Noch zu den Verbräuchen:
Je nach Fahrweise (kein Vollgas) verbraucht meiner zwischen 11 und 13 l Benzin bzw. 13 - 15 l LPG auf 100 km.
Noch zu den Verbräuchen:
Je nach Fahrweise (kein Vollgas) verbraucht meiner zwischen 11 und 13 l Benzin bzw. 13 - 15 l LPG auf 100 km.
Ich dachte kurz, dass man mir vielleicht wirklich helfen könnte.
Ich weiß nicht, ob dir meine Kommentare helfen, aber ich spreche als jemand, der einen 92er mit AAF-Motor mit Gasanlage fährt und der auch rostfrei ist.
Danke, und ja, dein Kommentar hilft mir ein wenig. Zumindest schon mal in Bezug auf den Gasbetrieb. Es gibt da ja immer wieder Leute die meinen, das wäre alles Murks.
Das ist wirklich ein Thema, mit dem ich mich nochmal ausführlich beschäftigen muss.
Und wie du schon sagst, rostfrei ist auch aus meiner Sicht das vielleicht entscheidende Thema.
Was wäre denn deine Meinung zum Preis? Da bin ich leider immer noch nicht schlauer.
Alles anzeigenAlles anzeigenDanke für die Info zum Gas. Da gehen die Meinungen ja tatsächlich weit auseinander.
Aber schafft der wirklich 10/11 Liter? Mein Kollege sprach von etwa 13/14 Litern, was sich auch eher mit den Erfahrungen (ohne Motorcode) aus anderen Foren deckt.
Ich bin 😕
Es wäre übrigens nicht mein erstes über 30-jähriges Auto. Damit habe ich bereits mehrfach Erfahrungen gemacht. Ich weiß grob, worauf ich mich da einlassen würde.
Mir ging es von Anfang an um einen halbwegs realistischen Ankaufspreis.
Bin aber trotzdem auch für jeden Tipp abseits des Wertes dankbar.
13-14L eher bei Vollbeladung oder wenn man mit der Originalen 5ten Gang Übersetzung schneller und länger über 110kmh fährt.
ein pauschaler Wert beim AAF ACU liegt eher bei 12L .. Selbst bei 13L ist es noch kein nennenswerter Verbrauchspreis.
Das sollte man "bereit" sein zu bezahlen, wenn man sich für einen Benziner entscheidet.
zu Kaufpreis siehe #9
Danke, bis 13L wäre ja noch halbwegs okay. Da muss man sich die Umrüstung vielleicht dann doch nochmal überlegen. Das der Benziner grundsätzlich teurer ist, ist mir natürlich bewusst und hatte ich ja auch schon erwähnt.
Aber ist deine Preiseinschätzung wirklich realistisch? Ich meine, wenn ich mir die Fahrzeuge bei Mobile.de und Co so ansehe, sind die Preise teils deutlich höher. Und das mit deutlich mehr Laufleistung.
Was wäre denn deine Meinung zum Preis? Da bin ich leider immer noch nicht schlauer.
Das ist auch wirklich schwierig zu beantworten, zumal es keine Fotos gibt.
Auch wenn man mich jetzt in der Luft zerreißt aber in Anbetracht der Tatsache, dass es ein guter Kollege von dir ist, würde ich ihm 8000 anbieten.
Ich denke, das ist ein fairer Einstieg. Ich persönlich würde wohl bis 10000 EUR mitgehen, mit dem Hinweis, dass ja noch die Gasanlage investiert (2000 bis 3000 EUR) werden muss, damit er rentabel fahrbar ist.
10000 deshalb, weil es mir eine rostfreie Karosserie wert wäre. Schweißen ist nicht meins und ich müsste bei Schweißarbeiten sehr schnell 3000 EUR ausgeben, je nachdem was zu machen wäre.
Hilft dir das ein wenig?
Ich konnte am Unterboden wirklich keinerlei Rost entdecken. An den Karosserieteilen ist zum Teil noch Wachs zu sehen. Also gelb, nicht irgendwie grau oder schwarz. Die (oberflächlich) wirklich ernsthafte Stelle ist die am Scheibenrahmen. Und die ist tatsächlich noch nicht durch das Blech. Klar Scheibe muss wohl raus und danach wieder neu rein. Wird jetzt sicherlich nicht ganz günstig. Aber das wäre es wahrscheinlich Wert, wenn der Kaufpreis stimmt.
Die Gasanlage gibt es für 2099 € .Mein Kollege hat dafür schon ein Angebot von einer professionellen Firma.
Edit: Ja, danke. Das hilft mir sehr
8000 anbieten halte ich auch für gut
8000 anbieten halte ich auch für gut
Danke, das habe ich im Hinterkopf. Und wie Landauer schon empfohlen hat, würde ich mich dann auch mal so grob bei 10k einpendeln.
T4. Allerdings sind die dann teilweise jenseits der 300tsd km
Macht beim Diesel nix. Und auch der Rest steckt das gut weg.
und meist auch nicht mehr rostfrei.
für 10k findet man da schon was rostfreies.
Ich meine, wenn ich mir die Fahrzeuge bei Mobile.de und Co so ansehe, sind die Preise teils deutlich höher.
Das sind aber eben die Fahrzeuge, die noch drin stehen, weil sie eben zu teuer sind und nicht verkauft werden. Alles, was einen realistischen Preis hat ist dann schnell weg und die Anzeige offline.
Darf ich kurz noch fragen, wie dein Fahrprofil aussieht? Stadt, Land AB..
An die anderen: Warum fällt es so schwer einfache Fragen vernünftig zu beantworten. Auch, wenn vielleicht nicht immer alle Fakten sofort zur Verfügung stehen.
denk mal drüber nach…
Der Typus missverstandener und dann gleich beleidigter Neuling hat in letzter Zeit hier zugenommen.
leider ja: sieht man mal wieder…
Darf ich kurz noch fragen, wie dein Fahrprofil aussieht? Stadt, Land AB..
Stadt eher weniger. Prozentual geschätzt 20 % Stadt, 40 % Land, 40 % Autobahn.
Hi,
der Bus ist ein 92iger ohne Rost u. unter 100000 km, der ist H-Kenzeichen tauglich. Bei derPrüfung, käme er auf Note 2 was den Wert ziehmich in die Höhe schiessen Läst.
Umweltzonen sind dann kein Problem mehr.
Verbaust du die Gasanlage, ist es das H- Kenzeichen hinfällig ,da eine Gasanlage 20Jahre verbaut sein muss um die H-Kenzeichenprüfung zu bestehen.
Ah, okay. Bei mir derzeit eher 40% Stadt. Dann würde ich die 13L wohl reißen.
Über dieses Thema mache ich mir dann nochmal gesondert Gedanken.
Vielen Dank für die Hilfe
Bei Mobile.de und Co werden oft eher unrealistische Preise für teils Kernschrott verlangt. Das erzeugt leider auch einen zu hohen Schnittwert.
Seit dem Camper und Vanlife Hype wird eh alles was Kasten ist nochmal mit Aufschlag versehen.
MV Verkleidung oder gar California Ausbau lassen den Preis nochmal stark ansteigen. Treibt alles die Preise nach oben.
Landauers Argument zu Rostfrei = weniger Arbeit, weniger Ärger = mehr Kaufpreis wert stimmt.
Letztlich solltet ihr Euch untereinander einig sein, dass sich nachher keiner übers Ohr gehauen fühlt.
Rat geben lässt sich immer schwer. Dazu müsste man auch was sehen können.
10k halte ich für völlig überzogen. Das Ding ist ein saufendes Steinzeitmonster und kein zeitgemäßer Daily. Und es ist auch kein gesuchter Oldtimer, wird er auch zukünftig nicht, zumindest wenn er benutzt wird. Selbst wenn man ihn wegstellen würde glaube ich nicht, dass sich das lohnen wird. Maximal 6-8k, meine Meinung.
Und wenn du schon so lange mitliest kannst du auch die ein oder andere Aussage hier einordnen hoffe ich.
Gruß Florian
PS: meine Meinung: mir käme Stand jetzt kein T4 mehr auf den Hof. Unser Daily ist schon lange E, gibt für mich keinen Weg zurück.
Falls du ihn kaufst, Pumpe auf jeden Fall alle Hohlräume mit FF voll, streiche alle Falze mit MS und geh die bekannten Schwachstellen Federaufnahme, Bananenblech, Komposter etc präventiv an - anbohren, mit Fett fluten.
Jaysea Nimm einfach 5.000-€ und leg sie dem guten Kollegen auf den Tisch.
Irgendwo müsst ihr mal anfangen
Der Verkäufe kann ihn ja immer noch für 10 k€ in mobile de anbieten... will er offensichtlich nicht, sonst hätte er das schon gemacht.
Zum Thema Gasanlage: Ich würde das Fahrzeug erstmal ein, zwei Jahre so fahren, wie er ist und dann schauen, ob es mir a) taugt und ich b) einen nennenswerten Benefit vom Einbau der Gasanlage habe.
Jetzt los zur Bank und anschließend berichten, was es geworden ist...
Ich finde das immer klasse wie hier Viele ohne Bilder oder das Fahtzeug live gesehen zu haben, einschätzen können wie stark der Rost am Scheibenrahmen und an der restlichen Karosserie fortgeschritten ist und wie viel ein Fahrzeug dann auch wert ist.
Wir hatten letztes Wochenende so einen Kandidaten in angeblich gutem Zustand auf der Bühne. Dagegen sahen einige Schlachter besser aus.
Bubu2612 du kennst wohl den Verkäufer.
bullinator seh ich auch so mit den Kosten.
In Anbetracht der Erfahrungen in Vechta am letzten Wochenende würde ich mich nicht trauen ohne detailliertes Bildmaterial eine Kosteneinschätzung abzugeben. Zu oft sieht ein Kaufinteressent alles mit einer doppelten rosa-Brille.
Boaaaah 4 Seiten für fast nichts!!
monk hat es auf den Punkt gebracht!
Ohne Fotos (viele Fotos!) kann hier niemand eine Bewertung zu dem Bus abgeben!
Niemand kauft freiwillig ein Schrottauto und doch werden sie gekauft!
Warum?
Weil der verkaufendeKollege kein Freund war!
Weil der verkaufende Kollege keine Ahnung hatte!
Weil der verkaufende Kollege nicht ehrlich ist!
Weil der Käufer zu gutgläubig war!
Weil der Verkäufer selbst beschissen wurde!
Weil der Verkäufer dachte, aber nicht wusste!
Alles schon passiert.
Bezüglich Rost:
Es gibt Rost der völlig unproblematisch ist und es gibt Rost der sieht aus wie ein 2€ Stück großer Fleck doch da drunter ist der Gammel im großen Stil vorhanden.
Und auch Gummis können toll aussehen, sind aber am Ende schon so hart, dass die dann doch nach ein paar Monaten in Bewegung alle reißen/brechen.
Schöne Grüße
Fyncro
Alles anzeigenIch finde das immer klasse wie hier Viele ohne Bilder oder das Fahtzeug live gesehen zu haben, einschätzen können wie stark der Rost am Scheibenrahmen und an der restlichen Karosserie fortgeschritten ist und wie viel ein Fahrzeug dann auch wert ist.
Wir hatten letztes Wochenende so einen Kandidaten in angeblich gutem Zustand auf der Bühne. Dagegen sahen einige Schlachter besser aus.
Bubu2612 du kennst wohl den Verkäufer.
bullinator seh ich auch so mit den Kosten.
In Anbetracht der Erfahrungen in Vechta am letzten Wochenende würde ich mich nicht trauen ohne detailliertes Bildmaterial eine Kosteneinschätzung abzugeben. Zu oft sieht ein Kaufinteressent alles mit einer doppelten rosa-Brille.
Meine Einschätzung bezieht sich auf die Angaben des TE.