Hallo zusammen,
leider musste ich bei Beginn der warmen Jahreszeit feststellen, dass die Klimaanlage des T4 nur noch leidlich funktioniert. Sie kühlt also noch, allerdings bei weitem nicht auf gewohntem Niveau.
Deshalb habe ich einen Klima-Check bei ATU wahrgenommen.
Der Hochdruck war zu niedrig (kenne den genauen Wert nicht, der Techniker meint, das würde auf zu wenig Kühlmittel hindeuten).
Allerdings war der Niederdruck zu hoch - ca. 4 bar
Dies wiederum ist wohl kein Symptom von zu wenig Kühlmittel. Er persönlich würde zuerst das Expansionsventil überprüfen/ warten.
Das konnte ich im Motorraum lokalisieren.
Meine Frage - haltet ihr Profis diese Vorgehensweise ebenfalls für sinnig und gibt es an dieser (recht gut zugänglichen) Stelle irgendwelche Fallstricke, die einen Laien wie mich von der Wartung abhalten?
Vielen Dank