Hallo T4 Community.
Ich bin Ruben neu hier im Forum.
Ich hätte gerne eine Einschätzung zu einem Kostenvoranschlag bzw. Einer geplanten Reparatur. Hoffe es ist ok dazu ein neues Thema aufzumachen.
Bus:
T4, 102 TDI DIESEL,1995, 130t km
Situation:
Mir war die Federführung des Kupplungspedal gebrochen ( weiser Plastik Stift von Pedal zu Feder).
Selber hab ich den neuen nicht rein bekommen, also zum Bekannten t4 Schrauben der Region.
Hat alles geklappt, jetzt hat er aber gesehen das die Kupplung unten leckt( Hydrauliköl) . Laut ihm muss der Nehmerzylinder getauscht werden.
Er hat mir dann eine ältere Rechnung gezeigt die auf ca. 2000 Euro kommt, aber für den komplett Satz Kupplungstausch.
Bisher schaltet sich der Bus einwandfrei, hatte nie Probleme, stehe aber vor einer großen Reise ( ca. 8t km)
Rechnung/Kostenvoranschlag:
Komplette Kupplung erneuern incl. ZMS ; Schaltgelenke erneuern
Kupplungssatz Sachs 914,70 €
1ltr Bremsflüssigkeit 9,00 €
Schaltwege Gelenke 18,10 €
8st Monteur a 90€ 720 €
= 1661.80 €
Mehrwegsteuer 315,74
Insgesamt 1977,54 €
Fragen:
- könnt ihr einschätzen ob die Kosten die auf der Rechnung aufgeführt werden verhältnismäßig sind?
- Ist es verhältnismäßig gleich einen Kompletten Tausch aller Teile durchzuführen. Kann ja sein das die Erfahrung gezeigt hat, wenns einmal anfängt besser alles tauschen?
- Gäbe es minimal invasivere Lösungen.
Ich will gleich vornweg sagen ich liebe das Auto und will das es top dasteht, will also nicht knausern. Ich kann selber nur nicht einschätzen, ob hier mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird, frei nach dem Motto wenn wir alles neu machen wir der Fehler auch behoben.
Selber schrauben habe ich derzeit keine Zeit und Energie.
Ich freu mich über Anregungen, Tips und Erfahrungen.
Vielen Dank im Voraus
Beste Grüße aus Freiburg