Beiträge von krozinger
-
-
2,55m also links rechts 19cm breiter als die Spiegel
interessant in Baustellen wo man dann ja linke Spur nicht mehr darf weil oft mit nur bis 2,00m beschildert und rechte Spur dann auch eng wenn man vergisst das nicht mehr die Spiegel das Maß der Dinge sind
Ist wie mit Allem..........
Hirn einschalten
-
So sieht das mit Ölkühler am AHY aus.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Bitte tragt euch auch aus der Liste aus,
Sorry - hab ich tatsächlich vergessen und jetzt direkt nachgeholt.
Gruß, Jörg
Ich auch.
-
Danke Sepp,auch dir alles Gute
-
Tja........
Es soll wieder nicht sein.........
Muss am Mittwoch für ein paar Tage ins Krankenhaus , somit leider nicht dabei.
-
Sepp ......
Gib Gas
-
Der " Infostand" Elbetreffen öffnet ja bald
Ich freue mich schon sehr
-
-
Auch das lässt sich pulvern
-
Schloßfeder gebrochen
-
Ui, Luxusreisen 😉. Ich würde meinen Multivan nehmen. Ich werde die nächste Zeit mal ein paar YouTube Videos anschauen. Dann bekomme ich wohl einen Eindruck von dem, was man dort vorfindet.
Mit dem Freistehen tue ich mich noch schwer. Meist fahren wir heute auf einen CP und machen die Ausfüge mit dem Rad im 30-40 km Umkreis, aber Fahrräder machen in Marokko wohl keinen Sinn, oder doch?
Nach 25 Jahren T4 Würde ich mich eher als Komfortcamper bezeichnen.Für Luxus wäre noch ne 0 mehr beim Preis gewesen.
Fahrrad geht nur sehr gut gesichert mit täglicher Kettenpflege und auch nur mit Mountainbike,am Atlantik eher als im Inland.Sand ist dort dein Feind.
Aufpassen bei Stoppschilder( immer anhaten ) und Autobahnabfarten regelmäßig Geschwindigkeitsüberwachung per Laser.
-
-
Ich bin mit großer Weißware unterwegs,und ja ohne Klo ist alles Scheixxe.
Die Straßen sind auch dort gut befahrbar,Das Hirn musste halt immer und überall einschalten.
Zuhause aber auch.
-
Ich war vor einem Jahr 2 Monate in Marokko unterwegs,einmal in Kenitra ,Asilah und Merzouga auf nem C- Platz,sonst immer frei gestanden .
Wir haben uns immer und überall sicher gefühlt.Das Polizeiaufkommen ist extrem groß.
Fahr los und freue dich deines Lebens, Marokko is ne Wucht.
-
Ich habe heute morgen angerufen und mein Missfallen zum Ausdruck gebracht.
Ich werde den Bus in 2 Wochen nochmal abgeben.
Aktuell soll der Kleber noch voll aushärten. Wenn sie da jetzt beigehen würden, würde das ne riesen Schweinerei geben lt. Werkstattchef.
Das klang für mich sehr einleuchtend und auch ok.
Ich werde berichten.
achso...... der Kleber braucht 2 Wochen zum aushärten???
Dann soll man den Bus nach dem Scheibenwechsel möglicht 2 Wochen nicht bewegen, (berühren)
Seltsam: War das Cargl......?
Das geht so schon in Ordnung.
Fahrtauglich ist das Fahrzeug schon nach 2, Stunden,aber.......
Am T4 haste zum Teil ne sehr dicke Raupe zum durchhärten und die braucht Zeit.Der Kleber muss ganz durchgehärtet sein ,um richtig schneiden zu können.
-
-
-
Doch, war früher normal:😇
Die Thermosiphonkühlung ist ein Kühlsystem, das vorwiegend in Verbindung mit Verbrennungsmotoren genutzt wird. Es handelt sich um ein geschlossenes Wasser-Kühlsystem ohne Wasserpumpe.
Ich bin in der Lage, völlig problemlos zu lesen. Und nein, die Schriftgröße sagt nichts über den Wahrheitsgehalt einer Aussage aus
Wenn Du Wikipedia weiter als nur bis zum ersten Satz gelesen hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass dieses System nur funktioniert, wenn eine Höhendifferenz zwischen Motor und Kühler gegeben ist. Und solange Du einen T4 nicht senkrecht auf den Boden stellst ist dies auch nicht gegeben
Folglich funktioniert diese Art der Kühlung bei der bestimmungsgemäßen Verwendung eines T4 nicht
Gruß, Uwe
Für unsere jüngeren Leser sei gesagt das dieses Kühlsystem durchaus in Kfz zum Einsatz kam.Ich erinnere z. an die Fa. DKW,deren Zweitaktmotoren ohne Wasserpumpe auskamen. Eigene Erfahrungen liegen vor.😜
-
Gundi/Peter/Norert .......schade