Suche ABE oder Gutachten für Schwellerrohre

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo

    Ich bin auf der suche nch ner ABE oder nen Gutachten oder wenigstens ne Briefkopie von Edelstahl Schwellerrohren. Firma und Form ist egal nur irgendwas brauch ich um den Tüvprüfer ruhig zu stellen ;)

    Ciao

    Am besten via mail melden.... fabian@flyozone.de

  • was hast du denn fürn tüffer? 8o 8o 8o

    da is nix mit abe oder so.... angucken, für gut und bestens befestigt erklären und eintragen. fertig. hat bei allen geklappt bis jetzt. :P :P :P

    in den papieren steht dann: schwellerrohre, edelstahl, durchmesser 60 mm oder so...

    Gruß XLspecial 

    8o Dasss....äääähhhh....läuft....  8o

    :whistling: Je öfter der Bauer den Esel schält, desto schöner blühen die Aale :whistling:

  • tja der meinte halt er bräuchte irgendwas schriftliches... kann mir denn keiner ma ne briefkopie machen ? ;)

  • Einen Auszug aus diversen Fahrzeugscheinen findest Du im Monsterthread zu ~coco~s Schwellerrohren. Du kannst Dir aber auch einfach einen vernünftigen TÜVler suchen. Meiner hat die Dinger nur eines kurzen Blickes gewürdigt und dann eingetragen. Aber ich will mal nicht so sein - im Anhang daher die zweite Fahrzeugscheinseite meines Dicken. Da sind die Röhrchen zu sehen.

  • Zitat

    Original von mannimmond
    Einen Auszug aus diversen Fahrzeugscheinen findest Du im Monsterthread zu ~coco~s Schwellerrohren. Du kannst Dir aber auch einfach einen vernünftigen TÜVler suchen. Meiner hat die Dinger nur eines kurzen Blickes gewürdigt und dann eingetragen. Aber ich will mal nicht so sein - im Anhang daher die zweite Fahrzeugscheinseite meines Dicken. Da sind die Röhrchen zu sehen.

    Was geht denn h i e r jetzt ab. Baut sich jetzt jeder seine Schwellerrohre selbst u. bekommt dann coco`s Eintragung zur Verfügung gestellt. :schild:

    Wer sagt DIR das diese die gleichen Sicherheitsvoraussetzungen erfüllen bzw. sind die Befestigungspunkte die gleichen o. wurde einfach stumpf ins Blech gehackt bzw. gebohrt. Was ist mit der Stabilität der Rohre, was mit den Wagenheberaufnahmen?

    Also ich hab sie u. stell meine Eintragungen K E I N E M zur Verfügung. :achtung:

  • Zitat

    Original von Klausi

    Was geht denn h i e r jetzt ab. Baut sich jetzt jeder seine Schwellerrohre selbst u. bekommt dann coco`s Eintragung zur Verfügung gestellt. :schild:

    Wer sagt DIR das diese die gleichen Sicherheitsvoraussetzungen erfüllen bzw. sind die Befestigungspunkte die gleichen o. wurde einfach stumpf ins Blech gehackt bzw. gebohrt. Was ist mit der Stabilität der Rohre, was mit den Wagenheberaufnahmen?

    Also ich hab sie u. stell meine Eintragungen K E I N E M zur Verfügung. :achtung:

    huhu Klausi,

    öööhmm, was willst Du uns mitteilen????
    Mannimmond hat nur eine Kopie seines Fahrzeugsschein eingestellt, das ist seiner und er kann damit machen was er will, oder?

    @Flyo: Cobra kommt

    Gruss

    Icy

  • Zitat

    Original von Klausi
    Was geht denn h i e r jetzt ab. Baut sich jetzt jeder seine Schwellerrohre selbst u. bekommt dann coco`s Eintragung zur Verfügung gestellt. :schild:


    Du hast wohl auch den Schuss nicht gehört... ?(

    Blos weil ich hier den Eintrag meiner originalen ~coco~ Rohre öffnentlich gemacht hab, heißt das noch lange nicht, daß man damit alles eintragen kann. Um den COCO T4 Eintrag zu bekommen, muss die Kennzeichnung in die Rohre eingeschlagen sein. Wer das haben will, der kann sich das machen - kein Problem und auch legal (wenn es auch hier im Forum sicherlich geächtet würde). Ansonsten ist der Eintrag einfach nur ein Beispiel, wie sowas aussehen kann. Ausserdem gibt es für die ~coco~ Rohre keine Gutachten oder sonstiges, auch wenn sie klasse sind.

    Zitat

    Original von Klausi
    Wer sagt DIR das diese die gleichen Sicherheitsvoraussetzungen erfüllen bzw. sind die Befestigungspunkte die gleichen o. wurde einfach stumpf ins Blech gehackt bzw. gebohrt. Was ist mit der Stabilität der Rohre, was mit den Wagenheberaufnahmen?


    Was spielt das für eine Rolle????

    Zitat

    Original von Klausi
    Also ich hab sie u. stell meine Eintragungen K E I N E M zur Verfügung. :achtung:


    Dann lass es einfach bleiben

    E10 ist Mist... es macht Dieselmotoren kaputt

  • Zitat

    Original von Icy

    huhu Klausi,
    öööhmm, was willst Du uns mitteilen????
    Mannimmond hat nur eine Kopie seines Fahrzeugsschein eingestellt, das ist seiner und er kann damit machen was er will, oder?

    Gruss
    Icy


    @ Icy u.Mannimmond,

    Ganz einfach,wer selbst Hand anlegt soll sich auch selbst um seine Eintragung kümmern und somit beweisen das er gute Arbeit leistet.
    ~coco~ hats bewiesen und ich kenne bis jetzt keinen der seine ROAAAHRE nicht eingetragen bekommen hätte wenn er es denn wollte.

    sicher kann Mondmann mit seinem Schein machen was er will,sollte aber dabei das Hirn einschalten bevor er auf den Knopf drückt.
    Produkt ist ebend nicht gleich Produkt.so einfach is das.

  • Hallooooo!
    Bin ich jetzt im "gelben" ? ?(
    Zum Glück ist ja bald für mind. 24 Ruhe, damit sich die Gemüter wieder beruhigen können :D

    :weg:

    2 Mal editiert, zuletzt von mdvicky (11. März 2007 um 01:30)

  • Zitat

    Original von mdvicky
    Hallooooo!
    Bin ich jetzt im "gelben" ? ?(
    Zum Glück ist ja bald für mind. 24 Ruhe, damit sich die Gemüter wieder beruhigen können :D

    :weg:

    :aehhh:24h ruhe ?gelben?gemüter?

    was willst du denn? is doch alles im grünen! :aetsch:

  • Zitat

    Original von Klausi


    sicher kann Mondmann mit seinem Schein machen was er will,sollte aber dabei das Hirn einschalten bevor er auf den Knopf drückt.
    Produkt ist ebend nicht gleich Produkt.so einfach is das.


    Runterkühlen, coco hat sicher keinen Gebrauchsmusterschutz geschweige denn ein Patent für seine Rohre, das kann im Prinzip jeder nachbauen und "coco" reinklopfen. Das wird den TÜV überhaupt nicht interessieren was da steht, die Befestigung allein wird den TÜV interessieren. Nur wenn's was einzutragen gibt, dann müssen die TÜVler was reinschreiben und wenn da coco steht, dann schreiben sie coco rein, und wenn da schnuffi steht, dann steht halt schnuffi drin. Bei meiner Kabine steht auch irgendwas von Eigenes drin. Leute, Bürokratie müssen wir uns doch nicht selbst machen:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Edit: Was ich damit sagen will: Wenn einer seine "selbst geschaffenen" Rohre mit ner Lasche am Schweller mit zwei Blechschrauben befestigt und dann meint weil er ins Rohr coco eingeschlagen hat ihm der TÜV das dann absegnet...:rolleyes: da wird wohl nichts draus auch wenn er eine Kopie des Scheins vom "Mondmann" dabei hat

    Einmal editiert, zuletzt von DoKaner (11. März 2007 um 02:20)

  • ich versteh die aufregung auch nicht ?( ?( ?(

    egal welcher schein, welcher name auf den rohren oder sonstwas, wenn der tüffer seinen job ordentlich macht wird er wohl feststellen ob die dinger ordentlich fest sind oder eine gefahr darstellen.... :P :P :P

    also, keep cool.

    Gruß XLspecial 

    8o Dasss....äääähhhh....läuft....  8o

    :whistling: Je öfter der Bauer den Esel schält, desto schöner blühen die Aale :whistling:

  • Denk ich doch auch... der Eintrag ist nur geeignet, einem TÜVler zu zeigen, wie sowas aussehen kann, mehr aber auch nicht. Die technische Prüfung muß er sowiso bei jedem einzelnen Rohr machen.

    E10 ist Mist... es macht Dieselmotoren kaputt

  • Jauuuu und ich bin der Meinung das wir hier ein schönes T4 Forum haben.... und wenn wir uns nimmer gegenseitig helfen, mhm was mach ich dann noch hier ?!

    Ich mein wir sind hier weil wir gemeinsame Interessen haben und wenn ein T4ler nem anderen t4ler weiter Helfen kann dann ist das doch TOLL jeden Tag eine gute Tat… nun denn ich Versteh die Aufregung auch nicht…..

    Edit :

    @Klausi Edit Ende

    Ganz Ehrlich ich halte es für ENGSTIRNIG zu sagen ich hab’s und dir gebe ich’s nicht !!!

    Musst dich dann nicht WUNDERN wenn Du auch keine Hilfe mehr bekommst !!!!
    Und deine Liebe zu COCO ganz in Ehren !!!! Aber es war glaube ich
    nicht die Rede von Coco’s Rohr Imitat !!!
    Jemand wollte eigentlich nur Hilfe bei der Eintragung !!!

    Und mein Erster Gedanke beim Blick auf die Kopie des Fahrzeugscheins war: *nicht Böse gemeint*

    Mhm doll und was zeigt mir das jetzt ?
    Da steht ja nur coco und Schwellerrohre drin….
    Das würde den Tüffer wohl genau so gehen….
    Weil Erkennen kann ich da draus nix

    Jede Hilfe ist Willkommen denn besser ein wenig Hilfe als keine !!!!

    Nun denn soviel dazu…. Gruß

  • Zitat

    Original von Klausi
    .......soll sich auch selbst um seine Eintragung kümmern und somit beweisen das er gute Arbeit leistet.
    ~coco~ hats bewiesen und ich kenne bis jetzt keinen der seine ROAAAHRE nicht eingetragen bekommen hätte......

    Berichtige mich bitte wenn ich da jetzt falsch liege aber meines Wissen's gibt es bei ~coco~ keine Papiere die den Eintrag der Rohre ermöglichen.

    Also kümmert sich der Kunde darum ob sie eingetragen werden oder nicht.

    Ich war bei einem Tüv, die haben nur nach den Papieren gefragt, die Rohre wollten sie gar nicht sehen, da hätte ich also mit ~coco~ Schwellerrohren keine Chance gehabt.

    Eine Ortschaft weiter war es dann kein Problem. Bei mir steht da jetzt "Schwellerrohr 2170 mm x 60 mm" fertig, sind ja auch von Flo's T4 und die werden auch ohne Papiere eingetragen.

  • Jau was aus ein paar doofen Tüfflern Kommentaren und ner einfachen Frage nach einem Gutachten / ABE alles ensteht :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

    ich fasse es nicht ... und krieg gleich richtiges Schwellerrohr :patsch:

    1. sofern es die Grenzen der Fahrzeugs nicht überschreitet +
    2. keine Personengefährdeten Formen besitzt +
    3. ohne deutliche Veränderungen der Karosserie befestigbar ist.

    muss man es nicht eintragen (EU RECHT.) man kann und das ist in der Regel kein Problem

    und es ist vollkommen egal ob von

    Cobra
    Coco
    Flo
    usw.

    und hörts den Kindergarten bitte wieder auf ..

    Danke

    Tom

  • Zitat

    Original von Voodoo
    ...muss man es nicht eintragen (EU RECHT.) man kann und das ist in der Regel kein Problem

    und es ist vollkommen egal ob von

    Cobra
    Coco
    Flo

    Stimmt, das ja ausser dem noch. Man muss nicht kann aber.


    Wobei mein Tüffer der sich die Rohre angesehen hat, gesagt hat:

    Zitat

    Wenn keine Papiere dabei, dann besser eintragen, spart eventulle Diskusionen.


    Und den hier bitte NICHT falsch verstehen:

    Zitat

    Original von Multibully
    ......
    Eine Ortschaft weiter war es dann kein Problem. Bei mir steht da jetzt "Schwellerrohr 2170 mm x 60 mm" fertig, sind ja auch von Flo's T4 und die werden auch ohne Papiere eingetragen.


    Damit meine ich, die werden genauso ohne Papiere eingetragen wie eigentlich alle anderen auch wenn sie dem Prüfer beim TÜV so wie sie gemacht und befestigt sind gefallen.

  • Hallo miteinander,,,,,
    danke lieber oldie-raui !!!!
    Ich habe mir auch welche gekauft und dein Tip hat mich gerettet, denn unsere TÜVer sind hier oben voll...!!!!. schade nur das über dieses Thema solange rumgezickt wurde, ich dachte ( und denke auch immer noch)
    dass wir für einander da sind und uns helfen wo wir können. Oder wofür steht dieses FORUM????