:27

    Hab jetzt nochmal eine Stunde invest und in den Untiefen des Internets recherchiert 😅😮‍💨

    Und nein das dürfte nicht funktionieren, man benötigt ein KKL VAG-COM 409.1 Interface speziell mit dem mit FT232RL Chip ->KKL-Diagnoseinterface . Nur der Chip, nicht der „ELM327“, kann das Protokoll KWP1281, welches bis 2001 bei VW verwendet wurde wie empire schon schrieb, lesen.
    Dann die kostenlose VCDS Lite 1.2 -> VCDS Lite 1.2 Version auf dein Laptop laden und du kannst auslesen.

    VW’s ab 2001 haben das neue „CAN-Bus“ Protokoll. Dabei würde das Teil und generell die OBD2 Stecker & Apps funktionieren.

    Einmal editiert, zuletzt von rico.mhr (4. Mai 2025 um 00:16)

  • Hab jetzt nochmal eine Stunde invest und in den Untiefen des Internets recherchiert 😅😮‍💨

    Und nein das dürfte nicht funktionieren, man benötigt ein KKL VAG-COM 409.1 Interface speziell mit dem mit FT232RL Chip ->KKL-Diagnoseinterface . Nur der Chip, nicht der „ELM327“, kann das Protokoll KWP1281, welches bis 2001 bei VW verwendet wurde wie empire schon schrieb, lesen.
    Dann die kostenlose VCDS Lite 1.2 -> VCDS Lite 1.2 Version auf dein Laptop laden und du kannst auslesen.

    VW’s ab 2001 haben das neue „CAN-Bus“ Protokoll. Dabei würde das Teil und generell die OBD2 Stecker & Apps funktionieren.

    Wo steht das mit dem Chip ?

  • Hier wird wieder so viel durcheinander geworfen.


    Der FT232 ist einfach nur ein USB zu RS232 (Serieller Port) Konverter.

    Der steckt in den ganzen billigen KKL Kabeln drinnen, weil er eben fast nix kostet.

    Die elektrische Seite ist aber komplett Peng, die Software ist wichtig.

    Ob im Kabel ein FT232, CP2102, irgend ein Atmel, ARM oder stumpf nen MAX232 - das spielt keine Rolle.

    Elektrisch ist KW1281 nichts besonderes, es gibt zig selbstbau Schaltungen.

    Lesestoff gibts bei blafusel.


    Wichtig ist die Software, diese muss KW1281 sprechen können.

    Das können VCDS (und ihr Vorgänger VAG COM), Carport, WBH Diag und viele mehr.

    Ja, alle genannten laufen nur unter Windows…


    Die neueren T4 ab MJ2001 nutzen zwar intern den CAN Bus, aber dieser liegt nicht am OBD Port an, sondern wird nur zwischen den Steuergeräten verwendet.

    Dennoch ist das MSG (bei den TDI) mehr oder weniger OBD2 (die Norm, nicht der Stecker) kompatibel und spricht daher auch mit den „allgemeinen“ Protokollen a la ELM327 und co.

    Das gilt aber nicht zwangsläufig für die anderen Steuergeräte, oder Motoren.

    Funfact:

    Viele MSG vor 1996 sind zu alt für neue VCDS Versionen, hier hilft eine alte Version von VAG-COM weiter.

    VCDS will - je nach Version - mit einer Baudrate von 9.600 starten.

    Die ganz alten MSGs laufen teilweise aber nur mit 2.400 oder 4.800 Baud.

  • Nächste Woche müsste der Laptop für VCDS kommen. Welches Kabel benötige ich für die Verbindung Laptop zu T4? Gerne mit Link
    Danke

    Na gut…mal alles gelesen…

    Dann nehme ich das Teil:

    KKL Diagnoseinterface für VAG Fahrzeuge bis ca 2004 ABS Airbag Servic, 14,99 €
    KKL Diagnoseinterface für VAG Fahrzeuge bis ca 2004 ABS Airbag Service
    www.my-obd.de


    Gruß

    Kein Selbstschrauber!

    Einmal editiert, zuletzt von MamaLeone (16. Mai 2025 um 14:10)