Ich möchte mich selbst damit beschäftigen und so meinen Horizont erweitern.
...und da wäre der Austausch mit dem Forums-Steuergeräte-Experten inwiefern hinderlich?
Ich möchte mich selbst damit beschäftigen und so meinen Horizont erweitern.
...und da wäre der Austausch mit dem Forums-Steuergeräte-Experten inwiefern hinderlich?
Von PB nach Rüthen ist's nun wirklich nicht weit und doet bekommst Du bei TCA965 alles was Du brauchst!
... ich weiß nicht in welchem Nest Du wohnst.
Da wo ich wohne gibt es auf gut 300 km AB A2 in beide Richtungen keine freie rechte Spur! Da reiht sich ein LKW an den anderen!
Naja, das Wochenend-Fahrverbot gür LKWs gilt wohl auch auf der A2. Meine augenzwinkernde Bemerkung bezog sich insbesondere auf die Erfahrungen vom letzten Sonntag - aber eigentlich tut das nix zur Sache hier...
Mit den Lkws kann man doch immer mithalten.
... Du bist dann aber genau dazwischen wenn es kracht. von dem 18m LKW bleiben da meist noch so um die 17m übrig, von dem 5m Cali vermutlich weniger als 1,5m!
Ah, jetzt verstehe ich endlich, wieso so viele auf der AB die freie rechte Spur meiden und stattdessen in der Mitte rumdödeln - rechts warten versteckt die pöhsen LKWs auf Opfer!
"hier in der Nähe"
Eine Spülung kann man ganz gut "nachbilden", indem man das Öl wechselt, eine Weile alle Gänge durchspielt, nichmal das Öl wechselt, ... - das reicht je nach Gefühlslage 1x oder so oft man mag, bis sich wirklich nur noch Spuren der alten Suppe finden lassen...
...war nicht oben von "im Stau" die Rede? Da helfen offene Fenster und Schiebedächer ja eher homöopatisch. Es braucht dafür mindestens eine aktive Belüftung - aber auch die kommt bei hohen Außentemperaturen an ihre Grenzen, die Windschutzscheibe als "Haupt-Sonnenfänger" lässt sich ja während der Fahrt eher nicht so gut abdecken.
Für diesen Anwendungsfall scheint mir eine Klimaanlage relativ alternativlos..
der Onkel der Schwiegertochter ist einer der Geschäftsführer von FOX
Vielleicht kann man ja den Kanal mal nutzen, um herauszufinden, ob sich evtl. in den letzten Jahren da etwas verändert hat? Ist ja schön zu hören, dass alte Fox-Anlagen super waren - aber wenn die neuen grobe Mängel haben, nützt das doch nur bedingt, oder?
Doktor TCA965 - ein Patient!
Und was baust Du links aus🤔
Ich hab geschraubte Kotflügel.
Und ich vermute, dass die Warnung angekommen ist und aus dem Strauß der Möglichkeiten jeder selbständig das richtige raussucht.
Dann eben auf der Beifahrerseite zur Not den Luftfilter ausbauen, oder mit Druckluft durchpusten. Alles imho besser, als die Große Flut™ zu erzeugen...
Mag gar nicht wissen wie es da bei meinem aussieht. Erfahre ich allerdings auch nicht so leicht -> Bj. 94, Kotflügel sind noch geschweißt.
Hilft da nur abbohren oder kommt man dem ganzen Grün-/Braun-zeug auch anders bei?Wenn Du die Blinker ausbaust kannst Du beinahe alles mit dem Wasserschlauch ausspülen.
Vielleicht besser aussaugen - wenn's dumm läuft findet die Suppe den Weg in den Innenraum!
Einfach toll:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Uiii, das könnte fast der Hauptgewinn werden!
...wenn die Handbremse noch angezogen ist, könnte das alles noch "aus Gewohnheit" am alten Platz stecken - oder hast Du schon 'ne Runde gedreht?