Was willst da noch machen noch retten...
Lange in der Sonne parken und hoffen dass die UV Strahlung den Kleber schneller killt als den Lack.
Was willst da noch machen noch retten...
Lange in der Sonne parken und hoffen dass die UV Strahlung den Kleber schneller killt als den Lack.
Hab den DPF noch nicht lange drunter und muss mich erstmal dran gewöhnen nicht mehr nur sparsam zu fahren.
Was tut man nicht alles für die Ideologie Bürokratie Umwelt.
Vorsichtig rausschleifen geht mit 1500, 2000, 3000 und anschließend wieder auf Glanz polieren.
So wie Lackierer das z.B. auch bei einem Läufer im Klarlack machen.
Ein normaler Nasssauger tuts genauso wie ein Waschsauger, nur minimal weniger komfortabel. Den hat man eher im normalen Haushaltsbestand.
Man muss nur die Waschmittellösung (normales Waschmittel für Kleidung + Wasser) bzw. danach 2-3x Wasser zum Spülen mit einer etwas größeren Spritzflasche in die Sitze einbringen, zwischendurch mit einer Bürste drüber gehen und dann wieder absaugen. Spätestens beim 2. Klarspülen kann man die Bürste auch weglassen.
Vielleicht wurden wenigstens Sockel gesetzt und der Wechsel der ROMs geht jetzt ohne viel Aufwand.
Ich würde da eher den Getriebe-Kennbuchstaben "tunen", das ist ja "nur" für die Eintragung
Solange der AAS keine Probefahrt mit GPS macht, kann das klappen. Sowas haben die griffbereit wegen Tachomessungen für Reifeneintragungen.
Man fährt natürlich das gute Ersatzrad von 1996 spazieren. Wer universell sein will, kann es zwischendurch mal auf 5mm abfahren oder den Reifen gegen einen mit 5mm tauschen. Bevorzugt Winter- oder Ganzjahresreifen.
Bei meinem Motorrad sind ähnliche Abdichtungen vor den Radlagern. Drehzahl und Ausführung nahezu identisch.
Da kommt Autol Top 2000 (oder wahlweise das meines Wissens identische, nur teurere Fett von MotorEx) in die Dichtlippen.
Sind übrigens, genau wie das verlinkte VW G055128A1 auch, calciumverseifte Fette und dadurch besonders widerstandsfähig gegen Auswaschen durch Wasser.
Das würde ich bedenkenlos auch für die Dichtlippen der Flanschwellen am Auto nehmen.
Nebenbei super als Montagefett für passungen und Schrauben an Fahrwerksteilen, weil sehr waschfest.
Was die "Arschgeweih" Tattoos für die Menschen der 90er waren, waren die zugeklebten Scheinwerfer damals für die Autos.
Was sagt denn der Getriebeüberholer dazu, muss der sich nicht vielleicht an den Kosten beteiligen?
Der Getriebeüberholer reagiert nicht auf meine Anfrage.
Ist das so ein polnisches, mit Felgensilber eingejauchtes Getriebe oder wo kam das her und wie kam das rein?
Wenn das mit Rechnung und Gewährleistung ist, würde ich da nicht vierstellig Geld verschenken, nur weil Dreistigkeit mal wieder versucht zu siegen. Wenn du das Basteln anfängst, reden die sich raus und es ist nichts mehr sicher zu beweisen.
Generell: Hau den Automaten für immer dahin, wo er hingehört und bau auf ein zuverlässiges Getriebe um.
Ich vermute mal, der erschwerende Faktor war dass es für diese nicht serienmäßige Kombination keine vorgefertigten Datensätze gibt.
Die ganz ordentliche Variante wäre, erstmal die Einspritzmenge mit der das MSG rechnet auf die Düsen zu kalibrieren. Pumpenkennfeld vom AHY? Bin nicht so drin im VEP Game, aber einige Leute hier wissen das auswendig.
Das war damals ein konzernweiter Serienfehler. Besonders schlimm bei VW Tiguan und Skoda Yeti.
Wer Glück hatte beim Sachebearbeiterlotto und ein volles Scheckheft, bekam binnen 12 Jahren neue Türen auf Garantie.
Oft wurde aber auch trotz vollem Scheckheft abgelehnt.
WD40 hat NIRGENDS etwas zu suchen wo etwas anderes im Spiel ist als Metall.
Und dort wo nur Metall im Spiel ist, wäscht es alle Schmiermittel weg, die mittel- oder langfristig funktionieren.
Natürlich hält die eigene Schmierwirkung nicht lange. Das ist letztendlich Diesel / Petroleum in Spraydosen.
Einfach mehr Fenster tönen bis es passt.
Wenn man einen unrettbar durchgerosteten ACV Syncro Trapo als Spender stehen hat, ist der doch ideal.
Also für Nullsumme müsste Zylinder 3 bei -4,5 sein. Keine Ahnung ob die alten MSGs das so rechnen.
Aber kein Problem. Da schickt man sowieso alle Düsen zusammen weg.