Der Neo vom Sohnemann hat nun zur AHK auch noch eine Plattform zum Transport von einem Zweirad - oder andere Dinge bekommen
Iwoher hat er das Teil ergattert und an seinen Bulli gepflanzt
Der Neo vom Sohnemann hat nun zur AHK auch noch eine Plattform zum Transport von einem Zweirad - oder andere Dinge bekommen
Iwoher hat er das Teil ergattert und an seinen Bulli gepflanzt
Bitte um mehr Infos. Jegliche Plattformen die ich gefunden habe waren nur legal für'n t5 und Umbau natürlich möglich aber nicht eintragzngsfähig
Sieht mir nach Cate aus.
Jepp, ist der Cate. Legal für T4.
Jegliche Plattformen die ich gefunden habe waren nur legal für'n t5
Hier:
Atlantis16 Hoffentlich macht er auch noch was an der HA, denn mit 250kg hinten drauf ist das mit der org. VW-Fahrwerk nicht gerade entspannt zu fahren......
Stabi und gescheite Stoßdämpfer sind da Pflicht, ev. auch noch stärkere Federn.
Gruß, Uwe
Da kann sich der Sohnemann aber glücklich schätzen.
Die Cate werden eigentlich kaum unter 700€ gehandelt.
Interessant, was sind das für "Halter" an der Stoßstange außen?! Für mich wäre sowas nur Interessant wenn ich nirgends Löcher bohren muss etc.
Die Cate werden eigentlich kaum unter 700€ gehandelt.
Die Kosten neu zwischenzeitlich knapp 2.000 Euro incl. den Haltern
Interessant, was sind das für "Halter" an der Stoßstange außen?! Für mich wäre sowas nur Interessant wenn ich nirgends Löcher bohren muss etc.
Die Halter gehen durch die Stoßstange hindurch in ein Gewindegang.
Ist hier also leider nichts ohne Löcher bohren......
Die Kosten neu zwischenzeitlich knapp 2.000 Euro incl. den Haltern
Wenn du alles anwählst bist bei fast 3k...
Ich fahre einen Fiedler Träger, der am T4 mit 140kg zugelassen ist.
Wenn ich darauf meine 250er Honda mit 130kg transportiere, komme ich mir vor wie bei der christlichen Seefahrt.
Nicht unsicher, aber gewöhnungsbedürftig mit rosa Federn und ohne Stabilisator hinten.
Edit: Wie fährt sich der T4 mit 250kg hinten drauf...?
Was hat der für Federn und Stabi? Bei der fast doppelten Beladung wirds interessant werden...
Yamaha XT 600 auf einem Cate Träger. Stabi und Rosa Federn drin
Ich denke, dass das beim langen Radstand halb so wild ist.
Mein vorheriger Bus war ein kurzer Radstand.
Wie fuhr sich der mit voller Last hinten auf der Plattform und welche Feder, Stabikombi hattest da verbaut?
- und ich habe die Cate Träger, die beim Bus dabei waren, 2007 auf einem T4 Treffen verschenkt
2007 auf einem T4 Treffen verschenkt
Wie fuhr sich der mit voller Last hinten auf der Plattform und welche Feder, Stabikombi hattest da verbaut?
Hat auch nicht mehr geschaukelt als mit einem Wohnwagen dran.
Zuerst hatte ich braune Federn drin, dann Rosa. Stabi vorne Original Multivan, hinten 27iger
Atlantis16 Hoffentlich macht er auch noch was an der HA, denn mit 250kg hinten drauf ist das mit der org. VW-Fahrwerk nicht gerade entspannt zu fahren......
Stabi und gescheite Stoßdämpfer sind da Pflicht, ev. auch noch stärkere Federn.
Gruß, Uwe
Das haben wir im Griff