Ich hab auch das 80505d. HDMI vermisse ich aber auch nicht. Da erkenne ich für mich keinen Mehrwert
Werden bei dem nicht auch die Lüfterdüsen verdeckt und schränkt das dann nicht beim Lüften ein?
Ich hab auch das 80505d. HDMI vermisse ich aber auch nicht. Da erkenne ich für mich keinen Mehrwert
Werden bei dem nicht auch die Lüfterdüsen verdeckt und schränkt das dann nicht beim Lüften ein?
Bräuchte noch deine Adresse, dann schicke ich dir meine zum Aufarbeiten 😁. Schaut gut aus. Bin gespannt wie groß der Unterschied ist. Wir nutzen derzeit nur eine Meshunterlage und eine dünne selbstaufblasende Isomatte als Ergänzung zu der Matratze sowie einen dünnen Topper. Liebaläugle noch mit einem Set von Froli, die haben jetzt sogar ein neues, noch flacheres Set Federmatten für Dachzelte im Angebot.
Kurze Rückmeldung und ein großes Dankeschön noch einmal für die ganzen Infos .
Der Bus ist fertig, die Düsen wurden noch nicht gemacht. Der Boschdienst, der mit der Werkstatt zusammenarbeitet, hatte anscheinend keine Kapazitäten. Gemacht wurde Kupplung, ZMS, Motorlager unten und links sowie Stabilager.
Der Wagen fährt sich nun deutlich ruhiger und weniger rauh, besonders merkt man es im untertourigen Bereich. Bin jetzt sehr zufrieden. Auch bewegt sich der Schaltknüppel nun nicht mehr nach vorne wenn ich einkupple, hatte mich aber nie beunruhigt. Einziger Wermutstropfen: er zieht nun etwas nach rechts und der 5. Gang geht schwer rein und statt des Rückwärtsgangs lande ich öfter im 4. und das ist natürlich nervig. Wenn ich in den 5. bei nicht laufendem Motor schalte, höre ich auch immer ein "klonk", wie es es einen Widerstand gibt. Buchse und Kugeln wurden vor 3 jahren gewechselt. Werde wohl noch mal zur Werkstatt und das Gestänge überprüfen lassen und vllt. auch die Spur.
Ich benutze 2 Gardinger und habe die preislich schon raus, allerdings benutzen wir im Urlaub täglich das Gas. Habe immer beide dabei, da wir auch oft draußen kochen und die halten auch über 4 Wochen. Campinggaz kostet im Wechsel glaube ich 33€, da ist das Befüllen wesentlich billiger, habe leider den Preis nicht mehr im Kopf. Bei uns befüllt mir die immer der normale Gashändler, der auch andere bzw. große Flaschen befüllt und rechnet nach Füllgewicht ab. In Kroatien hat das auch schon problemlos funktioniert.
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten, dann werde ich wieder auf ein ZMS umrüsten. Bin gespannt wie sehr sich der Unterschied bemerkbar macht. Mit den Düsen müsste ich dann eben warten oder mir zeitnah jemanden zum Anpassen der Software suchen. Laufleistung ist bei ca. 250tkm.
Hallo,
ich habe im Forum immer wieder etwas zum Thema "Chippen", Düsen und ZMS/EMS gelesen. So richtig schlau bin ich allerding nicht geworden. Wir sind mit unserem 99er ACV Cali Exclusive grundsätzlich zufrieden, mir es könnte allerdings auch etwas mehr an Leistung sein. Den Bus nutzen wir nur als Reisefahrzeug und nicht im Alltag, also viel Autobahn, gern aber auch schöne Straßen durch die Berge oder eben in die Urlaubsorte hinein.
Nach nun ca. 8 Jahren und 50Tkm ist die Kupplung aufgrund einer Undichtigkeit leider wieder fällig. Beim letzten Wechsel wurde ein EMS verbaut. Das funktioniert auch, rasselt aber auch ganz schön beim anfahren, allerdings habe ich derzeit auch keinen Vergleich zu einem T4 mit neuem ZMS. Ich überlege nun wieder zu einem ZMS zu wechseln. Im Zuge dessen wollte ich evtl. auch die Düsen neu machen. Die Werkstatt empfiehlt mir hierbei den Wechsel auf größere Düsen.
Meine Frage:
Könnte ich auf ein ZMS zurückwechseln und trotzdem die Leistung steigern lassen und zudem auch die orginalen Düsen beibehalten? Überholen lassen würde ich sie sicherlich trotzdem.
Ich hätte gern etwas mehr Leistung, möchte aber gleichzeitig ein "ruhiges" Fahrzeug welches kein Rußwolke hinter sich herzieht.
Viele Grüße, Stefan
Ab 400.000 km neue KW-Schrauben.
Die alten 10.9er gegen 12.9er tauschen.
Musste ich leider selber am eigenen Leib erfahren…
Trifft das auch auf den ACV zu oder ist das eher AXG spezifisch?
Was für nen Zufall 🙂. Bin da vor na halben Stunde mit dem Rad vorbei und habe tatsächlich Ausschau nach T4s gehalten, standen ein oder zwei da. Waren viele Fahrzeuge versch. Marken auf dem Hof, sah interessant aus. Hatte selber den Gedanken an eine gute Werkstatt zu moderaten Preisen in der Nähe zu Berlin, falls man mal größere Arbeiten hatte. Nen Auspuff bekommen die sicherlich hin.
Danke noch einmal für die Tips, habe die Runddichtung auch gekauft, mit der Schelle hat es aber gereicht. Ist ein wenig besser geworden, auf der Autobahn ist aber bei ca. 3100 Umin Schluss, muss wohl noch mehr zu tun sein 🙄. Habe nen Satz Silikonschläuche gekauft und ins Auto gepackt, vielleicht tausche ich die mal spontan im Urlaub auf dem Campingplatz. Er rußt beim Gasgaben bzw. Durchtreten auch.
DerRangierer das Set hatte ich auch schon gefunden, tatsächlich habe ich dort nur einen 41er und einen 44er O-Ring gesehen.
Fre3eman Habe einen 42,5x4 gefunden, größere gibt es dort nicht, versuche ich nun mal. Bzgl. der Schelle: Warum eine Gelenkbolzenschelle? Wollte eine Ultra-HD-Schlauchschelle vom Turbozentrum verbauen.
Hallo,
bei der Leistungssuche an meinem ACV ist mir das stark wackelnde Saugrohr aufgefallen. Werde nun beim Turbozentrum eine Schelle und auch noch Schläuche bestellen und nach und nach wechseln, hoffe aber es ist nur das Rohr, so wie sich das mit wenig Kraft bewegen lässt. In der Wiki wird nun auch noch ein neuer bzw. größerer Dichtring empfohlen, leider stelle ich mich zu .... an. Der originale Ring hat ja 42,5x3 und es wird ein größerer empfohlen. Hat jemand einen Tip, habe bisher nur 42x5 gefunden, den sollte ich doch auch rüber bekommen oder?
Vielen Dank, Stefan
Nun hat`s mich wohl auch erwischt. In letzter Zeit das Gefühl der Bus ist etwas träger geworden. Auf der Autobahn dann max. 134 und nur noch 3100 Umin laut Drehzahlmesser. Der CE ist zwar kein Rennpferd, aber die Drehzahl scheint mir doch sehr wenig. Habe mir dann mal die Liste auf Seite 1 angeschaut und einfach den Motorraum begutachtet, leider auch kein VCDS zur Hand. Siehe da, das Saugrohr wackelt schon ordentlich . Hoffe das Ganze wieder mit einer Schlauchschelle in Ordnung zu bekommen, sonst geht`s weiter
.
rewease Da stimme ich mit dir überein. Meine tatsächlich, dass es Zeiten gibt, da haben Versicherungen viel zu tun bzw. zu prüfen. Ein Bekannter (Versicherungsmakler) berichtete mir eben das, nachdem in seiner Gegend ein Hagelsturm viele Schäden verursachte. Mit der grundsätzlichen Schuld hat das nichts zu tun, denke auch der Verursacher muss zahlen. Evtl. nutzt die Versicherung ja auch die Umstände um zu verzögern.
Er hat mich dann gefragt ob ich das nicht über meine Teilkasko abwickeln möchte.
Wie kommt er denn auf diese Idee? Es ist eine Sache, wenn seine Versicherung ausgelastet ist, eine andere, wenn sich seine Versicherung weigert zu zahlen, bspw. bei Fahrlässigkeit. Finde die Idee bzw. den Vorschlag schon sehr grenzwertig, was sollst du denn deiner Versicherung berichten? Die werden doch nicht den fremdverschuldeten Schaden bezahlen oder sollst du deiner Versicherung die Unwahrheit erzählen?
Hat sich da schon mal jemand Gedanken gemacht was von den Ducato Wohnmobilen oder vom Grand California zu adaptieren
Also Quasie eine Moskitoschiebetür?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Ich habe das mal gefunden und fand ich gar nicht schlecht, preislich aber schon ne Hausnummer.
Oder die Rollen nur hinten? Vorne hebt man die Bank im besten Fall beim Ziehen ja einen mm hoch.
man könnte ein Schraubfitting für Airlinerschienen als Fixierung for die Bank setzen. Die obere Klemmplatte etwas länger, statt Öse z.B. nen Knebel.
Der Gedanke kam mir gestern auch schon, habe meine Rollen aber noch nicht eingebaut.
Das Ladegerät versorgt nur die Wohnraumbatterie, nicht die Starterbatterie. Ich würde es wagen, mgl. wenig Verbraucher und dann los. Alternativ ne volle 2. Batterie kaufen dann evtl. beim nötigen Stop tauschen. Meines Wissens "fallen beim TDI vor dem "Motoraus" die Airbag und ABS Steuergeräte aus und es gibt eine Fehlermeldung. Da kenne sich andere aber bestimmt besser aus.
Stimmt, ich hatte die ebenfalls gesucht und nicht mehr im Katalog/Shop gefunden. Vllt. melde ich mich mal bei denen, obwohl der Umbau mit der doppelten Schaltung schon nett ist 👍.