Einspritzbeginn dynamisch

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hi

    Ich hab ne frage zu dem dynamischen einspritzbeginn,

    Und zwar zeigt mir der tdi graph von vcds einspritzbeginn zu spät für darstellung,

    Auf den messwertblöcken ist ist der wert aber innerhalb der tolleranz

    Im diagramm wird aber einspritzbeginn 0 angezeigt

    Was stimmt nun kennt sich da jemand mit aus?

    Motor ist ein 2.5tdi ahy 111kw

    Das auto fährt einwandfrei und hat leistung

    Lediglich kalt schwankt die drehzahl stark

  • Messwertblöcke - nachgeregelter Wert

    Grundeinstellung - Name sagt es schon

    Also im Modus Grundeinstellung entsprechend einstellen.

    Viel Farbe verdeckt was sonst nur erschreckt 8)

    Braunen Rost schwarz gemacht - hat schon manchem eine Mark gebracht.

    Ich bin jung - da kann ich schonmal was falsches sagen! Du bist alt - das muss schon passen was du erzählst.

    T4 BJ.96 ACV Multi
    T3 BJ.80 CU Westi Lufti
    T4 BJ.97 ABL Cali Exclusive ->AXG -> soll Syncro
    Touareg 7L BJ.2008 CASA
    T4 BJ.99 AJT Doka -> ACV

  • Die einstellrolle verdrehen bis zu dem richtigen wert?

    Ja, aber ich könnte mir vorstellen, dass es nicht reicht.

    Viel Farbe verdeckt was sonst nur erschreckt 8)

    Braunen Rost schwarz gemacht - hat schon manchem eine Mark gebracht.

    Ich bin jung - da kann ich schonmal was falsches sagen! Du bist alt - das muss schon passen was du erzählst.

    T4 BJ.96 ACV Multi
    T3 BJ.80 CU Westi Lufti
    T4 BJ.97 ABL Cali Exclusive ->AXG -> soll Syncro
    Touareg 7L BJ.2008 CASA
    T4 BJ.99 AJT Doka -> ACV

  • Falls es nicht reicht ist eine grobe einstellung ohne messuhr möglich oder nicht?

    Da meine werkstadt erst einen termin ende juli hat,und ich aber ende nächsterwoche eine weitere strecke fahren möchte

  • Ja das geht ohne Messuhr aber Vorsicht damit, sonst springt er nicjt mehr an. Nockenwellenrad lösen und ganz kleines bisschen gegen den Uhrzeigersinn verdrehen. Aber probiere es erst mit der Umlenkrolle.

    Es verhält sich immer gegensätzlich zur Umlenkrolle, zum merken. Umlenkrolle im Uhrzeigersinn ist in Richtung früher, Nockenwellenrad in Uhrzeigersinn ist später. Aber wirklich nur 1mm verdrehen.

    Einmal editiert, zuletzt von kistekay (10. Juni 2025 um 14:40)

  • Ich habs soeben mal versucht leider istcdieceinstelrolle schon auf anschlag

    Dann entweder Quick and Dirty oder sauber mit Messuhr.

    Viel Farbe verdeckt was sonst nur erschreckt 8)

    Braunen Rost schwarz gemacht - hat schon manchem eine Mark gebracht.

    Ich bin jung - da kann ich schonmal was falsches sagen! Du bist alt - das muss schon passen was du erzählst.

    T4 BJ.96 ACV Multi
    T3 BJ.80 CU Westi Lufti
    T4 BJ.97 ABL Cali Exclusive ->AXG -> soll Syncro
    Touareg 7L BJ.2008 CASA
    T4 BJ.99 AJT Doka -> ACV

  • Wie mach ich das genau?

    Quick ans dity😅

    Ja das geht ohne Messuhr aber Vorsicht damit, sonst springt er nicjt mehr an. Nockenwellenrad lösen und ganz kleines bisschen gegen den Uhrzeigersinn verdrehen.

    Viel Farbe verdeckt was sonst nur erschreckt 8)

    Braunen Rost schwarz gemacht - hat schon manchem eine Mark gebracht.

    Ich bin jung - da kann ich schonmal was falsches sagen! Du bist alt - das muss schon passen was du erzählst.

    T4 BJ.96 ACV Multi
    T3 BJ.80 CU Westi Lufti
    T4 BJ.97 ABL Cali Exclusive ->AXG -> soll Syncro
    Touareg 7L BJ.2008 CASA
    T4 BJ.99 AJT Doka -> ACV

  • Die größte gefahr ist beim Lösen des Nockenwellenrades schon verdrehen. Das passiert leider, wenn man eine ungünstige Stellung erwischt hat. Die ESP will in den UT, Die Nockenwelle bekommt nen Ruck. -> klebe Markierungen auf, dann Lösen. - und sehen wieviel man verdreht.

    Vorher Einstellrolle auf Mitte stellen. Spannrolle auf Soll stellen.

    Hauptsache die Kiste fährt.

  • Wenn du heute Abend ins Killertal kommst dann machen wir das schnell zusammen.

    Halte mit deiner linken Hand deine rechte Hand so lange fest bis die Nachricht in deinem Kopf vollends ausgereift ist, und du dir sicher bist dass du es so schreiben möchtest…….

  • Steht in meinem Profil.
    Jungingen im Killertal.

    Halte mit deiner linken Hand deine rechte Hand so lange fest bis die Nachricht in deinem Kopf vollends ausgereift ist, und du dir sicher bist dass du es so schreiben möchtest…….

  • 155km fast zu weit für abends mal schnell trozdem vielen dank

    Ich werds einfach mal verduchen mit motor auf ot drehen, einspritzpumpe arrietieren Einstellrolle

    Richtung fahrzeugfront drehen dan das nockenwellenrad lösen das es sich verdrehen

    kann

    Danach sollte ich ja wider einstellweg haben oder gibts da nen denkfehler?

  • Füll doch einfach mal Dein Profil aus, dann kann man sehen, wer alles in deiner Nähe ist......

    T4 LR - aus Freude am mitnehmen

    T4 Caravelle AHY LR 2 Schiebetüren -> "Red Beast"

    T4 Caravelle AXG KR 2 Schiebetüren -> 2. Bus-Multivelle

    Meine bisherigen Busse:

    T2 Bj. 72 Umbau auf 1,7 Liter Doppelversager mit 68 PS = Saufmobil
    T4 Allstar Bj. 95 mit ABL = Supersparsam
    T4 Topstar TDI ACV Bj. 98 = Superschön
    T4 Velle kurz ACV 2 Schiebetüren = Extrem Praktisch

    T4 MV II AXG als "Silversurfer"
    T4 Velle ACV LR 2 Schiebetüren The Great Blue Greek
    T4 MV 1 AHY als Schlachtbus

  • 155km fast zu weit für abends mal schnell trozdem vielen dank

    Mein Angebot war auch nicht wirklich ernst gemeint. Ich wollte dir nur zeigen, wie einfach Hilfe angeboten man sein Profil ausfüllt.

    Halte mit deiner linken Hand deine rechte Hand so lange fest bis die Nachricht in deinem Kopf vollends ausgereift ist, und du dir sicher bist dass du es so schreiben möchtest…….