Moin,
mein Crafter 2.5 tdi mit Commonrail und DPF hat plötzlich kaum noch Leistung unterhalb des Turbos, also bis ca 1800 bzw 2100 U/min.
Fehlereinträge gibt es keine..
Welche Bauteile sollte ich prüfen?
Vielen Dank
Moin,
mein Crafter 2.5 tdi mit Commonrail und DPF hat plötzlich kaum noch Leistung unterhalb des Turbos, also bis ca 1800 bzw 2100 U/min.
Fehlereinträge gibt es keine..
Welche Bauteile sollte ich prüfen?
Vielen Dank
2.5 tdi mit Commonrail und DPF hat plötzlich kaum noch Leistung unterhalb des Turbos,
ist das nicht Normalzustand
ist das nicht Normalzustand
Und wie kommt der AAB-Sauger vom Fleck?
Nee im Ernst, eigentlich liegen bei 1600 U/min schon 230Nm Drehmoment an, der Höchststand liegt bei 2200 U/min.
Und vorher zog er schon deutlich besser, ich war echt verwundert, was er aus seinen 80kw/109PS so rausholte. Hab ihn aber erst seit Februar und wie gesagt, im Moment braucht er Drehzahl...
Deshalb meine Frage, welche Bauteile sind für die Leistungsentwicklung unterhalb der Turbogrenze verantwortlich??
DPF (fast) zu?
Dann wird es doch das gleiche Problem wie beim T4 sein, gibt es doch hier reichlich zu lesen
gibt es doch hier reichlich zu lesen
Eben. Aber bevor ich mich stundenlang durch Beträge wühle hoffte ich auf eine kurze Liste möglicher Ursachen für diesen konkreten Fall.
Unterdruckansteuerung VTG am Turbolader würde ich zuerst schauen sowie alle Unterdruckleitungen, vielleicht war ein Marder hungrig.
Würd mal auslesen.
Unterdruckansteuerung VTG am Turbolader würde ich zuerst schauen sowie alle Unterdruckleitungen, vielleicht war ein Marder hungrig.
VTG wird er wohl eher nicht haben aber trotzdem an selber Stelle mal nachschauen...auch wenn´s Wastegate ist
VTG wird er wohl eher nicht haben aber trotzdem an selber Stelle mal nachschauen...auch wenn´s Wastegate ist
Doch, der Crafter mit 109PS hat nen VTG-Lader.
Mein Fehler bin vom T4 ACV im Profil ausgegangen....ja so ist das wenn mann nicht immer alles von Anfang An liest..
LMM Werte prüfen, ggfls Diodentest würde ich empfehlen