Heckschublade Transporter

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo liebes Forum:)


    Ich würde bei meinem Transporter gerne Schwerlastschienen auf dem Blechboden befestigen für eine Heckschublade.

    Da gerade ehh der Bus hinten entkernt ist würde sich das anbieten^^:)

    Wie befestigt man sowas beim Transporter?(Wellblechboden)

    Möchte ungern mit so Winkel mehrere Löcher in Boden bohren


    Gruß Simon

  • Direkt aufs Bodenblech ? Wieso datt denn :nixpeil: Keine Bodendämmung oder wenigstens eine passig gesägte Siebdruckplatte damit man einen ebenen Boden hat ? Was hast Du außer der Heckschublade noch so vor ?

  • Ich meine mich zu erinnern, dass es ein entsprechendes Thema hier schon mal gab....

    Versuche es über die Lupe oben rechts und die Eingabe eines Suchbegriffs (z. B. "Schwerlastauszug") selbst zu finden!

  • Doch siebdruck wäre da 2 teilig aber die ist nicht verbunden mit dem Blechboden quasi schwimmend verlegt

    Haben die Trapos nicht alle 6 Verzurrösen verschraubt gehabt ? Die raus und an den Stellen die Siebdruckplatte verschrauben dann alles was Du vor hast auf die Platte

  • Habs nicht durchgelesen aber der Titel geht in Deine Richtung

    maha
    28. Juli 2014 um 10:50
  • Doch siebdruck wäre da 2 teilig aber die ist nicht verbunden mit dem Blechboden quasi schwimmend verlegt

    Haben die Trapos nicht alle 6 Verzurrösen verschraubt gehabt ? Die raus und an den Stellen die Siebdruckplatte verschrauben dann alles was Du vor hast auf die Platte

    Oder Du verschraubst die Auszüge direkt anstelle der Ösen.

    Schöne Grüße aus Südostbayern

    MfG
    Multisepp

    Der schwarze: Modell 2000, ACV, Multivan II
    Der silberne: EZ 2002, AXG, Multivan II

    Edersee 2019 Nr. 126

    Edersee 2020 Nr. 176

  • Moin,

    wenn auch die Befestigungspunkte für die Zurrösen nicht da sind im Sinne von

    "Loch im Boden mit Gewindeplatte unterm Bus, wo Schraube rein kann"

    - dann sind aber trotzdem denk ich ziemlich sicher die Stellen vorhanden, wo du dir ein Loch durch Blechboden und Träger bohren und eine Gewindeplatte unter den Bus nieten kannst, wo die Schraube rein kann.

    Befestigungspunkte kannste nachrüsten, die Originalplatten gibts vielleicht gebraucht für kleines Geld in Kleinanzeigen oder in der Bucht. Ansonsten sind die auch recht einfach nachzubauen.

    Die genauen Stellen (die musste treffen, damit die Schraube auch durch den Träger geht) kann ich dir ein Foto von machen - oder vielleicht findet sich jemand, der gerade Bleche im hinteren Boden schweißt und macht die Fotos, bei mir müsste die Gummimatte raus.

    Grüße

    Felix

    Edit: du schreibst, du möchtest nicht so gerne bohren. Mir fällt noch Karosseriekleber ein, also eine gerade Blechplatte mit ordentlich Kleber auf das Wellblech geklebt, daran dann irgendwas für die Schublade. Wäre aber nicht meine Lösung, denn ich mag Bohren und sowas. Schwerlast und Zurrösen mag ich lieber mit dem Querträger verschraubt, so wie es bei den Bussen ist, die das original haben.

    65 smiles/h

    Einmal editiert, zuletzt von 1202 (19. Juni 2025 um 22:08)