Wir sind auch dabei. Inkognito.
Beiträge von Klapperkiste1979
-
-
Ich bin auch schon lange bzw. immer wieder auf der Suche nach dem Ding. Einen adäquaten Nachbau gibt es scheinbar nicht. Oder, wenn einer passt, ist die Haptik fies.
Ich hab seit ein paar Monaten ein gebrauchtes Originalteil drin. Lief einwandfrei bis vorgestern. Dann ließ sich der Schalter nicht mehr drehen.
Leider hat es diesmal nicht nur den Schalter gekostet, sondern auch den Stecker. Der Schalter ist zusammengeschmolzen, der Stecker hat sich durch die Hitze dermaßen verformt, dass der Kabelschuh vom Plus-Kabel nicht mehr passt. -.-
-
-
-
2er Bänke mit ISO-Fix
Bringt leider auch nur was, solange beide Kinder, die dort sitzen sollen, klein genug sind, um mit den im Kindersitz integrierten Gurten angeschnallt werden zu können. Sobald der Dreipunktgurt zum Anschnallen des Kindes benötigt wird, fehlt der beim mittleren Sitz wieder.
-
Wir sind auch immer noch zu 100% zufrieden.
Das Ding wohnt seit 2 Jahren ganzjährig auf dem Dach, ist auch nach 5 Stunden Regenfahrt absolut trocken und hat keinerlei Anzeichen von Schimmel oder Muff. In den Wintermonaten (wenn es nicht genutzt wird) klappe ich es 2 oder 3 Mal an einem trockenen Tag für eine Stunde auf um zu lüften und zu kontrollieren. Keinerlei Probleme.
-
Ich habe keinen Vergleich zu Diesel. Nur diese Erfahrung mit meinem Benziner (ACU, 2,5l, 110PS) und 1200kg Wohnwagen:
Auf gerader Strecke absolut unproblematisch. Aber sobald es bergauf geht, muss man ihn schon ordentlich hochdrehen. Je nach Länge der Steigung wird es dann auch schonmal langsamer als die LKW. 😉 Kurze Steigungen, Serpentinen oder so gehen gut. Der Verbrauch steigt bei meinem von normalerweise auf der Bahn etwa 11l (voll beladen, Dachzelt, Durchschnitt 110km/h) auf etwa 13,5l bei wohl etwa gleicher Beladung (dann ist das Gewicht nur eben im Wohnwagen) und Dachzelt auf dem Bus.
-
Meine hängt seit 2 Jahren/etwa 25000km am Bus, bisher ohne Probleme durch das Aluprofil.
-
-
Hallo axelb , würdest du von meinem auch einmal diese Infos ziehen?
WV2ZZZ70ZSH090511
Danke schonmal im Voraus!
Verena
-
Caravelle GL
Hätte ich auch erst gesagt. Mich irrititieren aber die Fensterkurbeln. Mein 95er hat serienmäßig elektrische Fensterheber.
-
Schönes Auto - beste Farbe!
-
Danke, hemisoft ! Wollte das gerade noch ergänzen.
Die innere Welle rechts wurde getauscht.
Mittlerweile sind fast 500km gefahren, ohne Probleme. Hoffen wir, dass es das wirklich war.
-
Auf der Rechnung steht:
Gelenksatz außen Mapco
-
Ich bin kein Mechaniker. Was vervielfacht denn die Raddrehzahl?
bullinatordirekt dort anhalten war dort keine Option. Danach bin ich langsamer gefahren. 😉
Ich war gerade nochmal da. Die Schrauben der Antriebswellen und alle Radbolzen sind fest.
-
Die Werkstatt hatte heute schon zu.
-
Schrauben der Antriebswelle habe ich tatsächlich vergessen, anzugucken. 🙄 Mach ich direkt morgen früh, da habe ich ein anderes Auto.
Die Raddrehzahl ist es dann wohl tatsächlich nicht. Aber irgendwie von der Geschwindigkeit abhängig. Hab noch ein zweites Video (als das Geräusch so laut geworden ist), da bin ich zwischen 70 und 80 gefahren. Das Handy steckte mitten auf dem Armaturenbrett (beim ersten Video liegt es auf dem Beifahrersitz).
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich hab das Auto direkt vor der Werkstatt stehen gelassen. Da war aber leider niemand mehr. Hoffe natürlich, dass das ne schnelle Reparatur ist und der Urlaub stattfinden kann. Und die Werkstatt freut sich sicher auch über die ein oder andere hilfreiche Idee. 🙂
Warum die Busse das vor dem Urlaub machen, weiß ich nicht - meiner ist mein Alltagsauto. An zu wenig Auslauf kann es nicht liegen. 😉
Es ist auf jeden Fall abhängig von der Geschwindigkeit. Schritttempo macht langsam Krach, schnelle Fahrt schneller Krach.
Hab gerade die Rechnung in der Hand. Die Traggelenke oben und unten sind auch neu gemacht worden.
Die Radschrauben sind fest.
-
Hallo zusammen,
der Bus macht seit heute vorn rechts extrem laute Geräusche, lautes Schlagen, Krachen. Es tritt geschwindigkeitsabhängig (Radumdrehung?), eingekuppelt wie ausgekuppelt auf. Unter Last etwas lauter.
Vor vier Wochen sind die Antriebswellen außen und die
QuerlenkerbuchsenTraggelenke oben und unten neu reingekommen (Werkstatt). Dieses oder ein ähnliches Geräusch, nur viel leiser und nur ab und zu hörbar, war der Grund für den Wechsel der Wellen.Aber scheinbar ist das Problem ein anderes. Jemand eine Idee?
Hoffe, das funktioniert: Geräusch bei Geradeauslauf, ca. 40km/h.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Samstag soll es eigentlich in den Urlaub gehen. 🙄
-
ab AET sollte der Verbrauch sogar bei 9-10L liegen
Im realen Mix von Kurzstrecke, Landstraße, Autobahn mit Beladung (Dachzelt) und Hügeln komm ich immer zwischen 12-14l raus.
Da lieg ich mit dem ACU ungefähr gleich. 10,5 bei Autobahn (Reisetempo 110, zum Überholen kurzzeitig auch mal 130), im Mix Landstraße/Dorf (hier gibts keine Stadt) mit Dachzelt so um 11,8-12,3l.