Preis T4 Caravelle Benziner

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Muss halt noch die Gasanlage mit einbeziehen

    die nirgends erwähnt war bisher...

    Bitte schick doch gleich alle Infos und bestenfalls auch Bilder. Nicht alles häppchenweise, wie soll man da einen Preis nennen (können)?

    Bilder hab ich noch keine gemacht. Hatte auch geschrieben, dass er nur eine kleine Roststelle am Scheibenrahmen hat und er immer in der Garage stand. Der ist, so weit ich das äußerlich sagen kann, in einem TOP Zustand.

    DDieGasanlage hatte ich deshalb nicht erwähnt, weil sie nicht verbaut ist. Darum müsste ich mich kümmern. Ich hatte sie oben aber auch im Zusammenhang mit der Rostbeseitigung genannt. Dachte das wäre verständlich, sorry.

  • Ölwechsel, Zahnriemen und TÜV neu heißt gar nichts!

    Das Auto ist uralt, etwas mehr sollte in den letzten Jahren gemacht worden sein. Verschleiß hängt nicht nur an der Kilometerleistung.

  • Ölwechsel, Zahnriemen und TÜV neu heißt gar nichts!

    Das Auto ist uralt, etwas mehr sollte in den letzten Jahren gemacht worden sein. Verschleiß hängt nicht nur an der Kilometerleistung.

    Stimmt schon, aber der ist halt nie wirklich gefahren. Der hat seine Ölwechsel bekommen, 2009 neue Reifen (die aussehen wie neu) und sonst in der Garage stand. Mein Kollege und sein Bruder haben ihn nur bewegt, damit er keine Standschäden bekommt.

  • Ölwechsel, Zahnriemen und TÜV neu heißt gar nichts!

    Das Auto ist uralt, etwas mehr sollte in den letzten Jahren gemacht worden sein. Verschleiß hängt nicht nur an der Kilometerleistung.

    Stimmt schon, aber der ist halt nie wirklich gefahren. Der hat seine Ölwechsel bekommen, 2009 neue Reifen (die aussehen wie neu) und sonst in der Garage stand. Mein Kollege und sein Bruder haben ihn nur bewegt, damit er keine Standschäden bekommt.

    Reifen aus 2009,top Zustand,na dann sofort zuschlagen😉

  • Stimmt schon, aber der ist halt nie wirklich gefahren. Der hat seine Ölwechsel bekommen, 2009 neue Reifen (die aussehen wie neu) und sonst in der Garage stand. Mein Kollege und sein Bruder haben ihn nur bewegt, damit er keine Standschäden bekommt.

    Reifen aus 2009,top Zustand,na dann sofort zuschlagen😉

    Mir war nicht klar, dass wir bei einem 33 Jahre alten Fahrzeug über Reifen reden müssen.

    Danke, wieder was gelernt.

  • … Wenn du das Teil nicht sammeln willst und ihn genauso wenig weiter bewegst, würde ich dafür auch nicht viel mehr als 5000 € bezahlen, weil es einfach ein altes Fahrzeug ist und du es dann irgendwann im Alltag auf brauchst.

    Wenn du das Fahrzeug im Alltag nutzt, wirst du dich wundern, was für Teile alles kaputt gehen, die früher aufgrund der Laufleistung kaputtgegangen sind jetzt aber einfach aufgrund des Alters kaputt gehen. Der Kunststoff/ Schaumstoff, Bezugsstoff und Gummi war nie dafür konzipiert, dass er 33 Jahre halten soll. Des Weiteren bedenke, dass es viele Teile für das Fahrzeug spezielle Vorderachse schon nicht mehr gibt beziehungsweise die Vorderachse dann teilweise umgebaut werden muss.

  • Mir war nicht klar, dass wir bei einem 33 Jahre alten Fahrzeug über Reifen reden müssen..

    Na ja, du fragtest nach einem realistischen Preis. Die Reifen würde ich erneuern, ergo in die Preisverhandlung einbeziehen- wir wollen dir nur helfen :weissnix:

    Edit: zu langsam getippt

    Ich bin auch dankbar für eure Hilfe. Ich mag nur keine 'komischen Kommentare'

    Reifen sind für mich normale Verschleißteile. Die kosten im Verhältnis nicht viel.

    Die hatte ich für mich auch schon in der Kostenkalkulation mit einbezogen.

  • Sorry, aber meine Erfahrung sagt, wenn ein Verkäufer angeblich keine Preisvorstellung hat, hat er nur Angst zuwenig zu sagen…

    Er hofft dann, dass der Kaufinteressent direkt mehr anbietet, als er haben wollte!

    Solche Kaufversuche gehen meist „in die Hose“…

    Jeder…JEDER Verkäufer hat eine zumindest ungefähre Preisvorstellung, meistens zum Pech des Käufers zu hoch und unrealistisch und manchmal zum Glück für den Käufer im akzeptablen/verhandelbaren Bereich.

    Viel Erfolg 🍀

  • Eigentlich dachte ich in meinen Beiträgen #1, #4 und #7 alles gesagt zu haben, was einer ungefähren Preisfindundung dienen könnte. Den Rest hätte ich selbst errechnen können.

    War wohl nicht so. Schade.

    Danke :thumbup: aber an die, die sich wirklich kurz damit befasst und mir eine ungefähre Richtung gegeben haben.

  • In dem Zustand über 10k

    Danke, klingt irgendwie realistischer. Hatte ich auch ungefähr mit gerechnet.

    10k? Never!

    und ja, ein 102 TDI ist nun mal mehr wert.

    ...den es aber auch erst ab 95/96 gab...d.h. ganz andere Fahrzeugbasis, alles neuer und modener. Das kommt ja alles noch dazu im Vergleich zu dem o.g. Fahrzeug.

    Ich wollte vorhin schon flapsig schreiben: 1500 (wenn grottig) und 4000 (wenn richtig gut)

    Ich hätte auch 3000 in den Raum geworfen. Gute Basis um vielleicht noch was draus zu machen aber ansonsten einfach veraltet, teuer im Unterhalt und ohne Extras.

    Ich hatte vor ein paar Jahren eine andere mit etwas mehr Laufleistung gesehen. War allerdings der 102PS Diesel. Die wollten 13Tsd. Der war rund vier Wochen im Netz, dann war er weg.

    Wenn das Ding so lange drin stand, dann weil der Preis zu hoch war. Also vermutlich deutlich unter 13k geeinigt. Und der TDI ist ein Fahrzeug nach 96, das ist ne ganz andere Kiste und absolut nicht vergleichbar.

    Einmal editiert, zuletzt von tiljes (15. Mai 2025 um 19:40)

  • simon15zollsyncro Uff...naja, auch die inneren Werte zählen. Ein teurer Benziner, mit uraltem Fahrwerk, für das es keine Ersatzteile mehr gibt (auch nicht auf dem Gebrauchtmarkt) und das - sollte etwas sein - sehr sehr teure und aufwendige Reparaturen nach sich zieht? Teuer im Unterhalt, nur durch Gasanlage akzeptabel...die aber wiederum Investitionen nach sich zieht. Und halt eben T3-Komfort im T4-Gewand (ok, mit Frontmotor).

    Aber klar, wenn Jaysea bereit ist, seinem Kumpel einen "Freundschaftspreis" zu zahlen, und beide damit glücklich sind, warum nicht? Aber um die 10k ist das Teil einfach nicht wert. Wenn Jaysea den selber fährt und das Geld nicht braucht, kann es ihm natürlich egal sein, Mondpreise zu zahlen.

    2 Mal editiert, zuletzt von tiljes (15. Mai 2025 um 20:11)

  • simon15zollsyncro Uff...naja, auch die inneren Werte zählen. Ein teurer Benziner, mit uraltem Fahrwerk, für das es keine Ersatzteile mehr gibt (auch nicht auf dem Gebrauchtmarkt) und das - sollte etwas sein - sehr sehr teure und aufwendige Reparaturen nach sich zieht? Teuer im Unterhalt, nur durch Gasanlage akzeptabel...die aber wiederum Investitionen nach sich zieht. Und halt eben T3-Komfort im T4-Gewand (ok, mit Frontmotor).

    Aber klar, wenn Jaysea bereit ist, seinem Kumpel einen "Freundschaftspreis" zu zahlen, und beide damit glücklich sind, warum nicht? Aber um die 10k ist das Teil einfach nicht wert. Wenn Jaysea den selber fährt und das Geld nicht braucht, kann es ihm natürlich egal sein, Mondpreise zu zahlen.

    Okay, deine Infos zu den Ersatzteilen waren mir so nicht bekannt. Das bringt mich dann nochmal zum Überlegen.

    Das die Technik nicht zeitgemäß ist, ist ja wohl jedem bekannt. Das ist bei vielen alten Autos aber ähnlich. Und trotzdem werden 'Mondpreise' bezahlt.

    Tatsächlich suche ich Fahrzeug für den Alltag. Bisher waren meine Erfahrungen eher, dass immer irgendwelche Teile irgendwo zu bekommen sind. Unabhängig von eventuellen Preisen. Wenn es bei diesem Modell/dieser Baureihe eher schwierig ist, dann....

  • Warum soll den nicht einer für 10k kaufen wenn er wirklich gut ist. Wie viele der angebotenen Busse sind denn in solch einem guten Zustand mit solch wenigen km? 1%? 0,5%? Gibt's es überhaupt einen einzigen bei Kleinanzeigen mit weniger als 60TKM?