Bulli machte das bei ca. 36° bis 40° und um die 70% Luftfeuchte ohne Mullen und Knullen einfach mit
Klasse. Töchterchen und Partner fahren morgen Abend los...
Bulli machte das bei ca. 36° bis 40° und um die 70% Luftfeuchte ohne Mullen und Knullen einfach mit
Klasse. Töchterchen und Partner fahren morgen Abend los...
Ich habe es ausdrücklich nicht als Angriff auf den Hersteller der Pedalsperre empfunden.
Aber die welche ich gesehen habe hatten Schweissnähte als ob ich mich mit meinem Schutzgasgerät dran versucht hätte😇
Ich finde das darf man erwähnen ohne angegriffen zu werden.
Wobei mir das auch egal ist😉
Trotzdem ist diese Pedalsperre ein gutes und wirksames Mittel.
Lieber dick und fett geschweißt als superschön geklaut.
Ach du ScheiBe! War das der originale Himmel?
wenn man vom Bodensee aus guckt, dann ists gar nicht weit auseinander.
schönen Urlaub, dem Sohnemann
Einen AAB legal mit grün gibt es mMn nicht. Was steht denn im Schein? (Unabhängig vom H).
Den habsch grad nicht zur Hand, ich guck morgen. Wir haben nen DPF verbaut, Oxikat weiß ich nicht (glaub nicht). wir haben sie mit grüner Plakette gekauft. Umgemeldet, wieder grün erhalten und jetzt das H.
das nutzt aber nix in Frankreich. Dort werden ganz andere Massstäbe angesetzt.. . .
Ich hatte mich erkundigt, F bewertet wohl Oldtimer ähnlich wie D, aber wie gesagt, mir reichen kleine Strecken Maut ins Saarland oder so, Nach Paris rein würde ich mit dem Busschoner, einem Leihbus vom SchwieSo oder den Öffis fahren.
unser AAB hat die grüne (und mittlerweile auch das H). trotzdem würd ich sie never in die Stadt rein fahren.
Paris (ja wir waren so verrückt und sind direkt mit dem Bus rein, machen wir nie wieder und sind froh, dass wir es ohne Kratzer wieder raus geschafft haben 🫣 man haben wir geschwitzt 😂)
auch oder grad weil ihr so gelitten habt, find ich das Parisfoto kalenderwürdig.
Tja, das passiert wenn man hier nach Campingplätzen in Süddeutschland fragt ...
Mir gefällt diese Auswahl, so können wir auch mal ein, zwei Tage fliehen, ohne große Sorge um Dad.
Die spinnen doch!
Verwandt mit Camping Stove
mit wem die alles verwandt sind, weiß ich nicht. Ich weiß nur, mit wem die verschwägert sind...
ja, der Muldenbach ging durch den Starkregen drüber und über 200 Plätze waren davon betroffen. Jetzt haben sie knapp 70 Dauercamper gekündigt und machen in dem Zuge Premiumplätze mit größeren Parzellen und gleich mit Glasfaseranschluss draus. Weniger Plätze, größer, komfortabler und teurer. Kann man von halten, was man will...
Hier in Markdorf am Bodensee waren wir schon 2x ist aber ein teurer gehobener Platz.
Achtung, der Wirtshof ist in der Nähe des Sees, aber nicht am See! Man braucht ein Auto oder Räder, um an den See zu gelangen. Außerdem renovieren die grad wegen Hochwasser die Bäder und es stehen grad nur Container da.
cooler Thread, merk ich mir.
Den Salemer Campingplatz kann ich, wie FuMa oben sagte, auch sehr empfehlen, vor allem, weil der Schlosssee einen tollen Badebereich hat und ansonsten auch Spiel- und Sportplätze bietet. Der kleine Natursee ist auch schneller warm als der Bodensee und hat natürlich keinen Wellengang. Alles kostenfrei, nur fürs warm duschen muss man nen 50erle löhnen.
In Salem gibts dann auch den Touribus, der für nen Euro zwischen Pfahlbauten, Affenberg, Schloss Salem und Traktormuseum eine Schleife fährt.
Hi, das liegt zwischen Geilo und Flåm.
Aber hier sieht es überall so schön aus. Halt nur kein Sommerurlaub
.
... aber geilo
Wunder mich, dass der Vorschlag gerade von Dir kam Libellchen . Ich sag nur Murnersee.
ja, das mit dem Murnersee lief für mich richtig kacke. Ich hätte es verstanden, wenn der Verantwortliche einen Aufwandsbetrag einbehalten hätte, ich habe auch gesagt, dass er die bereits bezahlten 12(!) Essen einfach an hungrige Camper vergeben soll, sollten sie schon eingekauft sein. Aber dass ich von 400 Euro trotz großartiger Versprechen gar nichts mehr gesehen habe, finde ich halt schäbig.
Wie gesagt, Aufwandsbetrag halte ich für normal und akzeptabel!