Einen Versuch ist es immer Wert. Hella wird die Spule vermutlich auch nicht produziert haben.
Besser sind Beru und evtl NGK noch.
Einen Versuch ist es immer Wert. Hella wird die Spule vermutlich auch nicht produziert haben.
Besser sind Beru und evtl NGK noch.
Verkleben des Stoßes. Mal schauen, wie das hält.
Die beiden Schnittstellen markieren und dann nebeneinander legen, diese dann diagonal zusammen durchschneiden. Das ergibt dann eine größere Klebefläche, hat mir mal ein Modellbauer gezeigt.
Bus steht links unten.
Haben die jetzt auf dem Bodensee schon so große Schiffe?
Eine Frage noch zu der Zoelzer-Halterung: Wäre die Handhabung mit einem Tritt einfacher? Oder würde es dann trotzdem nervig bleiben bei der Benutzung?
Es kommt drauf an wie groß und stark Du jetzt und in der Zukunft bist. Der Abstand der beiden Halterungen ist ca. 2m. Erst hängt man es auf einer Seite und muss dann beim Umzug zur anderen Halterung gegenhalten, damit es nicht wieder herauskippt. Die offenen Zoelner Surfbrettbügel bieten da keinen halt befürchte ich.
Zum Beladen und Verzurren einfach geil.
Das merkt man aber erst wenn man einen hat.
Ein großer Pluspunkt ist auch, dass bei richtiger Montage und Schienenführung eigentlich kein Verschleiß zu Beobachten ist. Ab und an mit Silikon einjauchen und gut ist.
Dann gehe damit zum örtlichen Teiledealer und bestell beide, da kann man einen ohne Probleme zurück geben.
Ich dachte immer, bei der Zoelzer Befestigung muss man den Dachträger zusätzlich verbauen.
Nein, ist nicht erforderlich. Man kann auch aus sherpas-Profilen das gleiche bauen,
wenn dann ein günstiger Hochdach-Translift um die Ecke kommt, umstecken oder gleich den richtigen kaufen.
Die Sherpas-Surfbretthalter finde ich auch wesentlich besser, die kann man in der Breite anpassen und lassen sich auch nachbiegen.
Schweiß mal deine Ecken an der Windschutzscheibe, dann sollte es gehen
Sorry, aber von Bootsbau habt ihr scheinbar überhaupt keine Ahnung, da sauft ihr alle ab.
AET Steuergerät.
Top, wenn denn 5WP4 243 gleich ist.
Ich schließe mal aus den Antworten das es ratsam ist das Gerät mal auszubauen, zu überholen und wieder einzubauen.
Dann ein paar PC-Lüfter an die richtigen Stellen. Es gab auch mal den Rat, den Schrank ein paar Stunden auf den Kopf zu stellen, kann ich aber gerade nicht finden.
ich glaube Euch bekommt die Hitze nicht
Welche Hitze?? Im Wohnzimmer ohne Klimaanlage 23,4 Grad. Draußen fängt gerade der Wind an, die Hitze davon zu blasen.
CE nehmen und umdrehen, schwimmt hervorragend
In Vechta scheint die Hitze die Gülle auf den Feldern zu verdunsten und da kann es schonmal zu Aussagen dieser Art kommen.
Wenn es schlimmer wird, sag rechtzeitig bescheid.
Moin,
kann man das irgendwie testen ob der Heizstab defekt ist? Unser kühlt aktuell auch nicht mit Landstrom, Gas funktioniert einwandfrei...
Kann man mit dem Multimeter prüfen, sollte laut Videobeschreibung ca. 400 Ohm bzw. 0,4KOhm anzeigen.
Weitere Fehlersuche ist auch im Video auch gut erklärt finde ich.
Zur Instandsetzung gibt es auch informatives Video, zu finden mit dem Titel
Wenn er während der Fahrt auf 12V nicht kühlt kann es (neben Schalter und Kabelverbindungen) eigentlich nur der Heizstab sein. Den kann man - wenn es den noch gibt - einfach austauschen. Ist erheblich günstiger als etwas Neues zu kaufen.
Die gibt es noch 12V 85Watt z.B.
Ist aber der gleiche Typ und Format, ist bei 28 und 31 gleich.
Evtl. fragst Du mal den Verkäufer von diesem Malibu, welcher Kühlschrank eingebaut ist.
Soll ein Kompressorkühler sein
Das MSG vom AET ist kaum noch zu finden. Wir haben damals auch lange gesucht.
Die meisten MSG Instandsetzer haben es auch nicht im Programm.
Daumen drücken, dass es nur die Eingangsbeschaltung erwischt hat.
Vor kurzem wechselten zwei California Exclusive aus dem Forum ihre Besitzer.
Beide waren in nachvollziehbar gutem Zustand und mit bekannter Geschichte.
Der Preis lag in etwa bei 22 000 €.
Hier gibt es auch wieder einen:
Bin gestern am Auge operiert worden.... da klappt das noch nicht 100% mit Gucken.
Dann überlaste es nicht gleich wieder mit in den Rechner schauen. Lieber auf den Balkon setzten und in die Ferne schauen.
Gute Besserung