DQL für meinen ABL?

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Kann ein scheinbar gutes dql getriebe für meinen abl bekommen.

    Passt das überhaupt bei meinenn 95er?

    Das dql ist ja erst später verbaut worden nach GP

    fuhrpark :+++VW T4 - 1,9 TD ABL/EVY +++VW LT 35 - 2,8TDI AUH+++Volvo V70 2,5TDI AEL+++John Deere X300R

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Soll ein vw austausch sein, aber ich vermisse das x?

    fuhrpark :+++VW T4 - 1,9 TD ABL/EVY +++VW LT 35 - 2,8TDI AUH+++Volvo V70 2,5TDI AEL+++John Deere X300R

  • Wenn ich das zuletzt richtig verstanden habe, dass brauchst du dann auch die Pendelstütze. Die alten Gerriebe waren nur mit einem einfachen Gummimetalllager mit dem Aggregateträger verbunden.

  • Bei austauschmotoren wurde früher ja die motornummer beim umbau srlbst mit schlagzahlen gesetzt.

    Bei getrieben weis ich das nicht.

    Hier sieht es aber so aus als obs vom werk ist.

    fuhrpark :+++VW T4 - 1,9 TD ABL/EVY +++VW LT 35 - 2,8TDI AUH+++Volvo V70 2,5TDI AEL+++John Deere X300R

  • Eine wichtige Frage wäre, passen die alte aufhängung links und die alte einfache getriebe sufhängung hinten statt der pendelstütze von meinem 95er anso ein neueres getriebe?

    fuhrpark :+++VW T4 - 1,9 TD ABL/EVY +++VW LT 35 - 2,8TDI AUH+++Volvo V70 2,5TDI AEL+++John Deere X300R

  • Die Pendelstütze passt am 95er.

    Gruß Multiwolf


    John Lennon: "Unsere Gesellschaft wird von
    Verrückten geführt, für verrückte Ziele. Ich glaube wir werden von Wahnsinnigen
    gelenkt, zu einem wahnsinnigen Ende, und ich glaube ich werde als Wahnsinniger
    eingesperrt, weil ich das sage. Das ist das wahnsinnige daran."

  • Multiwolf

    Also ist das getriebegehäuse vor und nach gp gleich?

    Hab ja mit dem 95er die alte achse mit den alten aufhängungen und kann jetzt ein dql, nach gp, natürlich ohne jegliche aufhängungen kriegen

    fuhrpark :+++VW T4 - 1,9 TD ABL/EVY +++VW LT 35 - 2,8TDI AUH+++Volvo V70 2,5TDI AEL+++John Deere X300R

  • Die Aufnahme am Agregateträger ist meines Wissens nur in den ersten paar Jahren (2?) anders als später. Zum Baujahr 96 wurden allerdings die Aufnahme am Getriebe geändert und in dem Zug die Pendelstütze statt dem Lager verbaut.

    Ich würde daher annehmen dass das ein Upgrade im Bezug auf den Rodeoeffekt sogar einen Vorteil bringt.

  • Also ist das getriebegehäuse vor und nach gp gleich?

    Ne: nach GP -> Getriebegehäuse braucht Pendelstütze. Vor GP -> braucht Gummimetallager. Aber die Aufnahmme am Aggregateträger ist gleich. So ist mein Verständnis.

  • Unterschied der Gehäuse ist eigentlich egal ob Pendelstütze oder Gummilager. Beides passt an ABL und Achsträger. Hab's ja so mit dem 95er Syncro Getriebe gemacht

    Die Stütze für die Rechte Welle am Motor ist bei allen gleich. Ebenso die Breite der Getriebe.

    Generell passen vom Lochbild alle 02B und 02D Getriebe an den ABL. Schaltbetätigung ist auch alles das selbe.

    PS entscheiden wie schnell du gegen die Wand knallst - Drehmoment wie weit du die Wand mitnimmst. 8o

  • Also ist das getriebegehäuse vor und nach gp gleich?

    Ne: nach GP -> Getriebegehäuse braucht Pendelstütze. Vor GP -> braucht Gummimetallager. Aber die Aufnahmme am Aggregateträger ist gleich. So ist mein Verständnis.

    Vollkommen richtig. 👍

    PS entscheiden wie schnell du gegen die Wand knallst - Drehmoment wie weit du die Wand mitnimmst. 8o

  • Also brauche ich " nur" noch zusätzlich die pendelstütze und kann dann das dql in meinen 95er verpfanzen?

    Die linke alte aufhängung passt?

    fuhrpark :+++VW T4 - 1,9 TD ABL/EVY +++VW LT 35 - 2,8TDI AUH+++Volvo V70 2,5TDI AEL+++John Deere X300R

  • Ich glaube ja. Ich hatte das mal letztes Jahr recherchiert, erinnere mich aber nicht mehr ganz an das Ergebnis. ABL auf Abwegen weiß das bestimmt besser.

  • Also brauche ich " nur" noch zusätzlich die pendelstütze und kann dann das dql in meinen 95er verpfanzen?

    Die linke alte aufhängung passt?

    Ja genau, eventuell Pendelstütze anpassen da sie gerne am Getriebe aufliegen. Die Nachbauten sind zu wenig gebogen.

    Wenn links Beifahrerseite ist, passt alles.

    Ebenso die Aufhängung mit Getriebelager sind gleich.

    PS entscheiden wie schnell du gegen die Wand knallst - Drehmoment wie weit du die Wand mitnimmst. 8o

  • Wenn links Beifahrerseite ist, passt alles.

    Ich denke es geht um das fahrerseitige Motorlager!

    Möglicherweise muss dort auf Hydrolager umgebaut werden? Dort geht es jedenfalls irgendwie ohne Umbauten. Auf der Beifahrerseite passt die Karosserie nicht für das Hydrolager.

    Einmal editiert, zuletzt von tiljes (27. Mai 2025 um 16:07)

  • Ich bin mir nicht so sicher wie meine Kollegen, dass die Pendelstütze ohne Anpassung an den alten Vorderachsträger passt. Es gab dazu letztes Jahr schon eine Thread - siehe hier 

    Liebe Grüße

    Roland

  • Ich bin mir nicht so sicher wie meine Kollegen, dass die Pendelstütze ohne Anpassung an den alten Vorderachsträger passt. Es gab dazu letztes Jahr schon eine Thread - siehe hier 

    Wenn da ein Gummilager an das Getriebe hinten geschraubt ist, passt auch ein Getriebe mit Pendelstütze und umgekehrt.

    Ich hab's ja selbst schon 2x so umgebaut. Zuletzt am Samstag. 😉

    PS entscheiden wie schnell du gegen die Wand knallst - Drehmoment wie weit du die Wand mitnimmst. 8o

  • Wenn links Beifahrerseite ist, passt alles.

    Ich denke es geht um das fahrerseitige Motorlager!

    Möglicherweise muss dort auf Hydrolager umgebaut werden? Dort geht es jedenfalls irgendwie ohne Umbauten. Auf der Beifahrerseite passt die Karosserie nicht für das Hydrolager.

    Nein denn die Halter und Lager sind bei allen 02B gleich. Nur 02G hat andere Halter und Lager. Fahrerseite ist ja Getriebehalter mit Lager.

    PS entscheiden wie schnell du gegen die Wand knallst - Drehmoment wie weit du die Wand mitnimmst. 8o

  • So hab grad nochmals Bilder geschaut.

    Ich hatte erst ein CTV mit einfachem Gummilager, direkt am Achsträger befestigt, verbaut. Das ist bis 95 gebaut worden. Bzw aus einem 95er Syncro.

    Mein Achsträger ist 96, originales Getriebe ist ein DJZ mit Pendelstütze in V Gabel Form. Selbe Aufnahme wie das DQL.

    Bei CTV wie DJZ habe ich den selben Halter mit selben Lager benutzt, wo das Getriebe neben der Batterie eingehängt ist. Das passt also definitiv.

    Beide Pendelstützen haben auch an den Achsträger gepasst. Ebenso der Stützbalken der Gehäuse Steckwelle Rechts mit dem Motorblock verbindet.

    Unterschiede sind nur intern mit den Übersetzung bei den 02B Getrieben.

    PS entscheiden wie schnell du gegen die Wand knallst - Drehmoment wie weit du die Wand mitnimmst. 8o