Nein, mein Zuhause meldet sich, wenn ich unterwegs bin.
Beiträge von Knolle
-
-
Damnke für den Tipp, zahle ich ja übliche 19ct/min bei der VDSLFlatrate für von Zuhause ins Mobilnetz.
Aber für die kurzen Gespräche, wenn meine EMA anruft, kann ich die 1-3€ pro Monat verschmerzen
-
Ölwarnsummer. Ich vermute mal, das ist ein Vorwiderstand dazu
Die Leiterbahnen von Widerstand und Summer (?) haben doch gar keine Verbindung.
Ist das vielleicht der Widerstand, der zur Generatorerregung gehört, Riese?
-
-
Naja. Der Schalter ist nicht umsonst in seinem Betätigungsweg einstellbar ..
-
-
Wasser im Stecker vom Motorsteuergerät.
Hatte mir dann mit Grünspan zwei Pinne in diesem Stecker gekostet.
-
Welchen Innendurchmesser? dann könnte ich dir ggf morgen Abend aushelfen.
-
Mir ist soebe aufgefallen, dass die erste Generation der FX500-CB SM 5500lm hatte und die FX500-CB SM Gen2 nur noch mit 3750lm angegeben ist.
Woran kann das liegen?
Sparmaßnahme oder anderes "Lichtbild"?
Durchaus interessante Frage, die ich an deiner Stelle auch mal an den Händler/Herstller schreiben würde. Rechne zwar mit keiner brauchbaren Antwort, aber versuchen würde ich es.
-
Ok passt so nicht in den Transporter, schade.
-
Das ist Top, wollte mir was ähnliches konventionell aus Holz bauen (wenn denn Zeit und Muse mal da wären....) , um meine Breitbänder auf den Hörer auszurichten. Ich hoffe, die passen wirklich ins Transporterarmaturenbrett.
-
Da die Schrauben verhältn. sehr lang sind, brauche ich verschiedene Werkzeuge. Kurze 13er, lange 13er Nuss mit Knebel, zum Schluss 13er Ringschlüssel, da kein richtiger Platz zum längsträger beim 5 Zylinder
-
irgendwo Steckverbindungen
Ja, auf der Platte der rechten Rückleuchte, der Rest ist dann einteilig.
-
-
Mein AT-Radsatz hat an einem Rad (dieser war an der Vorderachse montiert) einen Höhenschlag an Felge oder Reifen. Das merkt man eigentlich auch nur, wenn der Bus im Standgas rollt in dem oben beschriebenen Stil.
Ob sich das mit kaltem/warmen Gummi ändern kann -
Klim. Ist glaube ich ne Stadt in Russland.
Das mit der Treibgassagrotandose hat bei mir noch nie funktioniert, weder im Bus noch im Vivaro. Aber man stumpft einfach irgendwann ab.
-
Nicht viel. Und die Querträger liegen zwischen Bodenwellblech und dem Tank nahezu auf.
-
Hast du es einfach ganz gewechselt? Und von wo bis wo?
Poah, bis irgendwo da, wo es in dem dicken Sammelschlauch noch in Ordnung war und nicht so fühlbar verhärtet und knusprig wie da, wo es im Öl stand.. Das muss so in nähe des Anlassers gewesen sein. Hatte sie angelötet mit Schrumpfschlauch drum.
Irgendwann bekam ich nen guten gebrauchten Kabelbaum, den ich dann in der Generalsanierung ausgetauscht habe.
-
-