Moin,
Unter dem Schaltsack ist noch eine Gummitülle, die Wiki nennt sie "Manschette". Das Ding ist wohl entfallen, aber womit kann ich sie ersetzen? Hat da schon jmd was gefunden?
Grüße Simon
Moin,
Unter dem Schaltsack ist noch eine Gummitülle, die Wiki nennt sie "Manschette". Das Ding ist wohl entfallen, aber womit kann ich sie ersetzen? Hat da schon jmd was gefunden?
Grüße Simon
Du meinst diesen schönen Ziehharmonika Gummibalg ? .... Der ist doch schön ! Lass den doch .
Oder fehlt der ?
Der ist kaputt.
Na dann .... Lass ihn weg .
Pass aber auf, dass nichts auf die Straße fällt .. ist ja dann offen, das Loch.
Oder besorg dir einen neuen.
womit kann ich sie ersetzen? Hat da schon jmd was gefunden?
Lass den doch .
Oder fehlt der ?
Der ist kaputt.
besorg dir einen neuen
War da jemand Müde und hat die Eingangsfrage nicht ganz verstanden?
der Gummimuff für den T4 ist tatsächlich ein individuelles Produkt.
Universelles geht nur in Form von Kunstleder Schaltsäcke wie zB Topran für Golf2 Schaltsack Schalthebel.
Ob so ein teil hier drunter Link überhaupt passend gemacht werden kann bliebe zu testen
cyclingcolors schaltmanschette gummi auto traktor Schaltsack Manschette faltenbalg, 72mm
13,95€
Moin,
war bei mir auch kaputt.
Ich habe ihn mit "Armaflex ACE selbstklebendes Isolierband" einfach "repariert". Das Zeug klebt ganz gut und isoliert.
Denke, so ist es besser als nichts.
Meiner hat die Nummer 7D1711122. Es gibt auch noch 701711122, der braucht aber wohl einen anderen Unterbau.
Der lokale Landmaschinen Handel konnte so überhaupt gar nicht weiterhelfen
Der lokale Landmaschinen Handel konnte so überhaupt gar nicht weiterhelfen
Ein Stück vom alten Schlauch, in der Mitte ein enges Loch ... außen rum geschickt falten und mit Kabelbinder befestigen
Meiner hat die Nummer 7D1711122. Es gibt auch noch 701711122, der braucht aber wohl einen anderen Unterbau.
Wenn mich nicht irre, ist der innen liegende Teil der Kunststoffkonsole gleich gebaut
Wenn mich nicht irre, ist der innen liegende Teil der Kunststoffkonsole gleich gebaut
Bei 7zap sieht es unterschiedlich aus
mach mal ein Bild von dem bei deinem verbauten Kunststoffkonsole vom Fahrgastraum in Fahrtrichtung, um zu sehen ob/wie es von der alten Variante abweicht
Bitte
interessant. ist eine gerade Variante.
Die alte Version fällt am Deckelbereich Richtung 5ter Gang Position ab und verjüngt insgesamt von Bodenplatte Richtung Decke
Wird der alte Muff mit 701711122 eher nicht passen
Welche Kantenlänge hat die alte Version?
mach morgen Bilder und mess nach
701 711 071 C
Gehaeuse fuer Schaltbetaetigung
mitverwenden: 701 711 699 1
702 711 071 A
Gehaeuse fuer Schaltbetaetigung F >> 70-R-170 000*
mitverwenden: 701 711 699 1
7D1 711 122
Manschette
Transporter syncro (1993 - 1995) - Schaltbetaetigung. > ETKA Online > WebAutoCats.com
interessant. ist eine gerade Variante
Nein, das täuscht. Auch die 071A fällt zum 5. Gang hin 1 knappen cm ab.
D.h. es passt beides.
Kauf ich jetzt das empfindliche Teil, was den Kasten zusätzlich abdeckt, oder das haltbarere, das nur auf dem Kasten draufsitzt?
dachte ich mir ursprünglich, dass es von erster Version zur Nachfolgevariante nur unten Buchse was verändert wurde.
Wenn das gleich aussieht sollte die Manschette untereinander dann wohl passen.
4 und 8 werden beide miteinander verwendet. Fehlt 8 ist es beim fahren lauter bzw man hört den Motor Abgasanlage deutlicher
4 Faltenbalg 1 705 711 115
8 Manschette 1 7D1 711 122
(8) Manschette 1 7D2 711 122
Päckchen ist heute angekommen, es passen beide Manschetten. Die mit 0 statt D macht den haltbaren Eindruck, die mit D verrutscht natürlich gar nicht.
Edith: Habe 0 eingebaut, bewirkt nach Schallkapsel nicht mehr wiklich viel, aber schadet auf keinen Fall.
Grüße Simon