Beim Starten fällt die Spannung der Starterbatterie deutlich unter die 12,8V. Ergo trennt es um dann, wenn die Lima arbeitet, wieder zuzuschalten. Wäre ja zu einfach mal nachzudenken. Oder glaubt hier einer, dass bei dem Strom die Spannung bei 12,9V bleibt?
... die Fragestellung wäre, ob es schnell genug trennt oder doch eine Teil des Anlasstrom über das Käbelchen der Zusatzbatterie fließt
Während der Fahrt = Climair Windabweiser verbauen somit offenen Luftspalt und feuchtes Handtuch im Nacken und für gelegentliches Gesichtwischen
Im Stand = Stauwärme bestmöglich vermeiden. Fliegengitter (nicht die Lüftungsgitter-Einsätze) an den offenen Schiebefenstern anbringen und Heckklappen-Aufsteller einhängen, Climair-Spalt nutzen. Bei Bedarf 12V-Camper Ventilator zwecks Zirkulation.
So bin ich in den 70er als Kind immer mit Eltern auf Tour gewesen als Klimaanlagen in einem PKW absoluter Oberklasse-Luxus war.
... in den 70ern gab es auch noch sw Röhren TV und Telefonzellen, was ist jetzt davon noch da
... ich habe das Kabel im Blauen Stecker durchgeschnitten, blinkt immer noch munter vor sich hin.
TCA965 hast Du ev. mal die Kabelfarben mit Belegung vom blauen KI Stecker für ein 2002er KI über den ja die Kontrolleuchte laufen soll. Ich trau der Wiki nicht ganz, nicht das ich das fwlsche Kabel durchgeschnetten habe
Anderes KI eingebaut, Bremsflüssigkeitswarnung blinkt und dem KI ist es dabei egal ob der Stecker vom Geber abgezogen ist oder nicht.
Dann nach T4 Wiki das Kabel am blauen Stecker T32/29 sollte gr/gn sein aufgetrennt, rote Kontrolleuchte immer noch an, Wo bekommt diese jetzt Masse her ?
@TCA965 Du noch eine Idee wie ich die Leuchte aus bekomme?
Hier was für Leute die schon immer einen Umbausatz auf Elektro wollten, alle Komponenten sogar schon mit E-Zulassung an der die meisten Eigenbauer scheitern dürften.
... das war jetzt aber eine Anhängelasterhöhung ohne technische Änderung.
Der Fragesteller wollte aber eine Erhöhung des zgG auf 2810 bzw. 2890 kg.
Wenn das so einfach mit einem Deutschen Gutachten in Ösiland geht, warum läßt dann der Fragesteller keins in Deutschland für seine Auflastung erstellen?
Nichts ist dauerhaft. Warum sollte man ein 30 Jahre altes Auto generell für viel Geld kaufen? Motor egal, ich persönlich Zahl niemals über 10.000€ für einen Gebrauchsgestand.
... dafür bekommst Du bei uns noch nicht mal eine Garage