Demontage Hochdach Gepäckträger

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Ein herzliches Hallo,


    unser 94er Club hat den üblichen Gepäckträger an der Rückseite des Hochdachs montiert.

    So lange wir den Bus besitzen ist dieser leider ausser Funktion (der herunterklappbare Bügel fehlt).


    Wir überlegen nun den Gepäckträger zu demontieren.

    Hat jemand damit Erfahrung? Natürlich ist uns klar, dass wir damit ggf. unschöne Löcher und Schwachstellen im Dach erzeugen.

    Aber falls schon jemand Erfahrung mit der Demontage hat, kann es uns helfen einzuschätzen ob sich die Aktion lohnt...


    Tips für die Instandsetzung nehmen wir natürlich auch gern entgegen – aber daran haben wir uns schon die Zähne ausgebissen.


    Vielen Dank im Voraus und besten Gruß

    Kai

  • Naja, halt die Schrauben unter den Plastikkappen rausdrehen... Danach die Löcher wieder wasserdicht schließen.


    Ich würde ihn aber dran lassen, hab mir extra sowas ähnliches angebaut. Man kann Wäsche dran aufhängen, die Hängematte dran fest machen, man könnte einen wasserdichten Packsack mit Gurten dranzurren, Sandbleche oder Ausgleichskeile befestigen, mit Schellen eine Kiste befestigen...


    Ich ermutige hiermit zur kreativen Weiternutzung statt Demontage, nachdem mir keinerlei Nachteile bekannt sind...

  • Ich ermutige hiermit zur kreativen Weiternutzung statt Demontage, nachdem mir keinerlei Nachteile bekannt sind...

    Ich persönlich würde auch den optischen Aspekt nicht vernachlässigen. Sofern es keine Gewichtsprobleme gibt. So ein nacktes Hochdach-Heck ist nicht so meins. Aber Geschmäcker sind ja verschieden :)

  • Kai1275

    Willkommen im Forum und besonders im sehr kleinen Kreis der Club-Fahrer - aber wir werden immer mehr.

    Im Original hatten T4 Californias mit Nasenhochdach hinten oben keinen Gepäckträger sondern diese Zierbügel ohne Funktion. In deren Gewindebohrungen konnte man den als Zubehör erhältlichen Gepäckträger schrauben, insofern sollte er auch leicht demontierbar sein. Neulich hatten wir hier aber einen Fall, wo jemand durch übermäßigen Krafteinsatz so ein Gewinde samt Umgebung beschädigt hat!

    Ausserdem ist dein Träger nicht original, die Verlängerung übers Dach ist recht unprofessionell selbstgebastelt.

    Ich würde auch alles erstmal so lassen.

  • Moin, ich schätze, dass aus den (für den klappbaren Teil) fehlenden Rohrstücken diese (in meinen Augen fürchterliche) Dachreling gebaut wurde. Mit etwas Glück habt ihr nach Rückbau letzterer die von euch gesuchten Teile und könnt den Träger wieder in seine ursprüngliche Form bringen. Falls euch dazu eine Anleitung fehlt, kann ich nächste Woche (bin im Urlaub) mal schauen, ob ich dazu noch was habe.

  • Liebe Alle,


    danke für Eure Kommentare. Und der Tenor „dranlassen“ (egal ob hübsch/hässlich – und wir wissen ja, wie das mit dem Auge des Betrachters ist…) gibt mir ordentlich zu denken. Und danke für den Erkenntnisgewinn der Werksseitigen Gewindebohrungen/Zierleisten (und gernebusfahrer: falls Dir noch Darstellungen dazu über den Weg laufen – gern!).


    Manchmal braucht man nur ein paar Leute die einem den Kopf ordnen. Dann werden wir das Ding (incl. häßlicher Rehling – mich nervt die auch) wohl dranlassen.


    Ich berichte was wir drunter finden, falls es doch anders kommt…. Oder ich noch einen Rappel bekommen und das fehlende Teil nachbaue.


    Danke* u. BG Kai

  • Moin Kai1275

    eine Anleitung habe ich nur im Netz (klick mich) gefunden. Allerdings war das Teil wohl schon vormontiert und musste nur angeschraubt werden. Immerhin sieht man die genaue Befestigung.

    Zum Träger selbst anbei ein paar Fotos, anhand derer du den Träger wieder komplettieren können solltest. Ich denke, dass der herunterklappbare Bügel aktuell deine Reling ist. Da sollte nicht allzuviel vom Träger fehlen.

    Meld dich gerne bei Fragen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.