Hallo T4 Spezialisten,
T4 Bj.99, AHY, Climatronic.
Wie das so immer ist: unmittelbar vor dem Sommerurlaub in bella Italia funktioniert die Klimaanlage nicht.
Das Relais des Kompressors (7D0 820 805 G, Hersteller Sanden Typ SD7-V16 ??) schaltet und sollte sich also drehen. Der Lüfter im Motorraum springt auch an, aber es kommt nur warme Luft aus den Düsen.
Hab die Anlage neu befüllen lassen. Die Anlage ist dicht und es war genügend Kältemittel drin.
Der Kompressor macht keine hörbaren Klappergeräusche.
Ich hatte 2002 einen neuen Kompressor damals bei VW einbauen lassen. Der Originale hatte nur 3 Jahre funktioniert. Mehrere Ventilplättchen waren gebrochen und hatten 2 Kolben zerstört. Daher hat es auch heftige Laufgeräusche gegeben, Der jetzige ist schon seit 23 Jahren in Betrieb.
Ich habe mal ein wenig im Forum und Wiki gestöbert und habe folgende mögliche Ursachen gefunden:
- die Laufzeit des Kompressors liegt bei ca. 10 - 15 Jahren.
- Der Klimatrockener sollte regelmäßig im Rahmen der Klimawartung gewechselt werden. (Hab ich noch nie gemacht)
- Das Expansionsventil 701 820 679D könnte es auch sein.
- Die Funktion des Kompressors kann durch Differenzdruckmessung auf Funktion geprüft werden. (Da fehlt mir das Equipment und die Ahnung wie das geht.)
- Das Relais 140 (Original 701 959 141B bzw. baugleich 171 959 141A nicht mehr lieferbar. Ersatz von A.I.C. 58355) scheidet wohl aus, da der Kompressor und Lüfter läuft.
Nun zu meinen Fragen:
- wie ist Eure Erfahrung bei einem solchen Ausfall?
- Der originale VW CP Kompressor kostet schlappe 774,-€ Ein Kompressor z.B. von BOSCH Nr. 1 986 AD1 132 kostet 246,-€ Wie ist Eure Erfahrung mit solchen Kompressoren? Taugen die was? Ein originaler Kompressor von Sanden kostet zwischen 500,- und 600,-€.
Ich freu mich auf Eure Kommentare.
Viele Grüße aus Hessen