Plötzlich lautes klackern im Mottorraum unten rechts

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo zusammen, erneut möchte ich um eure Hilfe und erste Einschätzung bitten:

    Ich starte den kalten Bulli, fahre 300 m bis zu einer Einmündung, Bremse bis zum Stillstand, fahre dann an und biege ab und bleibe nach 50 m an einer roten Ampel stehen. Dort trete ich 2-3 mal das Bremspedal bis zum Anschlag durch. Dabei fällt mir eine Art Summen/Surren (als würde sowas wie ein Kühlschrank anfangen zu laufen, nicht laut oder besorgniserregend) aus dem Motorraum auf (in Fahrtrichtung unten rechts). Danach fahre ich an und sofort nach dem Anfahren höre ich ein lautes klackerndes/klapperndes Geräusch aus dem Motorraum (erneut in Fahrtrichtung unten rechts). Ich halte nach 20 m an einer Bushaltestelle an, starte den Motor und das Geräusch ist auch im Leerlauf zu hören. Im Motorraum kann ich nichts erkennen und höre nur das laute Geräusch.
    Ich bin dann noch weitere 200 m gefahren, das Geräusch ist drehzahlabhängig und dann habe ich den Wagen geparkt.

    Ich war so geschockt von dem plötzlichen Geräusch, dass ich nicht genau sagen kann, wie sich das Bremspedal angefühlt hat oder wie sich das Geräusch beim Kupplung treten verändert hat.
    In meiner Erinnerung war nichts ungewöhnliches beim Bremsverhalten.

    Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen. Vor allem: kann ich so noch zur Werkstatt fahren?

    Grüße, Jonas

  • Den Motor NICHT !!! mehr starten !

    Auch hier: Motorwanne ab und Schwingungsdämpfer anschauen, Foto machen und hier einstellen. Könnte mir vorstellen, dass es den zerlegt hat.

    Grüße

    Burkhard live free - drive hard...


  • Guck mal ob das diese kleinen Plastikabdeckungen vom Schwingungsdämpfer sind. Da löst sich eine Seite und klopft jedes mal je Umdrehung gegen die Motorwanne. Hab mich auch schon mal bald in die Hosen gemacht. Abmachen und gut, braucht man nicht.

  • Klingt jetzt eher nicht nach Motor starten. Werde ihn Morgen irgendwie zur Werkstatt bringen…

    Motorwanne abbauen muss ich morgen schauen.

    Könnte es die Vakuumpumpe sein?

  • Es war tatsächlich diese Plastikabdeckung des Schwingungsdämpfers. Danke schonmal für die Hilfe und Einschätzung.

    Ich habe eine gute Werkstatt für den Bulli. Die hab ich kontaktiert und der Bulli wurde dorthin geschleppt.

    Letztlich war es das oben beschriebene Teil und weil der Zahnriemen und Verbundteile erst letztes Jahr und vor 12k km in der Werkstatt gewechselt wurden, wurde auf Kulanz ein neuer Schwingungsdämpfer eingebaut und wir konnten zügig in den zweiten Urlaub starten.

    Das defekte Teil wollen sie reklamieren