AAB von 1993 klackert sobald der Motor an ist.

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo zusammen, ich bin noch neu hier und hab auch noch nicht lange einen T4. Mein AAB von 1993 hat folgendes Problem: sobald ich ihn starte Klackert irgendwas im Motor Bereich. Es hört sich ziemlich metallisch an. Ich hatte mich hier schon ein wenig durchgelesen und es wurde als Auslöser die vakuumpumpe oder einen Kolbenkipper genannt. Das hört sich in meinen Ohren nicht so gut an. Ich wollte mal fragen ob mir jemand da weiterhelfen kann.

    Viele Grüße Ricardo :)

  • Hallo Ricardo, da gibt es sehr viele Möglichkeiten. Mit der Beschreibung ist es leider unmöglich etwas Genaueres zu sagen. Hast du eine Aufnahme davon?

    Kam das Geräusch schleichend oder plötzlich? Hast du schon mal die Motorhaube aufgemacht und geschaut woher es kommen könnte? Sind die Zahnriemen in Ordnung? Wann wurde zuletzt an dem Motor gearbeitet?

    "Der 2,4l SD (Saugdiesel) Motor im VW T4 trägt stolz die Motorkennbuchstaben AAB. Leider ist dies keine Ratingkennzahl für das Abgasverhalten."

    844531.png

  • Hallo Manfred, ich bin momentan nicht Zuhause ich kann am Wochenende mal eine Aufnahme machen. Ich hab den Bulli grade erst gekauft und der vorbesitzer hatte den ungefähr 1 Jahr musste ihn dann aus familiären Gründen abgeben und meinte das klackern war schon vorher da.

  • Geh in eine Werkstatt die sich mit T4 auskennt. Normalerweise ist es die Vakuumpumpe, aber solange Du das nicht sicher sagen kannst soll das wer machen der das einordnen kann. Wenn es das ist kostet es nicht mal was. Ggf hast Du ja was zu machen wie Ölwechsel o.Ä. Und fragst nebenbei nach dem Geräusch.


    Mein AAB klackert Vakuumpumpe seit Jahren. Steht jetzt für Herbst mal an.

    Vakuumpumpe – T4-Wiki

    2 Mal editiert, zuletzt von Player1005 (16. Juni 2025 um 10:13)

  • Verschwindet das Klackern/ändert sich das Geräusch wenn du bei stehendem Bus die Bremse tritt?

    180.000 km bei einem 93er AAB?
    Kennst du die Historie?

    Ich schaue mal am Wochenende nach.

    Zur Historie weiß ich nur das es früher ein Firmen fahrzeug war und dann mit fenster und Sitzbank sowie innen Dämmung nachgerüstet wurde. Ich wäre jetzt der 3 Besitzer. Scheckheft bis 2019 regelmäßig gepflegt

  • Moin zusammen, ich hab mal am Wochenende geschaut und sobald ich die Bremse betätige wird das klackern leiser und verschwindet sogar kurz. Müsste also die Vakuumpumpe sein wenn ich richtig liege oder? VG

  • So ist es. Am besten ersetzen, Kostenpunkt im Zubehör ca. 100 €

    "Der 2,4l SD (Saugdiesel) Motor im VW T4 trägt stolz die Motorkennbuchstaben AAB. Leider ist dies keine Ratingkennzahl für das Abgasverhalten."

    844531.png

  • Schwierig ist es nicht. Schlauch ab, Pumpe abschrauben, neue Pumpe dran, Schlauch dran, fertig. Aber: von der korrekten Ausführung hängt die Funktion deiner Bremse ab. Wenn du also unsicher bist, lieber in die Werkstatt.

    Wenn du es selbst machen willst, informiere dich vorher. Es gibt verschiedene Pumpen und Stößel, das muss 100 % zusammenpassen sonst kannst du deine Nockenwelle oder die neue Pumpe zerstören.

    "Der 2,4l SD (Saugdiesel) Motor im VW T4 trägt stolz die Motorkennbuchstaben AAB. Leider ist dies keine Ratingkennzahl für das Abgasverhalten."

    844531.png